Neuer Vorstand für die SGM

Keine Gegenkandidaten für Ute Reimers-Bruns

Die Mitglieder Bettina Alwardt,  Volkmar Glöckner,  Susanne Schwolow,   Kalle und Jana Begerow-Monsees, Eliza Gidion und die neue Vorsitzende Ute Reimers-Bruns (Mitte) .                      Foto: FR

Artikel vom: 29.12.2022

Marssel – (RDR) Der bisherige Vorstand der SG Marßel um den ersten Vorsitzenden Heiko-Klaus Klepatz hatte vor einiger Zeit angekündigt, die Ämter aus privaten Gründen zum Jahresende niederzulegen. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger gestaltete sich schwieriger als erwartet, denn alle potenziell geeigneten Vereinsmitglieder wollten keines der Ämter übernehmen. Auch die Überlegung,  sich mit einem Sportverein aus Burglesum zusammenzutun, konnte nicht realisiert werden. 

Dennoch konnte auf einer     außerordentlichen Mitgliederversammlung kürzlich eine Lösung präsentiert werden. Für den Vorsitz der SG Marßel schlug Werner Müller, Sprecher des Ehrenrats der SG Marßel, Ute Reimers-Bruns vor. Die Fargerin, die zugleich Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Bremen-Nord ist, trat ohne Gegenkandidaten an. Nach einer kurzen Vorstellung wurde Ute Reimers-Bruns einstimmig gewählt. Die neue Vorsitzende bedankte sich und bat um breite Unterstützung, geht aus einer Presseerklärung der SG Marßel hervor. Als Teamplayerin sei sie gewillt, die Gemeinschaft zu stärken und den Verein in eine gute Zukunft zu führen. 

Werner Müller bedankte sich bei dem bisherigen Vorstand für die gute Arbeit in den vergangenen fünf Jahren und überreichte ihm ein kleines Geschenk.


Weitere interessante Artikel

„Da müssen wir dran arbeiten!“

Grambke – (AS) Die Bürgerschafts- und Beirats-Wahlen am 14. Mai waren kürzlich Thema beim Bürgerschnack, bei dem sich acht Kandidierende für den Burglesumer Beirat ...

Unterwegs in Knoops Park

St. Magnus – (AS) Mit Christof Steuer, dem ersten Vorsitzenden des Fördervereins Knoops Park unterwegs zu sein, heißt durch Jahrhunderte, wenn nicht gar Jahrtausende durch die Zeit ...

Plötzlich musste es ganz schnell gehen

Bremen-Nord – (RDR) Bärbel Fangmann ist in der Dungesiedlung aufgewachsen, hat später Fremdsprachenkorrespondentin gelernt und dann mit ihrem Mann in Nordrhein-Westfalen gearbeitet. ...

Schlägerei bei Fußballspiel

 Burg - (FR) Bei einem Fußballspiel zwischen dem 1.FC Burg und dem Bremer SV kam es in den ...

Senior zu Hause überfallen

Lesum - (FR) Vier Räuber drangen am Freitagabend in Burglesum in das Haus eines 78 Jahre

„Einen festen Platz gefunden“

Burgdamm – (AS) Das Mitmachmuseum Köksch un Qualm in der Stader Landstraße 46 lud kürzlich zum Neujahrsempfang mit heiteren Spielszenen ein. Bewährtes und Neues Andreas ...

„Eine gute Sache“

Lesum/Bremen – (AS) Bereits zum fünften Mal haben sich Rainer Fleck von der Wandergruppe der katholischen Pfarrgemeinde Heilige Familie aus Grohn mit Begleitung – in diesem Jahr ...

Von Shanties bis zur Häschenschule

Burgdamm – (RED) Das Mitmachmuseum Köksch un Qualm hat für das erste Vierteljahr 2023 ein neues Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Dabei werden bewährte Formate ...

Aktuelle Ortsthemen bestimmten das Treffen

Lesum – (TH) Auf eine große Resonanz stieß der traditionelle Neujahrsempfang des Heimat- und Verschönerungsvereins Lesum. Um alle Mitglieder und Gäste mit einem Glas Sekt ...