„Ich bewege mich gern!“

Selbsterfahrung beim Kurs „Firmament“ von und mit Heide Marie Voigt

Heide Marie Voigt im Saal der ev.-luth. Christophorus-Gemeinde in Aumund: Hier tanzt sie und lehrt
Bewegung. Foto: AS

Artikel vom: 11.09.2022

Aumund – (AS) Die Nordbremerin Heide Marie Voigt ist bekannt als Malerin, als Schreibende, als Reisende, als Weise. Und sie tanzt.
In der evangelisch-luterischen Christophoruskirche in Aumund bietet sie einen Kurs, „Firmament“, für Frauen an. Dabei ginge es um weit mehr als das Tanzen. „Es ist viel mehr drin: den Körper spüren zu können, die Emotionen. Du hast mir gezeigt, wie man geht“, spricht Teilnehmerin Elka Hubrich Heide Marie Voigt an, die mich eingeladen hat.
„Die Erfahrung drückt sich im Körper aus, und die ist richtig“, so die Tänzerin. Die Haltung zeige die Sicherheit, das emotionale Selbstbewusstsein und wie man in der Welt stehe.
Sich selbst bewusst zu werden, verdeutlicht sie, fängt mit dem Sitzen an.
Sie bittet uns, uns auf die Stuhlkante zu setzen, die Füße schulterbreit auseinander, fest auf dem Boden. Die meisten Frauen, aber auch Männer, hätten beim Sitzen die Beine übereinandergeschlagen, um sich sicherer zu fühlen. Damit engten sie aber auch den Bauch ein.
Wir richten die Wirbelsäule auf und greifen nach imaginären Wolken, recken und strecken uns. Im Anschluss gehen wir – vorwärts, rückwärts. Dabei können wir zu ruhiger Musik den gesamten Raum nutzen. Beim Laufen merke ich, dass ich „tanzen“ möchte, stelle die Füße kreuz und quer, gehe auf die Zehenspitzen und freue mich an der Bewegung.
Danach werden Tücher genutzt, um im Tanz oder Gehen Emotionen zu verdeutlichen.
Kurz darauf dient eine Murmel in einem dieser Stoffe dem gemeinsamen Spiel, bei dem es darum geht, sie nicht auf die Erde fallen zu lassen. „Die Tücher helfen, den Kontakt herzustellen“, so Heide Marie Voigt. Man müsse aufmerksam sein und mit dem Körper – auf die Bewegungen des Tuchs und des Mitspielers – also auf die (Um-)Welt reagieren.
„Ich bewege mich gern!“, so die Erkenntnis; und: „Ich bin beweglicher, als gedacht.“ Den Saal verlasse ich mit einem Lächeln und verstehe Elka Hubrich, die berichtet, dass sie nach den eineinhalb Stunden erst einmal noch ein paar Schritte gehe, bevor sie sich aufs Fahrrad setzt.
Heide Marie Voigt tanzt seit den 1980er Jahren. Ausgebildet wurde sie unter anderem von Catherine Naivin. Manchmal sei sie allein im Gemeindesaal, aber, wie im Kurs, mit oder auch vor Menschen.
Ein neues kostenloses Tanzangebot in der Gemeinde habe sie ab dem 21. September geplant.
Informationen dazu gibt es unter Telefon 0421/873597.


Weitere interessante Artikel

Der Herr der Wäsche

Vegesack (rdr) – Uwe Tumpelmann ist seit 1984 bei Leffers beschäftigt. Seit 1994 ist er im Modehaus in Vegesack, Breite Straße 14–16 tätig. Da leitete er zunächst die ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche ...

„Literatur erzählt“ als Buch

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese ...

Wie man mehr Natur in die Stadt holt

Grohn (fr) – Die Sonne scheint, Hummeln brummen und ­Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Das hebt die Laune und macht Lust auf Garten-, Balkon-, Terrassenarbeit. Wobei ...

Drogen-Thematik stellt das Team vor Herausforderungen

Vegesack (rdr) – Die Schließzeiten des Bürgerhauses standen jüngst auf der Tagesordnung in der Vegesacker Beiratssitzung.  Eingeladen waren Holger Wenke, beim ...