Eine gute Kooperation

MTV Eiche Schönebeck verlieh wieder Turnabzeichen an Schüler der Schule Schönebeck

Sie wirken gemeinsam für die Kinder der Bildungseinrichtung: Schulleiterin Britta Riethmöller, Doris Meden, langjährige Übungsleiterin beim MTV Eiche Schönebeck von 1897, Daniel Fangmann vom Landessportbund, Koordinator Breiten- und Gesundheitssport, Werner Meden, Vorstandsmitglied des Sportvereins und die stellvertretende Schulleiterin Myrian Kolbe (von links). Foto:as

Artikel vom: 14.09.2024

Schönebeck (AS) – Körperlich fitte Kinder tun sich in der Schule leichter, weiß Werner Meden, Vorstandsmitglied beim MTV Eiche Schönebeck. Der Verein kooperiert mit der Schule Schönebeck im Bereich Sportförderung seit dem Schuljahr 2012/13. Seitdem wurden 2005 Kinder-Turnabzeichen und 589 Jugend-Sportabzeichen vergeben, nicht ohne mit den Schülerinnen und Schüler zuvor klassenweise zu üben, sie auf Klettertau, Balken, Trampolin und Ringe vorzubereiten und anschließend ihre Leistungen zu prüfen.

Mit dem Projekt habe sich der Verein mehrfach bei „Sterne des Sports“ Bremen beworben, wurde einmal Landessieger und trat die Reise nach Berlin zum deutschlandweiten Ausscheid an. Insgesamt hätten die Teilnahmen 6000 Euro für den Verein gebracht.

In diesem Jahr seien 55 Schülerinnen und Schüler mit dem Kinder-Turnabzeichen ausgezeichnet worden. Verliehen habe diese der Vegesacker Orts-amtsleiter Gunnar Sgolik. Bei der Verleihung von 80 Jugend-Sportabzeichen kürzlich war Daniel Fangmann vom Landessportbund dabei. Zu den Ehrengästen bei dem Event gehörten unter anderem der ehemalige Ortsamtsleiter Heiko Dornstedt und der verstorbene Bürgerschaftspräsident Christian Weber, der auch Präsident des Bremer Turnverbandes (BTV) war.

Schulleiterin Britta Riethmöller lobte die Kontinuität der Zusammenarbeit zwischen Sportverein und Schule über Jahre. „Für die Kinder ist es schön, dass andere Generationen in die Schule kommen“, erklärt sie. Die Kooperation werde fortgesetzt, so Werner Meden. Hunderte Urkunden habe er gern unterschrieben, nun habe er mit Jugend- und Sportwart Sebastian Schütt einen direkten Nachfolger gefunden, der seine Arbeit übernehme.

„Es ist eine Auszeichnung, diese Anerkennung zu bekommen“, weiß die stellvertretende Schulleiterin Myriam Kolbe.„Die Kinder freuen sich füreinander“, gleich ob die Abzeichen nun in Bronze, Silber oder Gold vergeben würden, berichtet sie.

Auch für Daniel Fangmann, beim Landessportbund zuständig als Koordinator für Breiten- und Gesundheitssport, zeigte sich als „sehr glücklich über diese Kooperation.“


Weitere interessante Artikel

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...

Mensa-Neubau im Zeitplan

Vegesack (nik) – Als Vertreter von Immobilien Bremen informierte Holger Franz den Beirat Vegesack über den aktuellen Stand des Neubaus der Grundschule Fährer Flur und des Kinder- und ...

Drei Konzepte, keine Eislaufhalle

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten präsentierte Lars Ehlers vom Vegesack Marketing einen ...

Weltweit größtes Puzzle erleben

Vegesack (red) – 2021 hat der Martinsclub Bremen e. V. das weltweit größte Puzzle mit 52 110 Teilen zusammengesetzt. Über 200 Menschen und Institutionen aus Bremen-Nord ...