Rechtsextremist aus Blumenthal drohte mit Anschlag

Erfolgreiche Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden

Die Polizei nahm den Mann vorläufig fest. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 20.04.2023

Blumenthal - (FR) Ein Mann aus Bremen-Blumenthal tätigte in den vergangenen Tagen über ein soziales Netzwerk Äußerungen, die auf einen möglichen Anschlag auf nicht näher beschriebene Unterkünfte schließen ließen. Spezialkräfte der Polizei Bremen nahmen den 51-Jährigen am Mittwoch vorläufig fest. Der Bremer äußerte sich in Chats auf TikTok, dass es am Donnerstag in Unterkünften "knallen würde". Nach Hinweisen der Verfassungsschutzämter des Bundes und des Landes Bremen nahm die Polizei Bremen den Mann am Mittwochabend auf der Arbeit fest. Die Staatsanwaltschaft erwirkte zudem beim Amtsgericht einen Durchsuchungsbeschluss für das Auto und die Wohnung im Bremer Stadtteil Blumenthal. Im Wagen und in der Wohnung stellten die Ermittlerinnen und Ermittler Beweismittel wie ein Teleskopschlagstock und rechtsextremistische Kleidung sicher. Der Bremer tat die von ihm getätigten Äußerungen als Wichtigtuerei ab. Die weiteren Auswertungen ergaben keine Hinweise auf ein konkretes Anschlagsszenario. Der 51-Jährige wurde entlassen, ihn erwarten jetzt mehrere Strafverfahren, die Ermittlungen hierzu dauern an. Polizeipräsident Dirk Fasse: "Auch wenn sich ein konkretes Anschlagszenario nicht bestätigen ließ, verdeutlicht der Sachverhalt erneut die gute Zusammenarbeit der Bremer Sicherheitsbehörden bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus. Die Bremer Sicherheitsbehörden werden Bedrohungen von Rechtsextremisten stets mit einer "Null-Toleranz-Strategie" begegnen und konsequent und entschlossen gegen die Täterinnen und Täter vorgehen."


Weitere interessante Artikel

Weihnachten für die Tiere

Bremen (FR) – Am ersten Advent lädt das Bremer Tierheim zur Weihnachtsbescherung für die Tiere ein. Die Tierbescherung ist für alle Tiere, die in diesem Jahr noch kein neues ...

CarSharing-Angebot wird erweitert

Blumenthal – Die Vorteile für das CarSharing liegen bekanntlich auf der Hand. Nach einer Berechnung ersetzt ein Fahrzeug bis zu 16 private, in Bremen-Nord liegt das Verhältnis bei ...

Sanierungsträger stellten sich dem Beirat vor

Blumenthal (TH) – Die Aufgabenstellungen für den bereits existierenden Sanierungsträger sind sehr komplex. Der gesamte Umgestaltungsprozess für das Blumenthaler Ortszentrum wird ...

„Hammelsprünge“ und „Frühlingsgewühle“

Blumenthal (rdr) – Winfried Hammelmann ist mit seinem fünften Buch „Hammelsprünge“ auf Lesereise unterwegs. Am kommenden Donnerstag, 23. November, 18.30 Uhr, ...

Kunsthandwerk in der Burg

Blumenthal (FR) – Am kommenden Wochenende veranstaltet der Kunstverein „Bremen Norder Kreativisten“ seine Weihnachtsausstellung in der Burg Blomendal. Die Kreativisten sind ein ...

Anfrage zum Führerschein

Blumenthal – (RDR) Für die nächste Sitzung des Blumenthaler Beirats am 13. November hat die SPD-Fraktion eine Anfrage formuliert. Die Blumenthaler Sozialdemokraten wollen darin unter ...

Was macht denn das Kabel da?

Blumenthal – (RDR) Das Sortiergebäude 56 im Blumenthaler Kämmereiquartier steht unter Denkmalschutz. Auch deshalb zeigten sich kürzlich einige Menschen verwundert über ein ...

Gut für Umwelt und Förderverein

Blumenthal – (RDR) Claudia Schwinning vom Edeka-Center Schwinning in der Weserstrandstraße 17 hat die Pfandspende-Aktion verlängert. Kunden und Kundinnen, die ihr Leergut dort ...

Im Suff mit dem E-Scooter auf der Autobahn

Blumenthal - (FR) Ein 27 Jahre alter Mann befuhr am Dienstagabend die Bundesautobahn in Bremen-Nord, so weit, so gut. Nur handelte es sich bei dem Verkehrsteilnehmer um einen E-Scooter-Fahrer, ...