Masken in den Quartieren verteilt

CDU-Beiratsfraktion möchte einen Trimm-dich-Pfad im Stadtgarten

Weitere Geräte für Erwachsene, wie dieses eines ist, wünschen sich die CDU-Beiratsmitglieder im Stadtgarten. Hier toben sich Hans Riskalla und Eyfer Tunc im wildesten Schneetreiben aus. FOTO: RDR

Artikel vom: 03.02.2021

Vegesack – (RDR) Insbesondere im Lockdown kommt die Bewegung bei vielen Menschen zu kurz. Während es einige Spielplätze für die Kleinen gibt, fehlen die Angebote für Erwachsene. Das findet zumindest die CDU Vegesack, die deshalb eine Initiative starten will.
Im Stadtgarten, so die Vorstellung der Christdemokraten, könnte auf der Fläche neben dem Kinderspielplatz ein Trimm-dich-Pfad installiert werden. Und zwar mit Geräten für Jugendliche und Erwachsene. CDU-Beiratsmitglied Eyfer Tunc kann sich gut vorstellen, dass diese Geräte auch benutzt würden, wenn der Lockdown vorbei sei und Vereine und Studios wieder öffnen dürfen. Das Training auf einem öffentlichen Trimm-dich-Pfad sei schließlich jederzeit möglich und noch dazu kostenlos. Daher sei es wichtig, jetzt zu handeln und den Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit zu bieten, ihre Motivation zu steigern und fit zu bleiben, findet die Christdemokratin und wird von Beiratskollege Hans Riskalla in dieser Ansicht bestätigt. Für die kommende Sitzung des kommunalen Parlaments am 15. Februar will die Fraktion einen entsprechenden Antrag einbringen, der sich an die Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport richten soll. Ein Trimm-dich-Pfad hätte viele Vorteile. Beispielsweise sei ein Ganzkörpertraining möglich und ein Workout im Hellen würde die Vitamin-D-Bildung unterstützen und das Immunsystem stärken. 


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...