Werner Pohlmann bestätigt

Mitgliederversammlung von Vegesack Marketing / Neuwahlen

Vegesack-Marketing-Vorsitzender Werner Pohlmann (links) bedankte sich bei Ulrich Ipach für seine mehr als zehnjährige ehrenamtliche Vorstandstätigkeit. FOTO: FR

Artikel vom: 19.11.2021

Vegesack – (HDH) „Vegesack hat in den nächsten Jahren sehr gute Chancen sich positiv als Mittelzentrum und als Motor von Bremen Nord weiter zu entwickeln, das Vegesack Marketing wird hierbei eine sehr zentrale Rolle spielen“, betonte der Vorstandsvorsitzende Werner Pohlmann während der jüngsten Mitgliederversammlung. Es werde künftig viel Wohnraum geschaffen, was zusätzliche Kaufkraft bringe, „zu einer lebendigen Innenstadt gehört auch in Zukunft stationärer Handel, Gastronomie und Dienstleistung“, so Pohlmann weiter. Auch bedingt durch Corona hätten kleinere und mittlere Center eine bessere Zukunft als größere Städte, Vegesack Marketing stelle sich den neuen Herausforderungen und nehme die Aufgabenstellungen postiv an.
Vegesack Marketing-Geschäftsführer Jörn Gieschen erwähnte, dass die Pandemie auch in seinem Team deutlich spürbar gewesen sei. Corona habe unter anderem zu Zusatzarbeit mit Hygienekonzepten und Anträgen und der Umgestaltung der Eventkonzepte hergeführt, das Personal sei „grenzwertigen“  Belastungen ausgesetzt gewesen. Gespannt blicke man auf das kommende Jahr, wo der 400. Hafengeburtstag anstehe und das Festival Maritim wieder gefeiert werden soll. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Werner Pohlmann in seiner Funktion als Vorsitzender von der Versammlung bestätigt, Anne Köhler und Thorsten Michaelis wurden zu seinen Stellvertretern gewählt.


Weitere interessante Artikel

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...

Beirat rudert zurück

Vegesack – (rdr) In der Augustsitzung des Vegesacker Beirats hatte Jost Blankenhagen, Mitarbeiter der Bremer Stadtreinigung und dort zuständig für die Abfallwirtschaft, erklärt, ...

Ein letztes Mal gärtnern

Vegesack – Vor rund zehn Jahren startete das Projekt UrbanGardening auf einer knapp 2000 Quadratmeter große ehemalige Brachfläche neben dem alz in der Hermann-Fortmann-Straße. ...

„World Peace made in Bremen“

Vegesack – (red) Der zweite Teil der neuen Vortragsreihe „Kunst und Wissenschaft“ nimmt Bezug auf den heutigen Internationalen Tag des Weltfriedens der Vereinten Nationen. ...

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

100 Plätze in der „Krachmacherstraße“

Aumund – (as) Wo einst die „Zaubernuss-Welt“ besucht werden konnte, ist nun die Kita „Krachmacherstraße“ eingezogen: in die Martinsheide 19. Dort ist ein ...