Winterspaß geht in die nächste Runde

Open-Air-Kino, Krippenspiel und gemeinsames Singen in der kommenden Woche

Himmlisch: Diese Engel verteilten Schokoladen-Lollis in der Vegesacker Fußgängerzone. Foto: rdr

Artikel vom: 09.12.2024

Vegesack (red) – Die Christbäume funkeln, die Weihnachtsbeleuchtung entlang der Fußgängerzone strahlt, und auch viele Schaufenster haben sich in festliche Schale geworfen. Nach der stimmungsvollen Eröffnung unter dem Friedensbaum am kleinen Markt wird von Kino bis Lesefreude auch weiterhin allerlei geboten. 

Auch in der nächsten Woche hat der Verein Vegesack Marketing e.V. einige Aktionen vorbereitet. 

 Am Donnerstag, 12. Dezember, ist in der Zeit von 18 bis 20 Uhr das nächste After-Work Open-Air-Kino auf dem kleinen Markt, Botschafter-Duckwitz-Platz, geplant. Nachdem dort kürzlich schon „Kevin – Allein zu Haus“ sehr gut angenommen wurde, wird nun der Film: „Die Geister, die ich rief“

gezeigt. Sitzgelegenheiten und Decken werden vom Vegesack Marketing gestellt, können aber auch selbst mitgebracht werden. Die gastronomische Verpflegung erfolgt durch die benachbarte Marktwirtschaft.

Am Samstag, 14. Dezember, ist jeweils um 11 und um 14 Uhr ein Krippenspiel der Kirchengemeinde Alt-Aumund im ehemaligen Schuhhaus Meineke an der Gerhard-Rohlfs-Straße zu erleben.

Von 15 bis 17 Uhr geht es weiter mit dem Singen unterm Weihnachtsbaum auf dem kleinen Markt. Dort wird der Chor Pop Voices unter der Leitung von Stefan Kniese und der Moderation von Walter Pohl vom Blaumeier Atelier Bremen erwartet. Gesungen werden an diesem Nachmittag bekannte oder weniger bekannte Weihnachtslieder oder auch andere „Winterlieder“ – auf der großen LED-Wand werden alle Texte übertragen. Die gastronomische Verpflegung erfolgt erneut durch die Marktwirtschaft.

Außerdem gibt es noch bis zum 24. Dezember täglich etwas unter www.vegesack.de im Online-Adventskalender des Vegesack Marketing e.V. zu gewinnen. 

Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine Überraschung verschiedener Vegesacker Händler, Dienstleister und Gastronomien. Darunter Aktionen, Rabatte und Gutscheine. Viele sind nur am jeweiligen „Türchen-Tag“ gültig. Es lohnt sich also, täglich reinzuschauen, empfiehlt Katrin Schultz vom Vegesack Marketing. Außerdem gibt es ein Suchspiel, bei dem ein Schneemann gefunden werden muss, der sich in Vegesack versteckt. Das komplette Programm des Vegesacker Winterspaßes sowie weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter https://vegesack.de/termine-zum-winterspass-in-vegesack/


Weitere interessante Artikel

„Likes und Fame sind nicht die Welt“

Vegesack (nik) – Die Oberstufenkurse Musik und viele begeisterte Mitschüler am Gymnasium Vegesack hatten monatelang darauf hingearbeitet: Am Donnerstag konnten sie die Uraufführung ...

Bessere Chancen durch Weiterbildung

VEGESACK – (red) Erneut heißt es in Kürze im Bürgerhaus Vegesack, Kirchheide 49, „Qualifizieren für Beschäftigung“. Mit dieser Messe sind alle ...

Großeinsatz am Klinikum

Bremen-Nord  - (fr) Ein Mann sorgte am Freitagmorgen am Klinikum Bremen-Nord für einen Großeinsatz der Polizei Bremen unter Beteiligung von Spezialeinsatzkräften. ...

Blumen und Blüten im Kunstkeller

Schönebeck (AS) – „Blumen, Blüten...“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck. Der Name ist Programm: Fast 30 farbenfrohe Bilder ...

„Mindchanges: Follow, Like and Love me“

Vegesack (fr) – Aufgepasst, alle Musical-Fans und Kulturbegeisterten: Am 16. und 17. Januar ist es endlich soweit:  Der Oberstufenkurs Musik des Gymnasiums Vegesack lädt zu seinen mit ...

Es geht nun weiter bis Ende Juli

Vegesack (as) – Am 1. Februar will das Vegesacker Geschichtenhaus wieder durchstarten. Kurz vor Weihnachten bekam Leiter Andreas Plundrich die Zusage, dass der Betrieb bis zum 31. Juli ...

Fahndung nach Diebstahl und Angriff im Kontor

Vegesack - (fr) Am 5. August 2024 entwendete ein bislang Unbekannter mehrere Parfümflakons aus einem Drogeriemarkt in Vegesack. Dabei griff er einen Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma an. ...

„Alles Bibliothek“

Vegesack – (as) Die Stadtbibliothek Vegesack im Aumunder Heerweg 87 hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und möchte mehr als ein Ort sein, in dem man Bücher ausleiht und sie ...

„Mann vom Guntsietland“ geht

Vegesack (as) – „Ach, wie traurig!“, ist derzeit oft am Stand von Ralf Denker auf dem Vegesacker Markt zu hören. Der Gemüse- und Obsthändler aus ...