Kinder malten mit Weserwasser

Kunstwerke des Nachwuchses sind noch bis zum 30. Oktober im Kontor zu sehen

Die Kids malten auf einer bunten Decke mit Weserwasser. Foto: fr

Artikel vom: 11.10.2024

Vegesack –  Vor einigen Tagen war eine Schar von 20 Kindern an der Brücke zum Hafen Vegesack unterwegs, um dort mit Hilfe der Künstlerin Bärbel Kock mit Eimern Wasser aus der Weser zu schöpfen. Mit großen Erwartungen ging es anschließend mit ihren Begleiterinnen von dem Ev. Kita Jaburgstraße zum Kontor.

In einem großen Raum waren schon alle Utensilien zum Malen aufgebaut: Papier, Pinsel, Farben und Stifte lagen bereit. Auf dem Boden davor ein großes buntes Tuch auf dem alle Kinder erst einmal Platz nehmen konnten. Nachdem ein Lied gesungen wurde und eine kleine Einweisung für die Jungen und Mädchen der Vorschulgruppe erfolgte, begann das Projekt so richtig.

Mit viel Freude und Ausdauer malten die Kleinen mit dem Weserwasser ihre kleinen Kunstwerke. Jedes Kind konnte am Ende ein Bild, manche sogar zwei fertigstellen. Zusätzlich wurden von ihnen mit etwas Unterstützung aus buntem Papier Schiffchen gefaltet, und eine Flaschenpost mit dem Hinweis auf die Aktion und kleinen Zeichnungen auf der Rückseite wurde befüllt. 

Abschließend bedankte sich die Kita-Leiterin Lisa Hellmann bei der Künstlerin Bärbel Kock und bei der Assistentin vom Management, Anne-Kathrin Hilse, für die schönen Stunden mit den Jungen und Mädchen im Kontor. Auf der Rücktour zur Kita wurde an einem geheimen Ort die Flaschenpost in das Wasser geworfen. 

Die entstandenen Werke wurden nach dem Trocknen im Kunstschaufenster im Kontor Zum Alten Speicher ausgestellt. Bis zum 30. Oktober können sie dort bestaunt werden.


Weitere interessante Artikel

Freude für die Finger

Vegesack (as) – „Wie kann man Kunst haptisch fühlbar machen für Sehende oder nicht Sehende?“ Dieser Frage gingen eine Gruppe von Studierenden der Constructor Univers ity ...

Ausschuss möchte mehr Kontrollen

Vegesack (rdr) – Kürzlich tagte der Vegesacker Ausschuss für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten. Eingeladen waren unter anderem Vertreter des Ordnungsamtes. Ob ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche ...

„Literatur erzählt“ als Buch

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese ...

Wie man mehr Natur in die Stadt holt

Grohn (fr) – Die Sonne scheint, Hummeln brummen und ­Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Das hebt die Laune und macht Lust auf Garten-, Balkon-, Terrassenarbeit. Wobei ...