Ein Baum, der Wünsche erfüllt

Einladung zum gemeinsamen Schmücken am Sedanplatz

Der Wunschbaum wird gemeinsam geschmückt. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 03.11.2023

Vegesack – (RED) Für Kinder gehört die Vorweihnachtszeit zur schönsten Zeit des Jahres. Plätzchen backen, Adventskalendertürchen öffnen und als Höhepunkt warten Geschenken unter dem Christbaum. Es gibt jedoch Familien, die das Fest nicht nur mit positiven Erinnerungen verbinden können. Familien, bei denen das sowieso schon knappe Budget durch die Weihnachtszeit noch stärker an seine Grenzen gerät. Die Wünsche der Kinder zu erfüllen ist ihnen nur mit großen Einschränkungen, oft aber auch gar nicht möglich.
Mit einem Wunschbaum will der Vegesack Marketing e.V. Kindern ein freudiges Weihnachtsfest bescheren, die aufgrund der finanziellen Situation ihrer Familie auf vieles verzichten müssen. Organisiert und umgesetzt wird der Wunschbaum in einer Zusammenarbeit mit dem Elternverein Epsymo und Studenten der Constructor-Universiät. In diesem Jahr soll der Baum jedoch nicht nur Wünsche transportieren, sondern auch optisch Freude bereiten. Daran kann sich jeder mit Kreativität und der Spende von verspieltem Weihnachtsschmuck beteiligen.
Seit Jahren ist die mit Wünschen behängte Tanne ein fester Bestandteil des Vegesacker Winterspaßes. Wer mag, kann sich einen der daran hängenden Zettel aussuchen und einen der dort notierten Wünsche erfüllen. Nach verschiedenen Stationen, unter anderem auf der Ellipse, steht der Baum nun wieder auf dem Sedanplatz. Dort soll er sich als eines der Highlights der saisonalen Dekoration präsentieren. Geschmückt mit Wunschzetteln und -spielzeug wird er schon von weitem zu erkennen sein. Einiges an verspieltem Zierwerk ist bereits vorhanden, um ordentlich beeindrucken zu können, braucht es jedoch noch mehr.
Deshalb lädt der Vegesack Marketing e.V. am Mittwoch, 15. November, ab 14 Uhr, zum gemeinsamen Schmücken ein. Wer passende Dinge zu Hause hat, die sich gut als Deko für den Kinder-Wunschbaum eignen, kann sie gerne mitbringen. Wichtig ist, dass die Objekte nicht zu groß und zu schwer sind. Außerdem sollten sie witterungsbeständig, als nicht aus Holz, sein. Wer keine Zeit hat mitzumachen, kann seine Baumschmuckspenden am 15. November auch einfach ab 14 Uhr am Sedanplatz beim Team des Vegesacker Marketing e.V. abgeben.


Weitere interessante Artikel

Brücke am Hafen bleibt ein Dauerbrenner

Vegesack (th) – Es ist längst kein Geheimnis mehr: Die Brücke am Vegesacker Museumshaven weist erhebliche Mängel auf.  Das Heben und Senken der Anlage ist nicht mehr im ...

Der Herr der Wäsche

Vegesack (rdr) – Uwe Tumpelmann ist seit 1984 bei Leffers beschäftigt. Seit 1994 ist er im Modehaus in Vegesack, Breite Straße 14–16 tätig. Da leitete er zunächst die ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche ...

„Literatur erzählt“ als Buch

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese ...

Wie man mehr Natur in die Stadt holt

Grohn (fr) – Die Sonne scheint, Hummeln brummen und ­Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Das hebt die Laune und macht Lust auf Garten-, Balkon-, Terrassenarbeit. Wobei ...