Neues VHS-Programm vorgestellt

Kurse in Bereichen wie Kultur, Ernährung, Digitalisierung und Fremdsprachen

Im neuen VHS-Programm werden mehrere Kurse rund um das Thema „gesunde Ernährung“ angeboten.SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 16.08.2023

Bremen-Nord – (RED) Für das kommende Herbstsemester habe man ein attraktives und vielseitiges Weiterbildungsprogramm, teilte Jan Hauschild mit. Der Leiter der Regionalstelle Vegesack der Volkshochschule Bremen erklärte ferner, man habe mit den Dozentinnen und Dozenten eine Vielzahl an Schwerpunkten entwickelt, um die Fortbildungswünsche der Bremen-Norder aufzunehmen. 

Im Fachbereich Gesundheit finden sich so neben Yoga, Pilates und Zumba nach längerer Zeit wieder Rückengymnastikkurse. Im Sitzgymnastikkurs kann man behutsam Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer stärken. 

Im Bereich Ernährung empfehlen die Verantwortlichen die Kochkurse in der Bürgerhaus-Küche, die von Koch Randolf Schröder geleitet werden. Er zeigt, wie man leckere und gesunde Gerichte aus verschiedenen Kochkulturen zaubern kann. Die Fleischerei Prott bietet die Möglichkeit, die Grundlagen des Wurstens zu erlernen und so gesund die persönliche Lieblingswurst selbst herzustellen. Im neuen Kurs „Sauer macht lustig! Basisch auch“ lernen Teilnehmer alles rund um das Thema gesunde Ernährung 

Der Fremdsprachenbereich ist weiterhin ein wichtiger Bereich in der Weiterbildung in Bremen-Nord. So konnten für Französisch-Kurse zwei neue Dozentinnen gewonnen werden, die die Grundlagen des Französischen auf Niveau A1 und A2 näherbringen. Angeboten werden auch Englisch- und Französisch-Plus-Kurse, in denen man in verkürzter Zeit ans Lernziel gelangt.

Der Fachbereich Kultur hat auch in diesem Herbst wieder einiges Interessantes zu bieten wie das „Realistische Portraitzeichnen“ verschiedene Maltechniken, Farbauswahl und -wirkung. Ein großes Thema in den Handwerkskursen ist das Upcycling. Unter der Moderation des NABU lernen Teilnehmende die Aufbereitung und Verschönerung ihrer Lieblingstücke und können somit einen kleinen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten.   

Im alltäglichen, wie auch im beruflichen Leben sind Office-Anwendungen kaum mehr wegzudenken. Wer hier Nachholbedarf oder einen Einstieg benötigt, erhält in den Kursen zu Word, Excel, Outlook und Co. das nötige Wissen. Das Smartphone als täglicher Begleiter ist nicht mehr wegzudenken und hat seinen festen Platz im Alltag. Um mehr aus dem Smartphone herauszuholen oder die Grundlagen besser zu beherrschen, haben die Organisatoren auch für dieses Thema verschiedene Kurse im Angebot.

Der Kurs „Lesen und

Schreiben“ hilft, seine Lese- und Schreibfertigkeit zu vertiefen oder von vorne zu beginnen. Dieses Angebot ist kostenfrei und richtet sich an alle Menschen, die hier Nachholbedarf haben.  

Die Inflations- und Energiekrise, welche bei vielen Menschen die finanzielle Lage verschärft, werde auch im neuen Jahr anhalten. Damit die Weiterbildung nicht zu kurz kommt und man sich eine Auszeit vom Krisenalltag leisten kann, könne es Gebührenermäßigungen für Berechtigte geben. „Damit wir auch weiterhin ein attraktives VHS-Programm angeboten werden kann, werden neue Dozenten gesucht“, so Jan Hauschild. Nähere Informationen: Telefon 0421/361-7319/-79018. Das Programm wird ab dem 17. August in der VHS-Regionalstelle im Bürgerhaus ausgelegt und ist online unter www.vhs-bremen.de zu finden. Anmeldungen sind online oder über das Bürgertelefon 0421/361-1234 möglich. 


Weitere interessante Artikel

Baugerüst stürzt ein - Mann lebensgefährlich verletzt

Vegesack - (FR) In Bremen-Vegesack stürzte am Samstagvormittag ein Baugerüst ein. Ein Arbeiter wurde hierbei lebensgefährlich verletzt. Das etwa acht Meter hohe Gerüst stand an ...

„Der Umgang mit Menschen macht mir Freude“

Vegesack – (RDR) Renate Rach wird am heutigen Sonntag, 24. September, 80 Jahre alt – beziehungsweise jung. Denn die rüstige Seniorin arbeitet noch immer regelmäßig, ...

SPD fordert Bänke in Regenbogenfarben

Vegesack – (RDR) „Bunt statt braun“ – so ließe sich ein Antrag der Vegesacker SPD-Beiratsfraktion kurz überschreiben.  In der in der Beiratssitzung am 16. ...

Familienstreit mit Axt ausgetragen

Fähr-Lobbendorf - (FR) Ein 21 Jahre alter Mann und sein 42-jähriger Vater attackierten am Montagmorgen in Vegesack einen 42 Jahre alten Mann in seinem Auto, dabei setzten sie auch eine Axt ...

„Nun steht hier ein Schloss“

Fähr-Lobbendorf – (AS) Im Beisein von unter anderem Sascha Karolin Aulepp, Senatorin für Kinder und Bildung, wurde kürzlich der Neubau des Kinder- und Familienzentrum ...

Große Pläne für die Constructor University

Grohn – (RDR) Serg Bell ist Mehrheitsgesellschafter der Constructor Univerity Bremen. Der Investor hat Großes mit der Privathochschule vor. Vor einigen Tagen wurden Details zum ...

Antrag zum Hotel Strandlust ausgebremst 

Vegesack – (RDR) Zur Vegesacker Beiratssitzung waren so viele Besucherinnen und Besucher erschienen, dass der Sitzungssaal kurzerhand durch das Entfernen einer mobilen Wand ...

Keeper auf den Kopf gehauen

Aumund - (FR) Zu einem Spielabbruch und anschließendem Polizeieinsatz kam es am Sonntag bei einem Fußballspiel der Herren in Bremen. Bei einem Ligaspiel in der Kreisliga B auf einer ...

„LichterSpiele“ im Ortsamt Vegesack

Vegesack – (AS) Was man mit einer alten Glasfaserlampe, Wunderkerzen, einer Taschenlampe, Farbfiltern und einer Spiegelreflexkamera alles darstellen kann, ist derzeit im Stadthaus Vegesack, im ...