Rechtsextremist aus Blumenthal drohte mit Anschlag

Erfolgreiche Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden

Die Polizei nahm den Mann vorläufig fest. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 20.04.2023

Blumenthal - (FR) Ein Mann aus Bremen-Blumenthal tätigte in den vergangenen Tagen über ein soziales Netzwerk Äußerungen, die auf einen möglichen Anschlag auf nicht näher beschriebene Unterkünfte schließen ließen. Spezialkräfte der Polizei Bremen nahmen den 51-Jährigen am Mittwoch vorläufig fest. Der Bremer äußerte sich in Chats auf TikTok, dass es am Donnerstag in Unterkünften "knallen würde". Nach Hinweisen der Verfassungsschutzämter des Bundes und des Landes Bremen nahm die Polizei Bremen den Mann am Mittwochabend auf der Arbeit fest. Die Staatsanwaltschaft erwirkte zudem beim Amtsgericht einen Durchsuchungsbeschluss für das Auto und die Wohnung im Bremer Stadtteil Blumenthal. Im Wagen und in der Wohnung stellten die Ermittlerinnen und Ermittler Beweismittel wie ein Teleskopschlagstock und rechtsextremistische Kleidung sicher. Der Bremer tat die von ihm getätigten Äußerungen als Wichtigtuerei ab. Die weiteren Auswertungen ergaben keine Hinweise auf ein konkretes Anschlagsszenario. Der 51-Jährige wurde entlassen, ihn erwarten jetzt mehrere Strafverfahren, die Ermittlungen hierzu dauern an. Polizeipräsident Dirk Fasse: "Auch wenn sich ein konkretes Anschlagszenario nicht bestätigen ließ, verdeutlicht der Sachverhalt erneut die gute Zusammenarbeit der Bremer Sicherheitsbehörden bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus. Die Bremer Sicherheitsbehörden werden Bedrohungen von Rechtsextremisten stets mit einer "Null-Toleranz-Strategie" begegnen und konsequent und entschlossen gegen die Täterinnen und Täter vorgehen."


Weitere interessante Artikel

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...

Konzerte und Mitmachaktionen

Blumenthal (red) – Das Kulturcafé Nunatak am Blumenthaler Marktplatz hat eine Folge regelmäßiger Angebote, die wöchentlich stattfinden und als Anlaufpunkt dienen ...

Regenerative Energiepläne standen im Fokus

Blumenthal (th) – Die Wärmeplanung nimmt im Bremer Norden Formen an. Kürzlich stellte die Klimaschutzagentur des Bundeslandes den Stand der Planungen vor. Nach dem Motto „Klima ...