Die Tradition erhalten

Drei neue Vegesacker Jungen für den Stadtteil

Ortsamtsleiter Heiko Dornstedt mit zwei der drei Vegesacker Jungen: Jonas Wilken (links) und Jacob Hoffmeyer. FOTO: NAD

Artikel vom: 12.11.2021

Vegesack – (NAD) Seit 1956 gibt es den Vegesacker Jungen, der den Stadtteil bei offiziellen Anlässen vertritt. Ab 1991 wurde diese Position dann von zwei Vertretern besetzt und ab diesem Jahr sind es sogar drei: Jacob Hoffmeyer, Jonas Wilke und Emil Thiekötter sind der Vegesacker Junge. Ihre ersten Auftritte hatten die drei Bremen-Norder unter anderem beim Vegesacker Kunstherbst.
Jonas Wilke ist 20 Jahre alt und hat sein Fachabitur in Huchting absolviert. Er wohnt in St. Magnus, ist aber in Vegesack groß geworden. Dort hat er Kneipen und Stadtfeste besucht. Vier Jahre lang war er im Vegesacker Ruderverein aktiv. Zudem hat er in St. Magnus Handball gespielt. Derzeit absolviert er eine Lehre als Bootsbauer gegenüber dem Sperrwerk. Im Anschluss will er vielleicht Architektur studieren oder sich mit dem Innendesign von Booten beschäftigen. Er freut sich darauf, Vegesack repräsentieren zu dürfen und ein Teil davon zu
sein.
Jacob Hoffmeyer ist 21 Jahre alt und wurde in Schönebeck geboren. Aufgewachsen ist er in Lesum und studiert derzeit im dritten Semester Wirtschaft und Recht in Münster. Nach dem Bachelor will er sich entscheiden, ob es weiter in Richtung Jura oder BWL geht.
Ihm gefällt es, als Vegesacker Junge etwas Ehrenamtliches zu machen und
die Tradition aufrechtzuerhalten.
Emil Thiekötter ist der Jüngs-te im Bunde. Er ist 15 Jahre alt und besucht die Schule in Ober-neuland; wohnt aber in St. Magnus. Früher mussten die Bewerber um den Vegesacker Jungen noch einiges können, wie Ernst-Ludwig Neuenkirchen, Vorsitzender des Förderkreises, berichtet. So hätten sie auf einer Bühne singen und plattdeutsch sprechen müssen. Damals hätten sich die Interessenten auch noch beworben. Heute sucht sich der Förderkreis die Kandidaten selbst aus, beispielsweise aus dem Bekanntenkreis. So sei es auch schon bei den Vorgängern Jan Vielstich und Mirko Vopalensky gewesen. Die Kandidaten werden dann auf einer öffentlichen Sitzung bestätigt. Man habe sich dazu entschieden, den Posten mit mehreren Kandidaten zu besetzen, da diese heute oftmals zum Studieren weiter weg sind oder andere Verpflichtungen haben.
Im nächsten Jahr stünden wichtige Events an, wie Ernst-Ludwig Neuenkirchen und sein Kollege Ralf Sonnekalb berichten. Der Vegesa-cker Hafen wird 400 Jahre alt. Dieses Jubiläum wird über einen längeren Zeitraum mit verschiedenen Events gefeiert. Zudem wird im Sommer die neue Bronzeskulptur des Vegesacker Jungen enthüllt. Ferner werden sie auf den bekannten Festen sowie dem Festival Maritim sein. Das seien immer Highlights, stellen Ernst-Ludwig Neuenkirchen und Ralf Sonnekalb fest. Ortsamtleister Heiko Dornstedt sprach auch von Kontakten, die man knüpfe und von denen man später profitieren könne.


Weitere interessante Artikel

Wiedereröffnung nach einem Jahr

Aumund – (red) Das Kinder- und Familienzentrum (KuFZ) Beckedorfer Straße kann nach längerer Sanierungszeit nach einem Wasserschaden wieder in Betrieb genommen ...

Einkaufen und jede Menge Spaß haben

Vegesack – (red) Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Innenstadt wieder in ein Mitmachparadies für Kinder und Familien: Der 11. Vegesacker Kindertag lädt von 11 bis 18 ...

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...

Mensa-Neubau im Zeitplan

Vegesack (nik) – Als Vertreter von Immobilien Bremen informierte Holger Franz den Beirat Vegesack über den aktuellen Stand des Neubaus der Grundschule Fährer Flur und des Kinder- und ...