Antrag zum Hotel Strandlust ausgebremst 

Zuschauer verärgert über SPD und Grüne 

Es gibt Streit um die Strandlust.

 Foto: RDR

Artikel vom: 04.09.2023

Vegesack – (RDR) Zur Vegesacker Beiratssitzung waren so viele Besucherinnen und Besucher erschienen, dass der Sitzungssaal kurzerhand durch das Entfernen einer mobilen Wand vergrößert wurde.

Das Interesse der Menschen bezog sich überwiegend auf einen gemeinsamen Antrag von Ingo Schiphorst, Stimme Vegesacks, CDU und FDP zur Strandlust. Darin fordern die Kommunalpolitiker, den bestehenden Bebauungsplan 909 beizubehalten und den Planaufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan 1631 aufzuheben. Ingo Schiphorst erklärte, man müsse den Prozess um den bereits gestarteten Architektenwettbewerb jetzt unterbrechen. 

Heike Sprehe, SPD, erinnerte in dem Zusammenhang daran, dass der Beirat im April einen einstimmigen Beschluss gefasst habe, der vom neuen B-Plan 1631 und einer Wohnbebauung im verträglichen Maß ausgehe. Max Neumeyer, CDU, entgegnete, dass sich die Situation geändert habe und dass die Vegesacker ein starkes Interesse am Erhalt der Strandlust hätten. Unter anderem waren vom Verein „Rettet Vegesack Maritim“ über 3000 Unterschriften gesammelt worden. „Wir haben keinen Einfluss mehr, wenn das Verfahren fortgesetzt wird“, so der Christdemokrat.

Thomas Pörschke meinte, er sei erschrocken, dass eine Einstellung des Architekturwettbewerbs gefordert würde. Der Grüne verwies auf den Druck auf dem Wohnungsmarkt und erklärte, auch wenn der aktuelle B-Plan Bestand haben werde, könne die Strandlust abgerissen werden. Für diese Aussage erntete er Spott aus dem Publikum.

Nicht anders ging es Norbert Arnold von der SPD. Dieser meinte, der aktuelle Bebauungsplan 909 ließe „gruselige Sachen“ zu, wie eine verdichtete Bebauung. Auch Michael Alexander von den Grünen warnte, ein Investor könnte das Gebäude abreißen und dreigeschossig neu auf der Grundstücksgrenze errichten, sofern der Bebauungsplan nicht geändert würde.

SPD-Frau Heike Sprehe warnte vor einem dreistöckigen Gebäude mit jeweils fünf bis sieben Metern hohen Geschossen.

Andreas Kruse, CDU, erklärte, das sei schon aus energetischen Gründen unrealistisch. „Die Wohnbebauung brauchen wir nicht!“, sagte er und erntete dafür Applaus.

Für den Antrag, den bisherigen Bebauungsplan beizubehalten und sich gegen eine Wohnbebauung auszusprechen, stimmten Ingo Schiphorst, der parteilose Heiko Werner, Fethi Ilkan Kandaz von der FDP sowie Andreas Kruse, Eyfer Tunc, Ines Schwarz und Max Neumeyer von der CDU. In den Reihen der Christdemokraten fehlte an diesem Abend Natalie Lorke. Geschlossen gegen den Antrag votierten die Grünen Thomas Pörschke und Michael Alexander sowie die Sozialdemokraten Heike Sprehe, Gaby Jäckel, Sabine Rosenbaum, Holger Bischoff und Norbert Arnold. SPD-Vertreterin Nicole Poker war verhindert, so dass der Antrag bei sieben zu sieben Stimmen keine Mehrheit fand. 

Kommentiert wurde das vom Publikum mit Rufen wie „peinlich“ und „schämt euch“.


Weitere interessante Artikel

Der Herr der Wäsche

Vegesack (rdr) – Uwe Tumpelmann ist seit 1984 bei Leffers beschäftigt. Seit 1994 ist er im Modehaus in Vegesack, Breite Straße 14–16 tätig. Da leitete er zunächst die ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche ...

„Literatur erzählt“ als Buch

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese ...

Wie man mehr Natur in die Stadt holt

Grohn (fr) – Die Sonne scheint, Hummeln brummen und ­Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Das hebt die Laune und macht Lust auf Garten-, Balkon-, Terrassenarbeit. Wobei ...

Drogen-Thematik stellt das Team vor Herausforderungen

Vegesack (rdr) – Die Schließzeiten des Bürgerhauses standen jüngst auf der Tagesordnung in der Vegesacker Beiratssitzung.  Eingeladen waren Holger Wenke, beim ...