Winterspaß geht in die nächste Runde

Open-Air-Kino, Krippenspiel und gemeinsames Singen in der kommenden Woche

Himmlisch: Diese Engel verteilten Schokoladen-Lollis in der Vegesacker Fußgängerzone. Foto: rdr

Artikel vom: 09.12.2024

Vegesack (red) – Die Christbäume funkeln, die Weihnachtsbeleuchtung entlang der Fußgängerzone strahlt, und auch viele Schaufenster haben sich in festliche Schale geworfen. Nach der stimmungsvollen Eröffnung unter dem Friedensbaum am kleinen Markt wird von Kino bis Lesefreude auch weiterhin allerlei geboten. 

Auch in der nächsten Woche hat der Verein Vegesack Marketing e.V. einige Aktionen vorbereitet. 

 Am Donnerstag, 12. Dezember, ist in der Zeit von 18 bis 20 Uhr das nächste After-Work Open-Air-Kino auf dem kleinen Markt, Botschafter-Duckwitz-Platz, geplant. Nachdem dort kürzlich schon „Kevin – Allein zu Haus“ sehr gut angenommen wurde, wird nun der Film: „Die Geister, die ich rief“

gezeigt. Sitzgelegenheiten und Decken werden vom Vegesack Marketing gestellt, können aber auch selbst mitgebracht werden. Die gastronomische Verpflegung erfolgt durch die benachbarte Marktwirtschaft.

Am Samstag, 14. Dezember, ist jeweils um 11 und um 14 Uhr ein Krippenspiel der Kirchengemeinde Alt-Aumund im ehemaligen Schuhhaus Meineke an der Gerhard-Rohlfs-Straße zu erleben.

Von 15 bis 17 Uhr geht es weiter mit dem Singen unterm Weihnachtsbaum auf dem kleinen Markt. Dort wird der Chor Pop Voices unter der Leitung von Stefan Kniese und der Moderation von Walter Pohl vom Blaumeier Atelier Bremen erwartet. Gesungen werden an diesem Nachmittag bekannte oder weniger bekannte Weihnachtslieder oder auch andere „Winterlieder“ – auf der großen LED-Wand werden alle Texte übertragen. Die gastronomische Verpflegung erfolgt erneut durch die Marktwirtschaft.

Außerdem gibt es noch bis zum 24. Dezember täglich etwas unter www.vegesack.de im Online-Adventskalender des Vegesack Marketing e.V. zu gewinnen. 

Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine Überraschung verschiedener Vegesacker Händler, Dienstleister und Gastronomien. Darunter Aktionen, Rabatte und Gutscheine. Viele sind nur am jeweiligen „Türchen-Tag“ gültig. Es lohnt sich also, täglich reinzuschauen, empfiehlt Katrin Schultz vom Vegesack Marketing. Außerdem gibt es ein Suchspiel, bei dem ein Schneemann gefunden werden muss, der sich in Vegesack versteckt. Das komplette Programm des Vegesacker Winterspaßes sowie weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter https://vegesack.de/termine-zum-winterspass-in-vegesack/


Weitere interessante Artikel

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

Regionalantworten auf Globalprobleme

Grohn – Rund hundert Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kamen am Montagabend an die Constructor University in Bremen, um an der ...

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...