„Woll-Lustige“ Mitstreiter gesucht

Karin Kusber (links) und Imke Bischoff stricken, was das Zeug hält.Foto: RDR
Artikel vom: 16.07.2023
Vegesack – (RDR) Und sie stricken und stricken und stricken... Karin Kusber und Imke Bischoff kennen sich aus ihrer Lehrzeit, seit dem Jahr 1984. Beide Frauen haben schon immer gerne gestrickt, aber ganz intensiv wurde es mit ihrem Hobby, als Imke Bischoff aus einem Nachlass eine große Menge Wolle erhielt. „Das waren riesige Säcke“, berichtet sie. Da sei ihr klar gewesen, dass aus diesen Mengen unbedingt etwas Sinnvolles entstehen müsse.
Herausgekommen sei zunächst erst einmal ein ganzer Karton voll mit beispielsweise gestrickten Mützen, Schals oder Stulpen für wohnungslose Menschen.
Nun haben die Freundinnen die Tafeln in Burg und in Schwanewede angesprochen und gefragt, ob diese Interesse an Selbstgestricktem für ihre Kunden hätten. „Die haben sich gefreut“, erzählt Karin Kusber über die Reaktion aus den Einrichtungen. Der Bedarf sei auf jeden Fall vorhanden. Und so stricken die Frauen fleißig weiter Socken, Loops, Strümpfe und mehr in allen Farben und Größen. Da sie ausschließlich Wollspenden verarbeiten, bestehen viele ihrer Werke aus mehreren Farben. Beide wollen sich ehrenamtlich einbringen und keinesfalls Profit aus den wolligen Kleidungsstücken schlagen, die sie in Serie anfertigen.
Karin Kusber und Imke Bischoff würden sich über weitere Menschen freuen, die mit ihnen zusammen stricken möchten – für sich selbst oder auch für die Tafeln. Auch wer noch gar nicht sonderlich firm ist beim Stricken, könne sich melden. „Das, was wir wissen, das geben wir gerne weiter“, sagt Karin Kusber.
Die Frauen suchen aber nicht nur strickwütige Mitstreiter, sondern auch einen Raum, wo sie sich beispielsweise einmal im Monat für einige Stunden treffen können, um gemeinsam Handarbeten anzufertigen.
Des Weiteren werden Wollspenden sowie Näh- und Stricknadeln aller Art unbedingt benötigt. Wer eine Strickmaschine in übersichtlicher Größe zur Verfügung stellen möchte, ist ebenfalls willkommen. Interessierte melden sich gerne per Mail an stricktreffnord@gmail.com
Weitere interessante Artikel