Umzug in ein Gebäude mit Geschichte

Blumenthaler Polizei ist nun in der Landrat-Christians-Straße 99a anzutreffen

Gemeinsam mit dem Ortsamt ist die Polizei im Arkadengebäude an der Landrat-Christians-Straße 99a beheimatet.

Artikel vom: 04.11.2025

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen ließ es sich Bremens Polizeipräsident Dirk Fasse nicht nehmen, mit den Blumenthaler Beamten den neuen Polizeistandort einzuweihen.    Dirk Fasse erklärte, man habe lange nach einer Alternative zum Revier am Heidbleek gesucht, denn der dortige Standort sei „runtergerockt“ gewesen. Eigentlich soll das Revier in das alte Rathaus im Zentrum umziehen, aber das kann sich noch über Jahre hinziehen, so dass die Polizei für zunächst fünf Jahre in das Arkardengebäude in der Landrat-Christians-Straße gezogen ist – in direkter Nachbarschaft zu Orts-amt und AWO. „Für mich fühlt sich das toll an“, sagte Dirk Fasse über die hohen Decken in dem Gebäude, das einst zur Wollkämmerei gehörte „und Geschichte“ hat, wie es der Polizeipräsident formulierte. Jan Müller, Abteilungsleiter Nord-West, ergänzte: „Der Standort birgt alles, was wir brauchen.“ 

   Dort haben Kontaktpolizisten des Reviers Blumenthal sowie die Verkehrssachbearbeiter ihre Arbeit in den modernen und funktionalen Räumen bereits aufgenommen. Es sollen auch Bürgersprechstunden angeboten werden. Der Einsatzdienst wird den Standort am Heidbleek in Kürze verlassen, denn bald kann das zentrale Revier am Vegesacker Hafen bezogen werden.


Weitere interessante Artikel

Hobby- und Künstler-Basar

Blumenthal – (red) Am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, laden Regina und Rolf Bellmann wieder zu einer besonderen Veranstaltung auf Burg Blomendal ...

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...