Bankmitarbeiter verhinderte Betrug

Senior wollte nach Schockanruf Geld abheben. 

Der ältere Herr glaubte den Betrügern. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 04.08.2023

Schönebeck - (FR) Kriminelle gaben sich am Donnerstag am Telefon als Staatsanwalt aus und versuchten so, betrügerisch an das Ersparte eines 86-Jährigen in Vegesack zu kommen. Der Betrugsversuch scheiterte an einem aufmerksamen Sparkassenmitarbeiter. Als Druckmittel am Telefon diente der Vorwand, dass seine Schwiegertochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Im Hintergrund war eine weinende, schreiende Frau zu hören. Um nicht ins Gefängnis zu müssen, sollte der Senior eine hohe Kaution zahlen. Der Anrufer setzte den Mann so sehr unter Druck, dass er wenig später eine Sparkasse aufsuchte. Ein Mitarbeiter fragte nach dem Grund und wurde im Laufe des Gespräches skeptisch. Er reagierte genau richtig und rief die Polizei. Dank des aufmerksamen Bankmitarbeiters konnte die Vollendung dieser Straftat verhindert werden. Die Ermittlungen zu den Tätern dauern an. Die Polizei rät: So können Sie sich vor Telefonbetrügern schützen: Lassen Sie sich am Telefon auf keinen Fall unter Druck setzen oder zu kurzfristigen Entscheidungen verleiten, egal wie plausibel eine Situation zunächst dargestellt wird. Legen Sie am besten auf, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft und Sie sich unter Druck gesetzt fühlen. Rufen Sie Angehörige unter der Ihnen bekannten Nummer an. Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen! Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei.

 


Weitere interessante Artikel

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...

Beirat rudert zurück

Vegesack – (rdr) In der Augustsitzung des Vegesacker Beirats hatte Jost Blankenhagen, Mitarbeiter der Bremer Stadtreinigung und dort zuständig für die Abfallwirtschaft, erklärt, ...