Spende an die Feuerwehr

Gewinnspiel von Blumenthal Aktiv erbrachte 3673,50 Euro

Gerd Bergmann, Frank Wunram und Marco Gierling als Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Blumenthal nahmen den symbolischen Scheck von Oliver Berger, Carsten Thielbar, Gerd Hinte, Raimund Mecke und Steffen Paradies (von links), Mitglieder von Blumenthal Aktiv, entgegen.  Foto: rdr

Artikel vom: 17.02.2025

Blumenthal (rdr) – Seit vielen Jahren organisiert der Gewerbeverein Blumenthal Aktiv in der Adventszeit ein Weihnachtsgewinnspiel. Der Erlös aus den insgesamt 1500 Weihnachtskugeln mit Schneemannmotiv kommt der Freiwilligen Feuerwehr Blumenthal zugute. Auch die Käufer der Kugeln konnten profitieren und von den Kaufleuten eingeworbene oder zur Verfügung gestellte Preise gewinnen. Insgesamt konnten 3673,50 Euro eingenommen werden, die an die Freiwillige Feuerwehr gehen. „Wir gucken jedes Jahr, wo Bedarf ist“, erklärt Oliver Berger, Vorsitzender von Blumenthal Aktiv, warum die so wichtige Einrichtung im Stadtteil dieses Mal Nutznießer sein wird. „Stell dir vor, es brennt und keine kommt – das wollen wir alle nicht!“, machte Raimund Mecke, Inhaber des gleichnamigen Edeka Centers, deutlich. Marco Gierling, stellvertretender Wehrführer, bedankte sich im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Blumenthal herzlich für die Spende. Er verwies auf die aktuell missliche Lage, denn das Gerätehaus müsse renoviert beziehungsweise saniert werden. Bis auf zwei Fahrzeuge seien alle anderen aufgrund der Situation auf andere Standorte ausgelagert worden. Da könne man das Geld sehr gut gebrauchen.


Weitere interessante Artikel

Hoffen auf Ersatzpflanzungen

Blumenthal (th) – Es ist augenscheinlich, dass auf dem Waldfriedhof Blumenthal größere Areale brachliegen. Im Zuge der Kampfmittelsondierung sind auf dem 14 000 Quadratmeter ...

„Wir müssen uns alle in dieser Krise helfen“

Blumenthal (nik) – An der Oberschule in den Sandwehen sind in den vergangenen Jahren schon sieben Schulhausromane in Zusammenarbeit mit dem Bremer Literaturhaus entstanden. Der neueste wurde ...

„Wir brauchen ein starkes Signal!“

Bremen-Nord – (rdr) Kürzlich hat zum zweiten Mal ein runder Tisch mit den Gruppen „Bauinvestition“, „Labor der guten Ideen“ und „Personalgewinnung“ zum ...

Faultürme in Farge werden saniert

Farge (red) – Eine Großinvestition für die Abwasserentsorgung in Bremen-Nord: In den kommenden drei Jahren wird hanseWasser Bremen GmbH an der Weser in Farge eine umfassende ...

Schutz von Amphibien

Bremen-Nord (red) – Zum Schutz vom Amphibien baut die Aktion Krötenschutz im NABU wieder Absperrungen an der Lerchenstraße und am Burgwallstadion auf. Dadurch wird die ...

Im Sommer 2026 werden die Anlagen fertig sein

Rekum (th) – Windkraftanlagen werden künftig um ein Vielfaches mehr das Bild in Rekum bestimmen. Unmittelbar auf der Landesgrenze werden die bestehenden Windräder durch wesentlich ...

Management soll Arbeit aufnehmen

Blumenthal (th) – Ein Quartierbildungszentrum ist für Blumenthal geplant. Bereits im Vorfeld soll die Personalfrage geklärt werden. Mit einem Antrag möchte die Beiratsfraktion ...

Erster Spatenstich im Kämmereiquartier

Blumenthal (nik) – „Bei dieser Kälte wissen wir, warum wir heute hier sind.“, waren die einleitenden Worte von Dr. Manfred Schüle, Geschäftsführer von Enercity ...

Beirat legte künftige Namen fest

Rönnebeck (th) – Das künftige Dillener Quartier hat neue Straßennamen erhalten. Einstimmig entschied sich der Beirat für die Namensnennung „Schulpfad“ und ...