Viele Schiffe und eine Filmpremiere

Vegesack feiert deutschen Schifffahrtstag

Drehbuchautor Wolfgang Kiesel, Matthias Sabelhaus, verantwortlich für Regie und Produktion, und Martin Ernsting, der sich um die Grafik und Animation des Films gekümmert hat (von links). Foto: FR

Artikel vom: 28.09.2022

Vegesack – (FR) Die Schifffahrt in all ihren Facetten erleben und erfahren, wie wichtig sie für die weltweite Wirtschaft und das Leben der Menschen ist: Dafür steht der Deutsche Schifffahrtstag. Seit 1909 findet er jährlich an einem anderen Austragungsort statt. 2022 organisieren Bremen und Bremerhaven das Event, das unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Dr. Frank Walter Steinmeier steht. Unter dem Motto „Nachhaltige Schifffahrt: Gemeinsam, klar, sauber!“ werden zentrale Zukunftsfragen der Schifffahrt diskutiert. Mit seiner 400 Jahre währenden Geschichte als Deutschlands erster künstlich angelegter Hafen und der zentralen Rolle für die Schifffahrt seinerzeit lädt auch Vegesack am Freitag, 30. September, zum Mitfeiern ein. Besucher können sich neben einer Schiffsparade und Livemusik auf ein besonderes Highlight freuen: Der vom Vegesack Marketing e. V. bei Filmemacher Matthias Sabelhaus in Auftrag gegebene Film über die Geschichte des Hafens feiert Premiere.
Wer Schiffe gucken liebt, sollte sich um 9 Uhr an der Signalstation am Stadtgarten einfinden. Dies ist nicht nur einer der besten Plätze, um die Schiffsparade zu bestaunen, zusätzlich gibt es spannende Informationen über die vorüberziehenden Pötte. Dafür sorgen Mitglieder des Vereins MTV Nautilus, die die Schiffe während der zirka ein- bis zweistündigen Durchfahrt ansagen.
Um 13 Uhr beginnt das Rahmenprogramm, das vom Shanty Chor Rekum eingeleitet wird. Ab 14 Uhr erzählt der kurzweilige Film „400 Jahre Vegesacker Haven“ die Geschichte des für Bremen so wichtigen Ankerplatzes. Entstanden ist das Werk in Kooperation von Filmemacher Matthias Sabelhaus, Journalist und Autor Wolfgang Kiesel sowie Grafiker Martin Ernsting in Zusammenarbeit mit dem Team des Vegesack Marketing e. V.. Im Anschluss sorgen der Neustädter Shantychor (ab 14.30 Uhr) und der Vegesacker Seemannschor (ab 15.30 Uhr) für einen angemessenen musikalischen Hintergrund, während sich die Besucher bei heißer Wurst und kühlen Getränken über das Gesehene austauschen können. Den Abschluss bildet das große gemeinsame Singen ab 16.30 Uhr.
Eingeladen zur maritimen Feier samt Havengeburtstags-Filmpremiere sind alle, die Lust auf Schiffe, Film und Musik an der Weser haben.


Weitere interessante Artikel

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

Regionalantworten auf Globalprobleme

Grohn – Rund hundert Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kamen am Montagabend an die Constructor University in Bremen, um an der ...

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...