Ein Baum, der Wünsche erfüllt

Einladung zum gemeinsamen Schmücken am Sedanplatz

Der Wunschbaum wird gemeinsam geschmückt. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 03.11.2023

Vegesack – (RED) Für Kinder gehört die Vorweihnachtszeit zur schönsten Zeit des Jahres. Plätzchen backen, Adventskalendertürchen öffnen und als Höhepunkt warten Geschenken unter dem Christbaum. Es gibt jedoch Familien, die das Fest nicht nur mit positiven Erinnerungen verbinden können. Familien, bei denen das sowieso schon knappe Budget durch die Weihnachtszeit noch stärker an seine Grenzen gerät. Die Wünsche der Kinder zu erfüllen ist ihnen nur mit großen Einschränkungen, oft aber auch gar nicht möglich.
Mit einem Wunschbaum will der Vegesack Marketing e.V. Kindern ein freudiges Weihnachtsfest bescheren, die aufgrund der finanziellen Situation ihrer Familie auf vieles verzichten müssen. Organisiert und umgesetzt wird der Wunschbaum in einer Zusammenarbeit mit dem Elternverein Epsymo und Studenten der Constructor-Universiät. In diesem Jahr soll der Baum jedoch nicht nur Wünsche transportieren, sondern auch optisch Freude bereiten. Daran kann sich jeder mit Kreativität und der Spende von verspieltem Weihnachtsschmuck beteiligen.
Seit Jahren ist die mit Wünschen behängte Tanne ein fester Bestandteil des Vegesacker Winterspaßes. Wer mag, kann sich einen der daran hängenden Zettel aussuchen und einen der dort notierten Wünsche erfüllen. Nach verschiedenen Stationen, unter anderem auf der Ellipse, steht der Baum nun wieder auf dem Sedanplatz. Dort soll er sich als eines der Highlights der saisonalen Dekoration präsentieren. Geschmückt mit Wunschzetteln und -spielzeug wird er schon von weitem zu erkennen sein. Einiges an verspieltem Zierwerk ist bereits vorhanden, um ordentlich beeindrucken zu können, braucht es jedoch noch mehr.
Deshalb lädt der Vegesack Marketing e.V. am Mittwoch, 15. November, ab 14 Uhr, zum gemeinsamen Schmücken ein. Wer passende Dinge zu Hause hat, die sich gut als Deko für den Kinder-Wunschbaum eignen, kann sie gerne mitbringen. Wichtig ist, dass die Objekte nicht zu groß und zu schwer sind. Außerdem sollten sie witterungsbeständig, als nicht aus Holz, sein. Wer keine Zeit hat mitzumachen, kann seine Baumschmuckspenden am 15. November auch einfach ab 14 Uhr am Sedanplatz beim Team des Vegesacker Marketing e.V. abgeben.


Weitere interessante Artikel

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

Regionalantworten auf Globalprobleme

Grohn – Rund hundert Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kamen am Montagabend an die Constructor University in Bremen, um an der ...

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...