„Vegesack ist toll! 2024“

Ferienmalaktion für Kinder ab fünf Jahre in Kooperation mit dem Kulturbüro Bremen Nord

Die Gruppe der kleinen Künstlerinnen und Künstler waren mit Künstlerin Bärbel Kock (hinten, Dritte von links) in Vegesack unterwegs.Foto: fr

Artikel vom: 12.06.2024

Vegesack – In der letzten Woche der Sommerferien möchte die Künstlerin Bärbel Kock mit Kindern die schönsten Plätze Vegesacks besser kennenlernen. Bei der Exkursion durch den Stadtteil werden von den Sehenswürdigkeiten Skizzen vor Ort erstellt und im Atelier im Bürgerhaus Vegesack fertig gemalt. Von den dann entstandenen Bildern werden die „besten“ – nach Altersstufen getrennt – ausgewählt und anschließend davon Postkarten gedruckt. Auch in diesem Jahr haben Vegesacker Kaufleute sich wieder dazu bereit erklärt, die Druckkosten zu übernehmen.

Seit 2008 sind so bereits über 90 Postkarten entstanden. Im letzten Jahr konnte Dank einer Spende von dem Verein Vegesacker Junge ein Din A 0 großes Plakat mit den bis dahin entstandenen Gewinnerkarten gedruckt werden. Bei der nachfolgenden Ausstellung im Spätherbst werden die Bilder aller kleinen Künstler im Bürgerhaus Vegesack gezeigt, und die Preisträger bekannt gegeben. Sie erhalten jeweils 50 von ihrem Motiv gedruckten Karten. Der Erlös der verkauften Postkarten im Jahr 2024, ergänzt durch einen Beitrag vom Atelier Kock geht wieder an das Kinderhilfswerk UNICEF.

Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 5. Juli. 2023 seien alle 20 Plätze sehr frühzeitig belegt gewesen, berichtet Bärbel Kock. Als Kostenbeitrag für die Teilnahme an beiden Tagen werden fünf Euro erhoben. Alle Materialien werden bereit gestellt. Infos unter Atelier Kock: 0421/651438; bkock@fadein.de; www.fadein.defr


Weitere interessante Artikel

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...

Mensa-Neubau im Zeitplan

Vegesack (nik) – Als Vertreter von Immobilien Bremen informierte Holger Franz den Beirat Vegesack über den aktuellen Stand des Neubaus der Grundschule Fährer Flur und des Kinder- und ...

Drei Konzepte, keine Eislaufhalle

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten präsentierte Lars Ehlers vom Vegesack Marketing einen ...

Weltweit größtes Puzzle erleben

Vegesack (red) – 2021 hat der Martinsclub Bremen e. V. das weltweit größte Puzzle mit 52 110 Teilen zusammengesetzt. Über 200 Menschen und Institutionen aus Bremen-Nord ...