„Ein guter Tag für Vegesack!“

Richtfest in der Aumunder Feldstraße: 36 neue Wohnungen und zwei Geschäfte

Gildo Kortmann, Polier des Generalunternehmers Köster Bau (oben), führte den Richtfestspruch durch. Foto: rdr

Artikel vom: 26.05.2024

Vegesack (RDR) – Die Gewosie ist mit über 4000 Wohnungen der größte Vermieter in Bremen-Nord. Am vergangenen Freitag konnte das Richtfest für ein weiteres Projekt gefeiert werden: Das Wohn- und Geschäftshaus in der Aumunder Feldstraße 13 -15 auf dem Gelände des ehemaligen Wienbergmarktes. 

   Gewosie-Vorstand Lars Gomolka bedankte sich insbesondere bei den Handwerkern und berichtete davon, dass 36 frei finanzierte Wohnungen mit einer Fläche von 30 bis 94 Quadratmetern entstehen würden. Dazu zwei Gewerbeeinheiten mit jeweils rund 400 Quadratmetern Fläche. Er betonte, dass sich die Wohnungen schwellenlos per Aufzug erreichen ließen und dass man unter anderem den Einbau von Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Wärmepumpen berücksichtigt hätte und auf den daraus generiertem Solarstrom setze – wie auch beim Projekt in der Alten Hafenstraße. Alle Wohneinheiten würden zudem  mit bodengleichen Fenstern ausgestattet und verfügten über einen Balkon. Auch an Parkplätze habe man gedacht. Özlem Ünsal, Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, betonte, dass der entstehende Wohnraum an der Aumunder Feldstraße dringend gebraucht würde. Zu Lars Gomolka und der Gewosie als Partner sagte sie: „Sie sind uns sehr, sehr herzlich willkommen im Bremer Norden!“ Das Bauprojekt zeige, dass „Bremen-Nord ein attraktiver Wohnstandort ist und bleibt.“ 

Die Senatorin freute sich zudem, dass dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung getragen würde und zwei Carsharingplätze Berücksichtigung fänden. So sei es richtig gewesen, das Bauvorhaben beschleunigt zu genehmigen. 

Vegesacks Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik bedankte sich im Namen des Beirats für die Umsetzung des Projekts. Das kommunale Parlament sei auch an der Genehmigung beteiligt gewesen, erinnerte der Stadtteilchef. Er lobte die Gewosie unter anderem dafür, dass drei der neuen Wohnungen barrierefrei, also auch für Rollstuhlfahrer nutzbar seien. „Heute ist ein guter Tag für Vegesack“, betonte Gunnar Sgolik abschließend. In den neuen Gewosie-Wohnungen in der Aumunder Feldstraße werden die Mieter voraussichtlich ab Anfang 2025 einziehen können. 


Weitere interessante Artikel

Der Herr der Wäsche

Vegesack (rdr) – Uwe Tumpelmann ist seit 1984 bei Leffers beschäftigt. Seit 1994 ist er im Modehaus in Vegesack, Breite Straße 14–16 tätig. Da leitete er zunächst die ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche ...

„Literatur erzählt“ als Buch

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese ...

Wie man mehr Natur in die Stadt holt

Grohn (fr) – Die Sonne scheint, Hummeln brummen und ­Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Das hebt die Laune und macht Lust auf Garten-, Balkon-, Terrassenarbeit. Wobei ...

Drogen-Thematik stellt das Team vor Herausforderungen

Vegesack (rdr) – Die Schließzeiten des Bürgerhauses standen jüngst auf der Tagesordnung in der Vegesacker Beiratssitzung.  Eingeladen waren Holger Wenke, beim ...