Töpfern, Malen, Schnitzen...

Aus dem Programm des Doku Blumenthal

Im Doku Blumenthal bietet eine Holzbildhauerin Schnitzkurse für Kinder an. Infos unter mail@charline-alcantara.de Foto: FR

Artikel vom: 12.01.2024

Blumenthal (AS) – Im Doku Blumenthal wird viel geboten: für jedes Alter. Woran Interessierte teilnehmen können, verrät das Frühjahr- und Sommerprogramm 2024.

Eingeladen wird zu Lesungen, Theater, Konzerten, Ausstellungen, zum Erzählcafé, Workshops und Kursen. So läuft im Moment beispielsweise „Happiness Come Running Back“, eine Ausstellung von Wolfgang Petersohn, der mit Formen und Farben spielt und sich als „gestalterischen Grenzgänger der Fantasie“ sieht. Die Bilder sind bis zum 14. Februar zu sehen. Dem folgt ab dem 18. Februar die Ausstellung „Bremen – Stadt der Menschenrechte“.

Die Gruppe „Wilde Blume“ trifft sich zum Gärtnern, jeweils Ende des Monats wird ein Smartphone-Kurs angeboten und um „die Sprache der Träume“ geht es beim Kurs von Hans Karaski. Musik und Tanz stehen im Programm. „Zeichnen im Frühling“ oder „Steinreich mit Speckstein“ sind Kurse für Erwachsene. Kinder ab acht Jahre können „Bilder aus Holz“ erschaffen oder Töpfern, Zeichnen und Malen. Angebote für Körper und Geist gibt es ebenfalls: Yoga, Kunstrad fahren, Anti-Stress-Training oder Reha-Sport. Anmeldungen werden im DOKU unter Telefon 0421 / 6 03 90 79 oder info@doku-blumenthal.de entgegengenommen. Das gesamte Angebot gibt es im Programm: www.doku-blumenthal.de


Weitere interessante Artikel

Umzug in ein Gebäude mit Geschichte

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen ließ es sich Bremens Polizeipräsident Dirk Fasse nicht nehmen, mit den Blumenthaler Beamten den neuen Polizeistandort ...

Hobby- und Künstler-Basar

Blumenthal – (red) Am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, laden Regina und Rolf Bellmann wieder zu einer besonderen Veranstaltung auf Burg Blomendal ...

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...