„Ein guter Tag für Vegesack!“

Richtfest in der Aumunder Feldstraße: 36 neue Wohnungen und zwei Geschäfte

Gildo Kortmann, Polier des Generalunternehmers Köster Bau (oben), führte den Richtfestspruch durch. Foto: rdr

Artikel vom: 26.05.2024

Vegesack (RDR) – Die Gewosie ist mit über 4000 Wohnungen der größte Vermieter in Bremen-Nord. Am vergangenen Freitag konnte das Richtfest für ein weiteres Projekt gefeiert werden: Das Wohn- und Geschäftshaus in der Aumunder Feldstraße 13 -15 auf dem Gelände des ehemaligen Wienbergmarktes. 

   Gewosie-Vorstand Lars Gomolka bedankte sich insbesondere bei den Handwerkern und berichtete davon, dass 36 frei finanzierte Wohnungen mit einer Fläche von 30 bis 94 Quadratmetern entstehen würden. Dazu zwei Gewerbeeinheiten mit jeweils rund 400 Quadratmetern Fläche. Er betonte, dass sich die Wohnungen schwellenlos per Aufzug erreichen ließen und dass man unter anderem den Einbau von Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Wärmepumpen berücksichtigt hätte und auf den daraus generiertem Solarstrom setze – wie auch beim Projekt in der Alten Hafenstraße. Alle Wohneinheiten würden zudem  mit bodengleichen Fenstern ausgestattet und verfügten über einen Balkon. Auch an Parkplätze habe man gedacht. Özlem Ünsal, Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, betonte, dass der entstehende Wohnraum an der Aumunder Feldstraße dringend gebraucht würde. Zu Lars Gomolka und der Gewosie als Partner sagte sie: „Sie sind uns sehr, sehr herzlich willkommen im Bremer Norden!“ Das Bauprojekt zeige, dass „Bremen-Nord ein attraktiver Wohnstandort ist und bleibt.“ 

Die Senatorin freute sich zudem, dass dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung getragen würde und zwei Carsharingplätze Berücksichtigung fänden. So sei es richtig gewesen, das Bauvorhaben beschleunigt zu genehmigen. 

Vegesacks Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik bedankte sich im Namen des Beirats für die Umsetzung des Projekts. Das kommunale Parlament sei auch an der Genehmigung beteiligt gewesen, erinnerte der Stadtteilchef. Er lobte die Gewosie unter anderem dafür, dass drei der neuen Wohnungen barrierefrei, also auch für Rollstuhlfahrer nutzbar seien. „Heute ist ein guter Tag für Vegesack“, betonte Gunnar Sgolik abschließend. In den neuen Gewosie-Wohnungen in der Aumunder Feldstraße werden die Mieter voraussichtlich ab Anfang 2025 einziehen können. 


Weitere interessante Artikel

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

Regionalantworten auf Globalprobleme

Grohn – Rund hundert Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kamen am Montagabend an die Constructor University in Bremen, um an der ...

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...