„Multikulti ist in die Hose gegangen“

Beirat: Integrationsausschuss soll wegen Blumenthaler Markt einberufen werden

Am gestrigen Dienstag war es ruhig auf dem Blumenthaler Marktplatz. Doch Anwohner und Besucher berichteten von Lärmbelästigung, Falschparken und Vermüllung. FOTO: AS

Artikel vom: 16.06.2021

Blumenthal – (AS) Es war der emotionalste Punkt auf der Tagesordnung des Blumenthaler Beirats: Unter „Wünsche und Anregungen“ aus dem Gremium beschrieb Kay Bienzeisler (SPD) die derzeitige Situation im Blumenthaler Zentrum. Er selbst als Anwohner erlebe auf dem Markt und den Straßen umzu Lärmbelästigung, Falschparken und Vermüllung. Anzeige hätte er auch schon gestellt. Er regte an, den Integrationsausschuss tagen zu lassen.
Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich bestätigte, dass auch er zu dem Thema oft angesprochen beziehungsweise angeschrieben werden würde. Er empfehle, Anzeige bei der Polizei zu erstatten.
Beiratsmitglied Andreas Bähr (Linke) beschrieb, dass er das Problem kenne, da sein Arbeitgeber in der Mühlenstraße sei. „Wir diskutieren über die Aufwertung des Blumenthaler Zentrums. Ich bin froh, wenn ich wieder weg bin“, erklärte er.
Holger Jahn (CDU) zeigte sich betroffen darüber, was Kay Bienzeisler berichtet hatte und stellte fest, dass das kein neues Problem sei. Er schlug vor, Menschen mit einzuladen, die die dort Wohnenden vertreten sollen. „Multikulti ist in die Hose gegangen.“
Marcus Pfeiff (SPD) empfahl einen Runden Tisch. Eine weitere Idee war, dass Innensenator Ulrich Mäurer das Quartier besucht. Nun soll der Integrationsausschuss beantragt werden. Oliver Fröhlich regte an, ihm Mitglieder der Gremien und Institutionen zu benennen, die bei diesem Treffen dabei sein sollen.
Eines der weiteren Themen war der Bürgerantrag von Gerd-Rolf Rosenberger, als Vertreter der Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg, einen Stolperstein in der Rekumer Straße 181 für Luise Otten (Röhrs) – als Opfer des Nationalsozialismus – zu verlegen und eine Straße nach ihr zu benennen. Dafür hatte er 202 Unterschriften gesammelt. Mehrere Beiratsmitglieder erkannten in der Sitzung das Engagement an. Bei einer Enthaltung stimmten später im Umlaufverfahren zehn dem Antrag zu, zwei lehnten ihn ab.


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...

Ehrenamtliche Mitstreiter gesucht

Von Antje Spitzner Blumenthal – (as) Klaus Peters, der 2023 verstorbene erste Vorsitzende des Vereins Burg Blomendal, hat mit seinem jahrelangen Engagement große Fußstapfen ...