Kauffrau legt Diebin rein

Claudia Schwinning ermittelte Kriminelle 

Acht Tonie-Figuren konnte Claudia Schwinning nach dreieinhalb Jahren abholen. Foto: rdr

Artikel vom: 04.08.2024

Blumenthal (RDR) – Diebstahl ist im Einzelhandel – und nicht nur dort – ein großes Problem. „Es wird immer schlimmer, und die Leute werden aggressiver“, beklagt Claudia Schwinning, Chefin des gleichnamigen E-Centers in der Weserstrandstraße. Etwa 70000 Euro Schaden würden Langfinger in ihrem Geschäft jährlich anrichten. Die Kauffrau berichtet von unglaublichen Vorfällen. Einmal sei ein Kunde im Laden gewesen, dem ein Bein fehlte. In seiner Hose habe er statt einer Prothese bis obenhin Kaffeegläser gestapelt. Ein anderes Mal wären es gefrorene Hühner gewesen, die Kunden entwenden wollten. 

Eine besonders dreiste Kundin fing im Jahr 2020 an, Tonies zu klauen. Die bei Kindern beliebten Hörfiguren kosten etwa 15 bis 16 Euro. Im E-Center Schwinning ist der Bereich mit dem Spielzeug videoüberwacht, so dass die Aufnahmen eine Frau zeigten, die sich die Figuren einsteckte. Der Vorfall wiederholte sich. Daraufhin gab eine Mitarbeiterin Claudia Schwinning den Hinweis auf eine WhatsApp-Gruppe, in der Tonie-Figuren getauscht oder verkauft werden. Eine Frau bot dort auffällig viele originalverpackte Tonies an – und das, nachdem kurz zuvor eben diese Figuren aus dem Edeka Center geklaut worden waren. Claudia Schwinning zögerte nicht lange und trat der WhatsApp-Gruppe bei. Dort nahm sie Kontakt zu der Frau mit den neuen Tonies auf und gab sich als naive Großmutter aus, die Spielzeug für ihren Enkel kaufen wolle. 

„Ich habe mich von ihr über Whats App beraten lassen und ahnungslos getan“, berichtet Claudia Schwinning. Dabei stellte sie fest, dass die angebotenen Figuren genau dem entwendeten Bestand aus ihrem Laden entsprachen. „Ich habe mich daraufhin mit der Frau verabredet, und sie hat mir ihre Adresse genannt.“     

Die Geschäftsfrau informierte die Polizei, die hoffte, einen Durchsuchungsbeschluss erwirken zu können. Doch dem erteilte die Staatsanwaltschaft eine Absage, weil die Sachlage nicht eindeutig gewesen sei. Claudia Schwinning nahm die Sache deshalb selbst in die Hand und suchte die Frau an der angebenen Adresse auf. Diese habe ihr zuvor noch geschrieben, dass es einen Moment später werden könne, da sie noch kurz einkaufen müsse.

Claudia Schwinning klingelte, ohne dass ihr geöffnet wurde. Sie wartete, ehe sie einen Anruf aus dem eigenen Geschäft erhielt. Der Marktleiter und der Detektiv hatten die Diebin auf frischer Tat erwischt. „Die hatte sich wieder Tonies eingesteckt“, berichtet die Inhaberin, die sich umgehend zu ihrem Laden begab.

Die gerufenen Polizisten fertigten eine Anzeige an und fragten die diebische Frau, ob sie in ihre Wohnung dürften. Durften sie und fanden dort acht weitere Tonies, die aus dem Sortiment von Edeka Schwinning stammten. Es dauerte rund dreieinhalb Jahre, bis Claudia Schwinning die gestohlenen Figuren bei der Polizei abholen konnte. „Auf dem restlichen Schaden bleibe ich sitzen.“ Was der dreisten Diebin droht und, ob diese überhaupt belangt wird, weiß die Kauffrau nicht. Claudia Schwinning hofft, die Frau nie wiederzusehen. „Die hat lebenslanges Hausverbot.“


Weitere interessante Artikel

Hobby- und Künstler-Basar

Blumenthal – (red) Am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, laden Regina und Rolf Bellmann wieder zu einer besonderen Veranstaltung auf Burg Blomendal ...

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...