Kauffrau legt Diebin rein

Claudia Schwinning ermittelte Kriminelle 

Acht Tonie-Figuren konnte Claudia Schwinning nach dreieinhalb Jahren abholen. Foto: rdr

Artikel vom: 04.08.2024

Blumenthal (RDR) – Diebstahl ist im Einzelhandel – und nicht nur dort – ein großes Problem. „Es wird immer schlimmer, und die Leute werden aggressiver“, beklagt Claudia Schwinning, Chefin des gleichnamigen E-Centers in der Weserstrandstraße. Etwa 70000 Euro Schaden würden Langfinger in ihrem Geschäft jährlich anrichten. Die Kauffrau berichtet von unglaublichen Vorfällen. Einmal sei ein Kunde im Laden gewesen, dem ein Bein fehlte. In seiner Hose habe er statt einer Prothese bis obenhin Kaffeegläser gestapelt. Ein anderes Mal wären es gefrorene Hühner gewesen, die Kunden entwenden wollten. 

Eine besonders dreiste Kundin fing im Jahr 2020 an, Tonies zu klauen. Die bei Kindern beliebten Hörfiguren kosten etwa 15 bis 16 Euro. Im E-Center Schwinning ist der Bereich mit dem Spielzeug videoüberwacht, so dass die Aufnahmen eine Frau zeigten, die sich die Figuren einsteckte. Der Vorfall wiederholte sich. Daraufhin gab eine Mitarbeiterin Claudia Schwinning den Hinweis auf eine WhatsApp-Gruppe, in der Tonie-Figuren getauscht oder verkauft werden. Eine Frau bot dort auffällig viele originalverpackte Tonies an – und das, nachdem kurz zuvor eben diese Figuren aus dem Edeka Center geklaut worden waren. Claudia Schwinning zögerte nicht lange und trat der WhatsApp-Gruppe bei. Dort nahm sie Kontakt zu der Frau mit den neuen Tonies auf und gab sich als naive Großmutter aus, die Spielzeug für ihren Enkel kaufen wolle. 

„Ich habe mich von ihr über Whats App beraten lassen und ahnungslos getan“, berichtet Claudia Schwinning. Dabei stellte sie fest, dass die angebotenen Figuren genau dem entwendeten Bestand aus ihrem Laden entsprachen. „Ich habe mich daraufhin mit der Frau verabredet, und sie hat mir ihre Adresse genannt.“     

Die Geschäftsfrau informierte die Polizei, die hoffte, einen Durchsuchungsbeschluss erwirken zu können. Doch dem erteilte die Staatsanwaltschaft eine Absage, weil die Sachlage nicht eindeutig gewesen sei. Claudia Schwinning nahm die Sache deshalb selbst in die Hand und suchte die Frau an der angebenen Adresse auf. Diese habe ihr zuvor noch geschrieben, dass es einen Moment später werden könne, da sie noch kurz einkaufen müsse.

Claudia Schwinning klingelte, ohne dass ihr geöffnet wurde. Sie wartete, ehe sie einen Anruf aus dem eigenen Geschäft erhielt. Der Marktleiter und der Detektiv hatten die Diebin auf frischer Tat erwischt. „Die hatte sich wieder Tonies eingesteckt“, berichtet die Inhaberin, die sich umgehend zu ihrem Laden begab.

Die gerufenen Polizisten fertigten eine Anzeige an und fragten die diebische Frau, ob sie in ihre Wohnung dürften. Durften sie und fanden dort acht weitere Tonies, die aus dem Sortiment von Edeka Schwinning stammten. Es dauerte rund dreieinhalb Jahre, bis Claudia Schwinning die gestohlenen Figuren bei der Polizei abholen konnte. „Auf dem restlichen Schaden bleibe ich sitzen.“ Was der dreisten Diebin droht und, ob diese überhaupt belangt wird, weiß die Kauffrau nicht. Claudia Schwinning hofft, die Frau nie wiederzusehen. „Die hat lebenslanges Hausverbot.“


Weitere interessante Artikel

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Erhöhung der Mittel gefordert

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen fand im neuen Dillener Quartier ein Richtfest für die Kita im Ulf-Fiedler-Weg statt. Zusätzlich wird dort gemeinsam von der Gewosie und M-Projekt ...

Mittagspause mit Buch

Blumenthal (red) - Die Quartiersmanagerin lädt kurzfristig zu einer besonderen Veranstaltung am Freitag, 4. April, von 13 bis 15 Uhr auf dem Blumenthaler Marktplatz ein. Alle Lesebegeisterten ...

Baupläne vorgestellt

Blumenthal (th) – Wie wird die künftige Promenade am Kämmereigelände aussehen? Mit diesem Thema beschäftigte sich der Beirat Blumenthal. Stadtplaner Siegfried Hafke aus dem ...

68 Wohneinheiten wurden erworben

Blumenthal (th) – Nach harten Verhandlungen seien Teilbestände der Wohnanlage in der George-Albrecht-Straße übernommen worden. Die Stadtentwicklungsgesellschaft BauBeCon erwarb ...

Hoffen auf Ersatzpflanzungen

Blumenthal (th) – Es ist augenscheinlich, dass auf dem Waldfriedhof Blumenthal größere Areale brachliegen. Im Zuge der Kampfmittelsondierung sind auf dem 14 000 Quadratmeter ...

„Wir müssen uns alle in dieser Krise helfen“

Blumenthal (nik) – An der Oberschule in den Sandwehen sind in den vergangenen Jahren schon sieben Schulhausromane in Zusammenarbeit mit dem Bremer Literaturhaus entstanden. Der neueste wurde ...

„Wir brauchen ein starkes Signal!“

Bremen-Nord – (rdr) Kürzlich hat zum zweiten Mal ein runder Tisch mit den Gruppen „Bauinvestition“, „Labor der guten Ideen“ und „Personalgewinnung“ zum ...

Faultürme in Farge werden saniert

Farge (red) – Eine Großinvestition für die Abwasserentsorgung in Bremen-Nord: In den kommenden drei Jahren wird hanseWasser Bremen GmbH an der Weser in Farge eine umfassende ...