Wohnen statt lernen im Fährer Flur

Grundschule: Stadt will ein Erbpachtrecht vergeben

Die Grundschule am Fährer Flur soll künftig für das Wohnen genutzt werden.Foto: RDR

Artikel vom: 05.11.2023

Fähr-Lobbendorf – (RDR) Auf dem ehemaligen Sportplatz Fährer Flur soll eine neue, moderne Grundschule errichtet werden. Die Fertigstellung der Bildungseinrichtung neben dem Kinder- und Familienzentrum ist im Jahr 2026 vorgesehen.

Die alte, vor 111 Jahren gebaute Schule wird dann nicht mehr für den Unterricht benötigt. Doch was passiert dann mit dem Gebäude und dem Areal? 

Dafür gibt es bei Immobilien Bremen (IB) schon ganz konkrete Pläne. „Die alte Schule soll nach der Nutzung und dem anschließenden Freizug des Ressorts der Senatorin für Kinder und Bildung verwertet werden; das heißt, es soll ein Erbbaurecht für Wohnnutzung vergeben werden“, teilte Fabio Cecere, Sprecher der Liegenschaftsverwaltung, mit. So genannte Erbbaurechts-Verträge werden zumeist auf 60 bis 99 Jahre abgeschlossen. Das heißt, die Stadt würde Eigentümer des Grundstücks bleiben, und der Erbbaurechtnehmer würde für die Dauer des Vertrags alleiniger wirtschaftlicher Eigentümer der sich darauf befindenden Immobilie. 

Die Grundschule in der Straße Fährer Flur steht nicht unter Denkmalschutz, so dass Änderungen am Gebäude und gegebenenfalls sogar ein Rückbau möglich wären – die entsprechende Genehmigung durch die Baugenehmigungsbehörde vorausgesetzt. 

Ein Rückbau sei dann denkbar, wenn die städtebauliche Eigenart des Gebietes erhalten bleibe, führte Fabio Cecere aus. „Die Beurteilung obliegt der Baubehörde.“ Dem Vegesacker Beirat waren kürzlich die Pläne für die neue Grundschule neben dem Kinder- und Familienzentrum auf dem ehemaligen Sportplatz präsentiert worden. Die Kommunalpolitiker hatten sich daraufhin erkundigt, ob in der alten Schule Räume für Schülerinnen und Schüler genutzt werden könnten, wenn die Kapazität in der neuen Grundschule nicht ausreichen sollten. 

Dem erteilte Fabio Cecere nun eine Absage. „Zu einer Raumnot durch steigende Schülerzahlen gibt es seitens Immobilien Bremen keine Erkenntnisse, insofern stellt sich die Frage nicht“, erklärte der IB-Sprecher. 


Weitere interessante Artikel

Vegesacker helfen in Madagaskar

Vegesack – (AS) „Madagaskar ist eins der ärmsten Länder der Welt“, weiß Dr. Daniela Bogena. Sie und ihre Tochter, Dr. Lena Bogena, waren im Oktober über den ...

Wenn Kinderwünsche in Erfüllung gehen

Vegesack (NIK) – Studierende der Constructor University organisieren in Zusammenarbeit mit dem Elternverein für psychomotorische Entwicklung (Epsymo) und dem Vegesack Marketing e.V. ...

Singen unterm Tannenbaum am kleinen Markt 

Vegesack (FR) – Am Samstag, 16. Dezember, schallen Weihnachtslieder durch die Fußgängerzone, denn das Vegesack Marketing e.V. lädt zwischen 15 Uhr und 17 Uhr zum Singen unterm ...

„Anwalt“ der älteren und jüngeren Autofahrer

Grohn – (RDR) Unermüdlich kämpft Rainer Schäffer für die Rechte von alten und jungen Autofahrern. Mittlerweile seit 2015. Beide Gruppen werden aus Sicht des Grohners im ...

Jugendbeirat diskutiert Projekte

Bremen-Nord (nik) – Der Vegesacker Jugendbeirat hat sich am Mittwoch zu seiner 14. Sitzung getroffen. Alle elf Mitglieder des Beirats waren anwesend und konnten so ihre Geschäftsordnung in ...

Neuer Ortsamtsleiter

Vegesack – (FR) Am 1. November begann die Amtszeit des neuen Vegesacker Ortsamtsleiters Gunnar Sgolik. Bürgermeister Andreas Bovenschulte empfing ihn dazu im Rathaus und wünschte ihm ...

Der Martinshof stellt sich vor

Aumund – (RDR) Es ist der erste „Tag der offenen Tür“ auf dem Martinshof seit drei Jahren: In der Betriebsstätte der Werkstatt Bremen, Martinsheide 8, wird am Sonntag, ...

Ein Baum, der Wünsche erfüllt

Vegesack – (RED) Für Kinder gehört die Vorweihnachtszeit zur schönsten Zeit des Jahres. Plätzchen backen, Adventskalendertürchen öffnen und als Höhepunkt ...

Ab sofort: Anmeldung zum Eisstockcup

Vegesack –  (FR) Wer am Vegesacker Eisstockcup teilnehmen möchte, hat jetzt Gelegenheit, sich beim Vegesack Marketing e. V. anzumelden. Ein Team besteht aus vier Spielern, bis zu vier ...