Bündnis Deutschland verliert Mandate 

Nur noch der Burglesumer Rainer Jurgan ist in einem der Nordbremer Beiräte vertreten

Die beiden Vertreter von Bündnis Deutschland im Beirat Blumenthale haben ihre Mandate abgegeben. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 19.10.2023

Bremen-Nord – (RDR) 9,5 Prozent der Stimmen landesweit bei der jüngsten Wahl zu Bremischen Bürgerschaft waren ein Rekordergebnis für die Bürger In Wut. Kurz darauf verschmolz die Wählervereinigung mit der Fraktion Bündnis Deutschland (BD). 

In den Nordbremer Beiräten wäre BIW (jetzt BD) eigentlich stark vertreten, aber die Zahl der Abgeordneten hat sich auf einen – Rainer Jurgan – in Burglesum reduziert. 

In Vegesack hätte die Fraktion zwei Kandidaten stellen können, doch Heiko Werner wurden Kontakte zum Neonazi-Millieu nachgewiesen und man trennte sich. Werner nimmt sein Mandat nun parteilos im Kommunalparlament wahr. Einen weiteren Platz im Beirat hätte Cord Degenhard einnehmen können, Doch der Vegesacker schaffte den Einzug in die Bürgerschaft und bevorzugt es nun, dort Politik zu machen. 

In Burglesum wurden Oliver Meier und Rainer Jurgan für BIW (BD) in den Beirat Burglesum gewählt. Meier trat kürzlich aus der Fraktion aus und verbleibt nun ebenfalls als parteiloser Abgeordneter im kommunalen Parlament.

In Blumenthal ist es nun das Ehepaar Tanja und Daniel Schmidt, das seine Mandate für BD niedergelegt hat und sich aus der politischen Arbeit zurückziehen will. Im Beirat besteht deshalb nur noch aus 14 Mitgliedern. „Leider ist diese Partei derzeit rein arrogant, auf sich selbst bezogen unterwegs, und politische Unterstützung auf Seiten der Basis ist zu null Prozent gegeben“, rechnen beide mit Bündnis Deutschland ab. Seitens der BD werde nur Politik gemacht, um eine Legislaturperiode gutes Geld zu verdienen. Daniel und Tanja Schmidt beklagen ferner die mangelnde Kommunikation und fehlende Unterstützung durch die BD-Bürgerschaftsabgeordneten, Der Blumenthaler Sven Schellenberg, der der Fraktion in der Bürgerschaft angehört, sieht das ganz anders. „Die Beiratsmitglieder haben den Kontakt zu Bündnis Deutschland abgebrochen“, sagt er über das Ehepaar Schmidt. In einer Presseerklärung von Bündnis Deutschland heißt es weiter, die Fraktion habe mehrfach versucht, telefonisch Kontakt zum Ehepaar Schmidt aufzunehmen. Der Kontakt sei verweigert worden. Die Beweggründe für die Mandatsniederlegungen in Blumenthal seien der BD-Fraktion nicht bekannt.


Weitere interessante Artikel

Schule plädiert für sichere Überquerung

Blumenthal (th) – Auf ihrem künftigen Schulweg ins Kämmerei-Quartier müssen die Schülerinnen und Schüler die stark befahrene Landrat-Christians-Straße ...

Freiheit auf acht Rädern

Region – (rdr) Im Jahr 2017 sah Flo Eckhoff eine Dokumentation mit dem Titel „Expedition Happyness“. Darin geht es um ein Paar, das mit einem zum Wohnmobil umgebauten Schulbus ...

Geschichte als Folie zum Nachdenken

Farge (nik) – Von 1943 bis 1945 mussten kriegsgefangene Zwangsarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen im Norden von Bremen den größten singulären Betonklotz in Deutschland ...

Unter der Autotür mitgeschleift 

Blumenthal (rdr) – Gleich für mehrere Taten musste sich ein Angeklagter vor wenigen Tagen vor dem Schöffengericht am Amtsgericht Blumenthal verantworten. Dem schwer ...

Ein Wahrzeichen verschwindet

Farge (th) – Das Kraftwerk Farge setzt sich ehrgeizige Ziele. Auf dem großflächigen Gelände soll ein leistungsstarker Energiespeicher errichtet werden. Somit wird endgültig ...

Umzug in ein Gebäude mit Geschichte

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen ließ es sich Bremens Polizeipräsident Dirk Fasse nicht nehmen, mit den Blumenthaler Beamten den neuen Polizeistandort ...

Hobby- und Künstler-Basar

Blumenthal – (red) Am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, laden Regina und Rolf Bellmann wieder zu einer besonderen Veranstaltung auf Burg Blomendal ...

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...