Eine gute Kooperation

MTV Eiche Schönebeck verlieh wieder Turnabzeichen an Schüler der Schule Schönebeck

Sie wirken gemeinsam für die Kinder der Bildungseinrichtung: Schulleiterin Britta Riethmöller, Doris Meden, langjährige Übungsleiterin beim MTV Eiche Schönebeck von 1897, Daniel Fangmann vom Landessportbund, Koordinator Breiten- und Gesundheitssport, Werner Meden, Vorstandsmitglied des Sportvereins und die stellvertretende Schulleiterin Myrian Kolbe (von links). Foto:as

Artikel vom: 14.09.2024

Schönebeck (AS) – Körperlich fitte Kinder tun sich in der Schule leichter, weiß Werner Meden, Vorstandsmitglied beim MTV Eiche Schönebeck. Der Verein kooperiert mit der Schule Schönebeck im Bereich Sportförderung seit dem Schuljahr 2012/13. Seitdem wurden 2005 Kinder-Turnabzeichen und 589 Jugend-Sportabzeichen vergeben, nicht ohne mit den Schülerinnen und Schüler zuvor klassenweise zu üben, sie auf Klettertau, Balken, Trampolin und Ringe vorzubereiten und anschließend ihre Leistungen zu prüfen.

Mit dem Projekt habe sich der Verein mehrfach bei „Sterne des Sports“ Bremen beworben, wurde einmal Landessieger und trat die Reise nach Berlin zum deutschlandweiten Ausscheid an. Insgesamt hätten die Teilnahmen 6000 Euro für den Verein gebracht.

In diesem Jahr seien 55 Schülerinnen und Schüler mit dem Kinder-Turnabzeichen ausgezeichnet worden. Verliehen habe diese der Vegesacker Orts-amtsleiter Gunnar Sgolik. Bei der Verleihung von 80 Jugend-Sportabzeichen kürzlich war Daniel Fangmann vom Landessportbund dabei. Zu den Ehrengästen bei dem Event gehörten unter anderem der ehemalige Ortsamtsleiter Heiko Dornstedt und der verstorbene Bürgerschaftspräsident Christian Weber, der auch Präsident des Bremer Turnverbandes (BTV) war.

Schulleiterin Britta Riethmöller lobte die Kontinuität der Zusammenarbeit zwischen Sportverein und Schule über Jahre. „Für die Kinder ist es schön, dass andere Generationen in die Schule kommen“, erklärt sie. Die Kooperation werde fortgesetzt, so Werner Meden. Hunderte Urkunden habe er gern unterschrieben, nun habe er mit Jugend- und Sportwart Sebastian Schütt einen direkten Nachfolger gefunden, der seine Arbeit übernehme.

„Es ist eine Auszeichnung, diese Anerkennung zu bekommen“, weiß die stellvertretende Schulleiterin Myriam Kolbe.„Die Kinder freuen sich füreinander“, gleich ob die Abzeichen nun in Bronze, Silber oder Gold vergeben würden, berichtet sie.

Auch für Daniel Fangmann, beim Landessportbund zuständig als Koordinator für Breiten- und Gesundheitssport, zeigte sich als „sehr glücklich über diese Kooperation.“


Weitere interessante Artikel

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...