Singen unterm Tannenbaum am kleinen Markt 

Treffpunkt ist am 16. Dezember der Friedensbaum am Botschafter-Duckwitz-Platz

Der Friedensbaum mit seinen Botschaften. Foto: RDR

Artikel vom: 22.11.2023

Vegesack (FR) – Am Samstag, 16. Dezember, schallen Weihnachtslieder durch die Fußgängerzone, denn das Vegesack Marketing e.V. lädt zwischen 15 Uhr und 17 Uhr zum Singen unterm Tannenbaum ein! Treffpunkt ist der Friedensbaum am kleinen Markt. Ab 15 Uhr werden Lieder von klassisch bis aktuell gesungen, aber auch andere Songs könnten auf Nachfrage auf der Setlist landen. Damit jeder mitsingen kann, erscheinen die Songtexte auf einer Leinwand. Angeleitet werden die Singbegeisterten von Walter Pohl, dem Leiter des Blaumeier Chors. Außerdem ist der Chor Pop Voices als Unterstützung mit vor Ort. Darüber hinaus wird die Gruppe einige Stücke aus ihrem Repertoire präsentieren.

Lichterketten, geschmückte Schaufenster und die Beleuchtung hoch über der Fußgängerzone tauchen das Vegesacker Zentrum in festlichen Glanz. Hinzu kommen Bäumchen, die die Händler individuell schmücken. Sie hat das Vegesack Marketing e.V. seinen Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Vier große Tannen stechen besonders hervor, denn jede von ihnen ist einem anderen Thema gewidmet. Darunter die festlich geschmückte „VegeTanne“ auf der Ellipse, die in Rot- und Goldtönen strahlt. Und auch am Bahnhof Vegesack leuchtet es von weitem sichtbar. Dort steht ein Lichterbaum, der mit seinen zahlreichen Lämpchen weihnachtliche Stimmung verbreitet. Auf dem Botschafter-Duckwitz-Platz steht der Friedensbaum. Er entstand in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Regina Heygster. Geschmückt ist die Tanne mit Friedenssymbolen und Karten, die Gedanken verschiedener Friedensbewegungen und Religionen wiedergeben. Anlässlich der Kriege und Unruhen weltweit soll der Baum zum Innehalten anregen. 

„Frieden wünschen sich die Menschen auf der ganzen Welt und mit jeder Religion“, erklärt Fritz Rapp vom Vegesack Marketing e.V. Um die Weihnachtszeit rücke der Wunsch noch viel stärker in den Fokus, so Rapp. „Es geht darum, sich im Trubel des Alltags bewusst zu machen, dass es uns hier gut geht und dass es viele Menschen gibt, die unter Kriegen und Konflikten leiden und sich sehnlichst Frieden wünschen“.


Weitere interessante Artikel

Der Herr der Wäsche

Vegesack (rdr) – Uwe Tumpelmann ist seit 1984 bei Leffers beschäftigt. Seit 1994 ist er im Modehaus in Vegesack, Breite Straße 14–16 tätig. Da leitete er zunächst die ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche ...

„Literatur erzählt“ als Buch

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese ...

Wie man mehr Natur in die Stadt holt

Grohn (fr) – Die Sonne scheint, Hummeln brummen und ­Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Das hebt die Laune und macht Lust auf Garten-, Balkon-, Terrassenarbeit. Wobei ...

Drogen-Thematik stellt das Team vor Herausforderungen

Vegesack (rdr) – Die Schließzeiten des Bürgerhauses standen jüngst auf der Tagesordnung in der Vegesacker Beiratssitzung.  Eingeladen waren Holger Wenke, beim ...