Eine gute Kooperation

MTV Eiche Schönebeck verlieh wieder Turnabzeichen an Schüler der Schule Schönebeck

Sie wirken gemeinsam für die Kinder der Bildungseinrichtung: Schulleiterin Britta Riethmöller, Doris Meden, langjährige Übungsleiterin beim MTV Eiche Schönebeck von 1897, Daniel Fangmann vom Landessportbund, Koordinator Breiten- und Gesundheitssport, Werner Meden, Vorstandsmitglied des Sportvereins und die stellvertretende Schulleiterin Myrian Kolbe (von links). Foto:as

Artikel vom: 14.09.2024

Schönebeck (AS) – Körperlich fitte Kinder tun sich in der Schule leichter, weiß Werner Meden, Vorstandsmitglied beim MTV Eiche Schönebeck. Der Verein kooperiert mit der Schule Schönebeck im Bereich Sportförderung seit dem Schuljahr 2012/13. Seitdem wurden 2005 Kinder-Turnabzeichen und 589 Jugend-Sportabzeichen vergeben, nicht ohne mit den Schülerinnen und Schüler zuvor klassenweise zu üben, sie auf Klettertau, Balken, Trampolin und Ringe vorzubereiten und anschließend ihre Leistungen zu prüfen.

Mit dem Projekt habe sich der Verein mehrfach bei „Sterne des Sports“ Bremen beworben, wurde einmal Landessieger und trat die Reise nach Berlin zum deutschlandweiten Ausscheid an. Insgesamt hätten die Teilnahmen 6000 Euro für den Verein gebracht.

In diesem Jahr seien 55 Schülerinnen und Schüler mit dem Kinder-Turnabzeichen ausgezeichnet worden. Verliehen habe diese der Vegesacker Orts-amtsleiter Gunnar Sgolik. Bei der Verleihung von 80 Jugend-Sportabzeichen kürzlich war Daniel Fangmann vom Landessportbund dabei. Zu den Ehrengästen bei dem Event gehörten unter anderem der ehemalige Ortsamtsleiter Heiko Dornstedt und der verstorbene Bürgerschaftspräsident Christian Weber, der auch Präsident des Bremer Turnverbandes (BTV) war.

Schulleiterin Britta Riethmöller lobte die Kontinuität der Zusammenarbeit zwischen Sportverein und Schule über Jahre. „Für die Kinder ist es schön, dass andere Generationen in die Schule kommen“, erklärt sie. Die Kooperation werde fortgesetzt, so Werner Meden. Hunderte Urkunden habe er gern unterschrieben, nun habe er mit Jugend- und Sportwart Sebastian Schütt einen direkten Nachfolger gefunden, der seine Arbeit übernehme.

„Es ist eine Auszeichnung, diese Anerkennung zu bekommen“, weiß die stellvertretende Schulleiterin Myriam Kolbe.„Die Kinder freuen sich füreinander“, gleich ob die Abzeichen nun in Bronze, Silber oder Gold vergeben würden, berichtet sie.

Auch für Daniel Fangmann, beim Landessportbund zuständig als Koordinator für Breiten- und Gesundheitssport, zeigte sich als „sehr glücklich über diese Kooperation.“


Weitere interessante Artikel

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...

Beirat rudert zurück

Vegesack – (rdr) In der Augustsitzung des Vegesacker Beirats hatte Jost Blankenhagen, Mitarbeiter der Bremer Stadtreinigung und dort zuständig für die Abfallwirtschaft, erklärt, ...