Taxifahrerin verhinderte Trickbetrug

88-Jähriger wollte nach Schockanruf Geld abheben. 

Die Taxifahrerin fuhr den Senior zur Polizei. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 12.05.2023

Aumund - (FR) Eine aufmerksame Taxifahrerin in Vegesack verhinderte, dass ein 88-jähriger Mann am Donnerstag Opfer einer Trickbetrügerin wurde. Er hatte zuvor einen Anruf von einer Frau erhalten, die sich als seine Tochter ausgab. Am Donnerstag fuhr die 62-jährige Taxifahrerin in den Ortsteil Aumund-Hammersbeck und holte den Senior ab. Im Gespräch erzählte der 88-Jährige, dass er einen Anruf von seiner Tochter erhielt. Sie hatte ihn aufgefordert, Geld abzuheben. Sie sei in einem Verkehrsunfall verwickelt gewesen und es sei ein hoher Schaden dabei entstanden. Die 62 Jahre alte Frau wurde daraufhin misstrauisch und reagierte richtig. Sie fuhr den Mann nicht zur Bank sondern zur Polizeidienststelle. Die Fälle zeigen, wie aufmerksame Passanten und Nachbarn mögliche Taten verhindern können. Die Polizei warnt erneut: "Wenn sich bei Ihnen eine Polizistin oder ein Polizist oder sonst jemand Fremder am Telefon meldet und nach Ihren Geld- und Wertsachen fragt und auf deren Herausgabe drängt: Legen Sie auf. Das kann nur ein Betrugsversuch sein. Die Polizei wird Sie niemals nach Ihren Geld- beziehungsweise Wertsachen fragen und um deren Herausgabe bitten. Das tun nur Betrüger. Auch wenn auf Ihrem Display die Polizeinotrufnummer 110 erscheint, handelt es sich um einen Betrugsversuch. Denn unter dieser Nummer wird Sie die echte Polizei niemals kontaktieren."

 Mehr Tipps und Hinweise gibt es beim Präventionszentrum der Polizei Bremen unter

(0421) 362-19003 oder unter https://urldefense.com/v3/__http://www.Polizei.Bremen.de__;!!AEl5w8WD!rTj2tZ2AtsM63QSuHuy5cEq8gHj66jtaU_k4DFkVJ7qJxAj3Ks0vSPJ7LGt0mNJYCnWLUCYs0wtYzHZGvubBQcsVh1XCDg$


Weitere interessante Artikel

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...

Beirat rudert zurück

Vegesack – (rdr) In der Augustsitzung des Vegesacker Beirats hatte Jost Blankenhagen, Mitarbeiter der Bremer Stadtreinigung und dort zuständig für die Abfallwirtschaft, erklärt, ...

Ein letztes Mal gärtnern

Vegesack – Vor rund zehn Jahren startete das Projekt UrbanGardening auf einer knapp 2000 Quadratmeter große ehemalige Brachfläche neben dem alz in der Hermann-Fortmann-Straße. ...

„World Peace made in Bremen“

Vegesack – (red) Der zweite Teil der neuen Vortragsreihe „Kunst und Wissenschaft“ nimmt Bezug auf den heutigen Internationalen Tag des Weltfriedens der Vereinten Nationen. ...

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

100 Plätze in der „Krachmacherstraße“

Aumund – (as) Wo einst die „Zaubernuss-Welt“ besucht werden konnte, ist nun die Kita „Krachmacherstraße“ eingezogen: in die Martinsheide 19. Dort ist ein ...