Vegesack feiert wieder

Der Herbstmarkt findet vom 30. August bis zum 4. September statt

Haben sich mit um die Organsisation gekümmert: Heiko Dornstedt, Sylvia Georgiou und Gunnar Sgolik (von links). Foto: rdr

Artikel vom: 26.08.2024

Vegesack (RDR) – Am kommenden Freitag, 30. August, ist es wieder soweit. Der 216. Vegesacker Herbstmarkt startet. Die Zusammenarbeit und die Organisation von Ortsamt und dem Verband Bremer Schausteller (VBS) sei sehr gut gewesen, berichtet Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik. „Wir freuen uns über das Angebot“, sagt er. Und das ist reichhaltig. Das eigentliche Marktgeschehen beginnt am Freitag bereits um 14 Uhr. Der große Festumzug startet um 17 Uhr am Kulturbahnhof, und über 40 Gruppen und mehr als 1000 Teilnehmer werden dann durch die Vegesacker Innenstadt bis zum Bürgerhaus ziehen. Organisiert wird das Ganze von Sylvia Georgiou vom VBS. Es seien viele bekannte Gruppen, aber auch neue darunter. „Abwarten, kommen – das Wetter wird schön!“, so die Vertreterin der Schausteller. Die offizielle Eröffnung des Marktes wird Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte vornehmen. Auch der Vegesacker Junge wird die Besucherinnen und Besucher motivieren, sich ins Marktgetümmel zu stürzen.

Denn zu erleben gibt es viel. Im Bereich der Fahrgeschäfte konnten, neben dem Break Dancer, der CocoBeach-Achterbahn und dem Autoscooter, auch Neuheiten verpflichtet werden. Dazu zählen der 40 Meter hohe Kettenflieger „FlyOver“, der „Fireball“, der „HipHop Jumper“ und das Glaslabyrinth „Atlantis“. Für die Kinder laden weitere Karusselle, vom Kinderkettenflieger über den Babyflug bis zum Miniscooter, ein. Bei diesen Geschäften kann wieder mit der Freikarte gezahlt werden. Das kulinarische Angebot reicht von der Bratwurst über Fisch bis zum Steak, Schmalzkuchen, Crêpes, Eis und andere Süßwaren. Vegetarische und auch vegane Angebote gehören ebenfalls zum Angebot.

Am Montag ist Familientag mit vielen Preisnachlässen. Am Dienstag dürfen sich die Besucher auf die Comic-Helden Superman, Spiderman, Arielle und Peach freuen, die gerne Selfies mit Groß und Klein machen.  Geöffnet ist vom 30. August bis 3. September, jeweils von 14 bis 23 Uhr. Am Mittwoch, 4. September, kann noch einmal von 14 bis 21 Uhr gefeiert werden. An diesem Tag findet ab 18 Uhr die traditionelle Beerdigung des Marktes und seiner Gesche unter Beteiligung des Vegesacker Rudervereins und des Vegesacker Jungen statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Prozession teilzunehmen. Der Grünmarkt zieht für die Herbstmarkt-Zeit in den Hafenwald um.

Nach langem Hin und Her ist es übrigens gelungen, die Stromversorgung auf dem Aumunder Marktplatz provisorisch zu gewährleisten. Heiko Dornstedt, Ortsamtsleiter im Ruhestand, hatte die Schausteller dabei aktiv unterstützt.  Und das möchte er auch weiterhin tun. „Es ist ein öffentlicher Platz, und die öffentliche Hand muss sich um die Stromversorgung kümmern!“, macht Heiko Dornstedt deutlich. „Beim Domshof oder der Bürgerweide denkt doch auch kein Mensch darüber nach!“ Wer eine endgültige Stromversorgung haben wolle, müsse sich jetzt darum kümmern und nicht erst im April 2025.


Weitere interessante Artikel

Schule im Farbenrausch

Aumund (as) – Eine Woche in Farbe schwelgen und sie mit allen Sinnen erfassen, das konnten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Alt-Aumund. Das kek Kindermuseum ...

Hundepsychologin berät

Vegesack – (rdr) Der Verein Bremer Straßenhunde e. V. verteilt regelmäßig Futter oder Zubehör an bedürftige Hundebesitzer.  Am Sonntag, 8. Juni, in der Zeit von ...

Neuer Ansprechpartner für die Bürger

Vegesack – (rdr) Bis auf jene in St. Magnus seien derzeit wieder alle Kontaktpolizisten-Stellen in Bremen-Nord besetzt, berichtet Thomas Kötteritzsch, Revierleiter in Vegesack und ...

Winterinseln und viel Gemütliches

Vegesack – (rdr) „Wir haben Lust, das zu entwickeln und wollen etwas schaffen, was langfristig funktioniert“, sagt Oliver Trey.  Der erfahrene Gastronom und Organisator des ...

Fotostrecke von der 12. Pappboot-Regatta

Vegesack (as) – Schönster Sonnenschein, Schiffe zum Mitfahren und Besichtigen, eine hervorragende Organisation, viele vergnügte Besucher, und vor allem schnelle und kreativ gebaute ...

Rund 19000 Besucher

Vegesack – (red) Am vergangenen Sonntag fand der Vegesacker Kindertag zum elften Mal statt. Laut Zähler und Angaben des Veranstalters Vegesack Marketing kamen aus diesem Anlass gut ...

„Kinder sind unsere Zukunft!“

Vegesack (rdr) – „Kinder sind das Wichtigste, was wir haben – sie sind unsere Zukunft!“, heißt es auf der Homepage der Zeisner-Stiftung, die 2011 in Grasberg vom ...

Eklat in der Beiratssitzung

Vegesack (rdr) – Kürzlich fand die Sitzung des Vegesacker Beirats statt. Vincent Möller aus dem Ressort für Umwelt, Klima und Wissenschaft sowie Dr. Felix Kütter, Leiter des ...

Singen zerstreut die Ängste

Vegesack (nik) – „Young Voices“ ist ein bremenweites Chorprojekt für Kinder, das von der Sopranistin Julia Bachmann mit großer Unterstützung vom kulturpolitischen ...