Spende des Therapiezentrums

Vegesacker sammelten für das Projekt „Bildungsbrücke Blumenthal“

Praxisinhaber Mario Zidlicky (links) übergab den symbolischen Scheck an Andreas Bähr, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Bildungbrücke Blumenthal.  Foto:rdr

Artikel vom: 05.02.2025

Vegesack (rdr) – Seit etwa zehn Jahren sammelt das Therapiezentrum Vegesack in der Vorweihnachtszeit Spenden für soziale Projekte. Jüngst hätten Patienten des Therapiezentrums seinen Mitinhaber Cornelius Baumann auf das Projekt „Bildungsbrücke Blumenthal“ aufmerksam gemacht, erinnert sich Mario Zidlicky. Und so stellten  die Verantwortlichen Spendendosen in der eigenen Praxis, bei Ideen mit Blumen sowie in der Schwanen Apotheke, in der Bermpohl Apotheke und in der Hammersbecker Apotheke auf. Dort konnten Kunden, Patienten und Mitarbeiter diese Dosen für den sozialen Zweck füllen. Und das taten sie auch fleißig, so dass am Ende 275 Euro zusammenkamen, die vom Therapiezentrum um 200 Euro aufgestockt wurden. 

„Wir benötigen Ranzen und sind reinweg auf Spenden angewiesen“, sagte Andreas Bähr, Geschäftsführer der Bildungsbrücke Blumenthal. Über das Projekt werden die Bedarfe bedürftiger Kinder im Stadtteil ermittelt. Jedes Jahr würden etwa 130 bis 180 Tornister für die Schulanfänger benötigt, berichtete Andreas Bähr, der sich riesig über die Zuwendung freute. 

„Jeder Euro hilft uns. Ich finde das ganz großartig“, bedankte sich der Ehrenamtliche bei Mario Zidlicky. Geordert werden die Ranzen beim Büro Elch in Farge. Der örtliche Händler unterstützt die Bildungsbrücke, indem er beim der Schultornister Kauf besondere Konditionen gewährt.


Weitere interessante Artikel

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...

Gäste und Bands aus aller Welt erwartet

Vegesack (red) – Am ersten Augustwochenende feiern Menschen aus aller Welt unter freiem Himmel in Vegesack. Alter, Herkunft und Musikvorliebe spielen dabei keine Rolle, denn das Lineup und ...