Start eines neuen Kapitels

Oberschule Lerchenstraße feierte Richtfest für das neue Gebäude

Der Richtkranz wurde vom Kran an die richtige Position gebracht. Foto: AS

Artikel vom: 20.10.2023

Vegesack – (AS) „Wer keine Visionen hat, hat den Beruf verfehlt, was er auch immer tut“, erklärte Kirsten Addicks-Fitschen, Direktorin der Oberschule an der Lerchenstraße. Die Bildungseinrichtung hat kürzlich Richtfest „für die Verwirklichung einer modernen Schule der Zukunft“ gefeiert. Die Direktorin dankte den am Bau Beteiligten, den Schülern und Lehrern sowie auch den Nachbarn, die zum Fest eingeladen waren.


„Moderne Schule der Zukunft"


„Eine gute Schule ist die Zukunft, und die Zukunft beginnt jetzt“, sagte Udo Stoessel von der Senatorin für Kinder und Bildung. Das Event, das in der zukünftigen Mensa stattfand, sei ein „Richtfest für den Start eines neuen Kapitels“. Der Architekt Hannes Müller-Hirschmann von der Architektengruppe Rosengart und Partner BDA sprach von Fachkräfte- und Materialmangel, zeigte sich aber optimistisch, die Schule Ende August des kommenden Jahres in Betrieb zu nehmen und dann den Altbau zu sanieren. Beide sollen die gleiche Ausstattung bekommen, das sei eine Herausforderung.
Seitens Immobilien Bremen hat Uwe Asendorf die Bauleitung, so Fabio Cecere von der Unternehmenskommunikation. Der Neubau habe eine Bruttogeschossfläche von 6200 Quadratmetern, der Altbau 9100 Quadratmeter. Die Baukosten beliefen sich auf zirka 44 Millionen Euro.


Weitere interessante Artikel

Vegesacker helfen in Madagaskar

Vegesack – (AS) „Madagaskar ist eins der ärmsten Länder der Welt“, weiß Dr. Daniela Bogena. Sie und ihre Tochter, Dr. Lena Bogena, waren im Oktober über den ...

Wenn Kinderwünsche in Erfüllung gehen

Vegesack (NIK) – Studierende der Constructor University organisieren in Zusammenarbeit mit dem Elternverein für psychomotorische Entwicklung (Epsymo) und dem Vegesack Marketing e.V. ...

Singen unterm Tannenbaum am kleinen Markt 

Vegesack (FR) – Am Samstag, 16. Dezember, schallen Weihnachtslieder durch die Fußgängerzone, denn das Vegesack Marketing e.V. lädt zwischen 15 Uhr und 17 Uhr zum Singen unterm ...

„Anwalt“ der älteren und jüngeren Autofahrer

Grohn – (RDR) Unermüdlich kämpft Rainer Schäffer für die Rechte von alten und jungen Autofahrern. Mittlerweile seit 2015. Beide Gruppen werden aus Sicht des Grohners im ...

Jugendbeirat diskutiert Projekte

Bremen-Nord (nik) – Der Vegesacker Jugendbeirat hat sich am Mittwoch zu seiner 14. Sitzung getroffen. Alle elf Mitglieder des Beirats waren anwesend und konnten so ihre Geschäftsordnung in ...

Neuer Ortsamtsleiter

Vegesack – (FR) Am 1. November begann die Amtszeit des neuen Vegesacker Ortsamtsleiters Gunnar Sgolik. Bürgermeister Andreas Bovenschulte empfing ihn dazu im Rathaus und wünschte ihm ...

Der Martinshof stellt sich vor

Aumund – (RDR) Es ist der erste „Tag der offenen Tür“ auf dem Martinshof seit drei Jahren: In der Betriebsstätte der Werkstatt Bremen, Martinsheide 8, wird am Sonntag, ...

Wohnen statt lernen im Fährer Flur

Fähr-Lobbendorf – (RDR) Auf dem ehemaligen Sportplatz Fährer Flur soll eine neue, moderne Grundschule errichtet werden. Die Fertigstellung der Bildungseinrichtung neben dem ...

Ein Baum, der Wünsche erfüllt

Vegesack – (RED) Für Kinder gehört die Vorweihnachtszeit zur schönsten Zeit des Jahres. Plätzchen backen, Adventskalendertürchen öffnen und als Höhepunkt ...