Weihnachtsmarkt kommt wieder

IGEL-Vorstand besteht nun aus Svenja Esch und Christa Dohmeyer

Susanne Janssen, Svenja Esch, Christa Dohmeyer, Uwe Wellbrock, Manuela Schütt und Susanne Blair (von links) bei der außerordentlichen IGEL-Sitzung. Der Verein habe derzeit 44 Mitglieder, teilte Christa Dohmeyer mit, die zur Kassenwartin gewählt wurde. Foto: as

Artikel vom: 19.09.2024

Burglesum (AS) – Zu einer außerordentlichen IGEL-Sitzung hatten kürzlich Svenja Esch, Vorstandsvorsitzende der Interessengemeinschaft einzelhandel und Gewerbe Lesum, Burgdamm und St. Magnus (IGEL) e. V. eingeladen.

Das sei notwendig geworden, da eine Satzungsänderung verabschiedet werden und Neuwahlen durchgeführt werden mussten, da Heiko-Klaus Klepatz von seinem Amt als Kassenwart zurückgetreten sei. Die anwesenden IGEL-Mitglieder bestätigten Svenja Esch in ihrem Amt und wählten Christa Dohmeyer als Kassenwartin.

Im Vorfeld habe sie sich mit einem Anwalt für Vereinswesen in Verbindung gesetzt; daraus resultiere die aktuelle Satzung, berichtete die Vorsitzende. Hauptsächlich sei es darum gegangen, dass der Vorstand nur aus Vorsitzender und Kassenwartin bestehen könne und beide auch allein vertretungsberechtigt sind. Desweiteren wurde die Beitragsordnung für die 44 Mitglieder beschlossen; die Beiträge blieben jedoch, wie sie sind. Sie sollen jedoch per Sepa-Lastschriftverfahren eingezogen werden. Aktuell beteilige sich der IGEL bei den Burglesumer Kulturtagen, den Dixielandtagen, bei der Aktion Heimat shoppen und sorge für die Beleuchtung im Advent.

Ein großes Thema sei der Weihnachtsmarkt, den der IGEL veranstaltet. „Wir haben richtig viel Energie, Zeit und Kraft reingesteckt, dass der Weihnachtsmarkt wieder stattfindet“, so Svenja Esch. Mit Hilfe zweier Sponsoren könne die mittlere fünfstellige Summe für die Miete der Hütten bezahlt werden. Diskutiert wurde über die Idee, ob nicht auch IGEL-Mitglieder einen Stand auf dem Markt besetzen könnten. Entschieden wurde, dass das für dieses Jahr zu kurzfristig sei, es sei denn, ein Beschicker falle aus.

Gesprochen wurde auch über das Weihnachtsgewinnspiel. „Das ist ein Dankeschön für Kunden für das Jahr“ und gebe ihnen die Möglichkeit, ihr Geld in Burglesum auszugeben, so Christa Dohmeyer. Es wurde beschlossen, es auch in diesem Jahr durchzuführen. Svenja Esch wünscht sich mehr Aktivität im Verein. Eine Idee sei ein kleiner Stammtisch, der im Raum hinter ihrer Buchhandlung stattfinden könnte.

Ein weiterer Vorschlag ihrerseits: ein Umwelttag im Stadtteil mit einer Fahrradtour der IGEL-Mitglieder. Sie will mit positiven Impulsen und Mitmachaktionen ein „Wir-Gefühl“ erzeugen, um als Interessengemeinschaft im Stadtteil sichtbar zu sein. IGEL-Mitglieder können sich bei ihr melden und ihre Wünsche äußern. In St. Magnus sollen in der Vorweihnachtszeit Tannen aufgestellt werden. Der IGEL-Vorstand sagte seine Hilfe bei der Besorgung zu.


Weitere interessante Artikel

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...

Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der ...

Das Bauamt informiert

Burglesum (nik) – Der Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung des Burglesumer Beirats wurde in der vergangenen Woche durch Merle Tönsmeyer vom Bauamt Bremen-Nord über aktuelle ...

Kein Schulausflug wegen Diabetes

Lesum (rdr) – Timon Walczak leidet seit fünf Jahren an Diabetes Typ 1. Als seine Erkrankung diagnostiziert wurde, besuchte er die dritte Klasse. Anfangs wurde der Schüler der ...

Hindernisse für motorisierten Verkehr

Burglesum (th) – Mit einer Reihe von Forderungsmaßnahmen wird sich die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung beschäftigen müssen. Der Beirat Burglesum ...

„Dinge ändern, die erforderlich sind“

Burglesum (th) – Eine Stellungnahme zum Beiräteortsgesetz liegt vor. Der Beirat Burglesum verabschiedete ein umfangreiches Schreiben zur vorliegenden Änderung. Martin Hornhues (CDU), ...

„Wir sind ein Teil von Europa“

Marßel (red) – Die Sportgemeinschaft Marßel feiert am kommenden Sonntag, 15. Juni, ihren 60. Geburtstag mit einem großen Aktionstag. Als Ehrengast ist Bürgermeister Dr. ...

Emma Wilhelm ist im Bundesfinale

Lesum (red) – Große Freude am Nebelthau-Gymnasium: Die Sechstklässlerin Emma Wilhelm hat sich beim Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels durchgesetzt und ...

Der Plan ist geplatzt

Burglesum (as) – „Wir konnten das Gebäude nicht nutzen. Hohe Sanierungsbedarfe zeichneten sich ab. Das hätte zwangsläufig zu Einschränkungen geführt. Daher haben ...