Viele Schiffe und eine Filmpremiere

Vegesack feiert deutschen Schifffahrtstag

Drehbuchautor Wolfgang Kiesel, Matthias Sabelhaus, verantwortlich für Regie und Produktion, und Martin Ernsting, der sich um die Grafik und Animation des Films gekümmert hat (von links). Foto: FR

Artikel vom: 28.09.2022

Vegesack – (FR) Die Schifffahrt in all ihren Facetten erleben und erfahren, wie wichtig sie für die weltweite Wirtschaft und das Leben der Menschen ist: Dafür steht der Deutsche Schifffahrtstag. Seit 1909 findet er jährlich an einem anderen Austragungsort statt. 2022 organisieren Bremen und Bremerhaven das Event, das unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Dr. Frank Walter Steinmeier steht. Unter dem Motto „Nachhaltige Schifffahrt: Gemeinsam, klar, sauber!“ werden zentrale Zukunftsfragen der Schifffahrt diskutiert. Mit seiner 400 Jahre währenden Geschichte als Deutschlands erster künstlich angelegter Hafen und der zentralen Rolle für die Schifffahrt seinerzeit lädt auch Vegesack am Freitag, 30. September, zum Mitfeiern ein. Besucher können sich neben einer Schiffsparade und Livemusik auf ein besonderes Highlight freuen: Der vom Vegesack Marketing e. V. bei Filmemacher Matthias Sabelhaus in Auftrag gegebene Film über die Geschichte des Hafens feiert Premiere.
Wer Schiffe gucken liebt, sollte sich um 9 Uhr an der Signalstation am Stadtgarten einfinden. Dies ist nicht nur einer der besten Plätze, um die Schiffsparade zu bestaunen, zusätzlich gibt es spannende Informationen über die vorüberziehenden Pötte. Dafür sorgen Mitglieder des Vereins MTV Nautilus, die die Schiffe während der zirka ein- bis zweistündigen Durchfahrt ansagen.
Um 13 Uhr beginnt das Rahmenprogramm, das vom Shanty Chor Rekum eingeleitet wird. Ab 14 Uhr erzählt der kurzweilige Film „400 Jahre Vegesacker Haven“ die Geschichte des für Bremen so wichtigen Ankerplatzes. Entstanden ist das Werk in Kooperation von Filmemacher Matthias Sabelhaus, Journalist und Autor Wolfgang Kiesel sowie Grafiker Martin Ernsting in Zusammenarbeit mit dem Team des Vegesack Marketing e. V.. Im Anschluss sorgen der Neustädter Shantychor (ab 14.30 Uhr) und der Vegesacker Seemannschor (ab 15.30 Uhr) für einen angemessenen musikalischen Hintergrund, während sich die Besucher bei heißer Wurst und kühlen Getränken über das Gesehene austauschen können. Den Abschluss bildet das große gemeinsame Singen ab 16.30 Uhr.
Eingeladen zur maritimen Feier samt Havengeburtstags-Filmpremiere sind alle, die Lust auf Schiffe, Film und Musik an der Weser haben.


Weitere interessante Artikel

Eklat in der Beiratssitzung

Vegesack (rdr) – Kürzlich fand die Sitzung des Vegesacker Beirats statt. Vincent Möller aus dem Ressort für Umwelt, Klima und Wissenschaft sowie Dr. Felix Kütter, Leiter des ...

Wiedereröffnung nach einem Jahr

Aumund – (red) Das Kinder- und Familienzentrum (KuFZ) Beckedorfer Straße kann nach längerer Sanierungszeit nach einem Wasserschaden wieder in Betrieb genommen ...

Einkaufen und jede Menge Spaß haben

Vegesack – (red) Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Innenstadt wieder in ein Mitmachparadies für Kinder und Familien: Der 11. Vegesacker Kindertag lädt von 11 bis 18 ...

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...