Taxifahrerin verhinderte Trickbetrug

88-Jähriger wollte nach Schockanruf Geld abheben. 

Die Taxifahrerin fuhr den Senior zur Polizei. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 12.05.2023

Aumund - (FR) Eine aufmerksame Taxifahrerin in Vegesack verhinderte, dass ein 88-jähriger Mann am Donnerstag Opfer einer Trickbetrügerin wurde. Er hatte zuvor einen Anruf von einer Frau erhalten, die sich als seine Tochter ausgab. Am Donnerstag fuhr die 62-jährige Taxifahrerin in den Ortsteil Aumund-Hammersbeck und holte den Senior ab. Im Gespräch erzählte der 88-Jährige, dass er einen Anruf von seiner Tochter erhielt. Sie hatte ihn aufgefordert, Geld abzuheben. Sie sei in einem Verkehrsunfall verwickelt gewesen und es sei ein hoher Schaden dabei entstanden. Die 62 Jahre alte Frau wurde daraufhin misstrauisch und reagierte richtig. Sie fuhr den Mann nicht zur Bank sondern zur Polizeidienststelle. Die Fälle zeigen, wie aufmerksame Passanten und Nachbarn mögliche Taten verhindern können. Die Polizei warnt erneut: "Wenn sich bei Ihnen eine Polizistin oder ein Polizist oder sonst jemand Fremder am Telefon meldet und nach Ihren Geld- und Wertsachen fragt und auf deren Herausgabe drängt: Legen Sie auf. Das kann nur ein Betrugsversuch sein. Die Polizei wird Sie niemals nach Ihren Geld- beziehungsweise Wertsachen fragen und um deren Herausgabe bitten. Das tun nur Betrüger. Auch wenn auf Ihrem Display die Polizeinotrufnummer 110 erscheint, handelt es sich um einen Betrugsversuch. Denn unter dieser Nummer wird Sie die echte Polizei niemals kontaktieren."

 Mehr Tipps und Hinweise gibt es beim Präventionszentrum der Polizei Bremen unter

(0421) 362-19003 oder unter https://urldefense.com/v3/__http://www.Polizei.Bremen.de__;!!AEl5w8WD!rTj2tZ2AtsM63QSuHuy5cEq8gHj66jtaU_k4DFkVJ7qJxAj3Ks0vSPJ7LGt0mNJYCnWLUCYs0wtYzHZGvubBQcsVh1XCDg$


Weitere interessante Artikel

Neuer Vorstand

Strategie soll bis Oktober aktualisiert sein

Vegesack – (RDR) Kürzlich fand der Auftakt-Workshop statt, um die Strategie für Vegesack zu aktualisieren. Bis zu 60000 Euro aus dem Wirtschaftsressort stehen dafür zur ...

„Ich bleibe Lernende in der Begegnung“

Bremen-Nord – (AS) Heide Marie Voigt: „Alte Dame über 50 im spätidealistischen Stadium“ hat die „freischaffende Rentnerin“ als „Berufsbezeichnung“ ...

„Schnelle und entschlossene Wahl des Motivs“

Bremen – (AS) Pleinair- oder Freilichtmalerei – der Begriff ist aus dem Französischen: „en plein air“: „im Freien“. Die Malerinnen und Maler halten „auf ...

Stadtgarten gereinigt

Vegesack – (RED) Vor einigen Tagen hat das Team Weserjungs gemeinsam mit dem Team von cleanupyourcity.hbnord die Säuberungsaktion im Stadtgarten Vegesack ...

Die Holzkirche wird abgebaut

Schönebeck – (RDR) Noch in diesem Jahr soll die Holzkirche in Schönebeck abgebaut werden. Das bestätigte auf Nachfrage Sabine Hatscher. Die Pressesprecherin der Bremischen ...

Diebstahl im Supermarkt

Aumund - (FR) Ein bislang noch Unbekannter entwendete am frühen Mittwochabend Geld aus der Kasse eines Supermarktes in Vegesack. Die Polizei sucht Zeugen. Der Mann betrat gegen 17.50 Uhr den ...

Farbattacke auf Parteibüro

Aumund - (FR) Unbekannte beschmierten vermutlich in der Nacht zu Dienstag ein Parteibüro in Vegesack mit Farbe. Die Polizei sucht nach Zeugen. Die Täter bewarfen die Fassade des ...

Innensenator besuchte Brennpunkt

Vegesack – ´(RDR) Die Grohner Düne gilt gemeinhin als Brennpunkt. Dass dort aber auch richtig gute Arbeit geleistet wird, davon machte sich Innensenator Ulrich Mäurer vor ...