Neuer Vorstand für die SGM

Keine Gegenkandidaten für Ute Reimers-Bruns

Die Mitglieder Bettina Alwardt,  Volkmar Glöckner,  Susanne Schwolow,   Kalle und Jana Begerow-Monsees, Eliza Gidion und die neue Vorsitzende Ute Reimers-Bruns (Mitte) .                      Foto: FR

Artikel vom: 29.12.2022

Marssel – (RDR) Der bisherige Vorstand der SG Marßel um den ersten Vorsitzenden Heiko-Klaus Klepatz hatte vor einiger Zeit angekündigt, die Ämter aus privaten Gründen zum Jahresende niederzulegen. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger gestaltete sich schwieriger als erwartet, denn alle potenziell geeigneten Vereinsmitglieder wollten keines der Ämter übernehmen. Auch die Überlegung,  sich mit einem Sportverein aus Burglesum zusammenzutun, konnte nicht realisiert werden. 

Dennoch konnte auf einer     außerordentlichen Mitgliederversammlung kürzlich eine Lösung präsentiert werden. Für den Vorsitz der SG Marßel schlug Werner Müller, Sprecher des Ehrenrats der SG Marßel, Ute Reimers-Bruns vor. Die Fargerin, die zugleich Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Bremen-Nord ist, trat ohne Gegenkandidaten an. Nach einer kurzen Vorstellung wurde Ute Reimers-Bruns einstimmig gewählt. Die neue Vorsitzende bedankte sich und bat um breite Unterstützung, geht aus einer Presseerklärung der SG Marßel hervor. Als Teamplayerin sei sie gewillt, die Gemeinschaft zu stärken und den Verein in eine gute Zukunft zu führen. 

Werner Müller bedankte sich bei dem bisherigen Vorstand für die gute Arbeit in den vergangenen fünf Jahren und überreichte ihm ein kleines Geschenk.


Weitere interessante Artikel

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...