Start eines neuen Kapitels

Oberschule Lerchenstraße feierte Richtfest für das neue Gebäude

Der Richtkranz wurde vom Kran an die richtige Position gebracht. Foto: AS

Artikel vom: 20.10.2023

Vegesack – (AS) „Wer keine Visionen hat, hat den Beruf verfehlt, was er auch immer tut“, erklärte Kirsten Addicks-Fitschen, Direktorin der Oberschule an der Lerchenstraße. Die Bildungseinrichtung hat kürzlich Richtfest „für die Verwirklichung einer modernen Schule der Zukunft“ gefeiert. Die Direktorin dankte den am Bau Beteiligten, den Schülern und Lehrern sowie auch den Nachbarn, die zum Fest eingeladen waren.


„Moderne Schule der Zukunft"


„Eine gute Schule ist die Zukunft, und die Zukunft beginnt jetzt“, sagte Udo Stoessel von der Senatorin für Kinder und Bildung. Das Event, das in der zukünftigen Mensa stattfand, sei ein „Richtfest für den Start eines neuen Kapitels“. Der Architekt Hannes Müller-Hirschmann von der Architektengruppe Rosengart und Partner BDA sprach von Fachkräfte- und Materialmangel, zeigte sich aber optimistisch, die Schule Ende August des kommenden Jahres in Betrieb zu nehmen und dann den Altbau zu sanieren. Beide sollen die gleiche Ausstattung bekommen, das sei eine Herausforderung.
Seitens Immobilien Bremen hat Uwe Asendorf die Bauleitung, so Fabio Cecere von der Unternehmenskommunikation. Der Neubau habe eine Bruttogeschossfläche von 6200 Quadratmetern, der Altbau 9100 Quadratmeter. Die Baukosten beliefen sich auf zirka 44 Millionen Euro.


Weitere interessante Artikel

Der Herr der Wäsche

Vegesack (rdr) – Uwe Tumpelmann ist seit 1984 bei Leffers beschäftigt. Seit 1994 ist er im Modehaus in Vegesack, Breite Straße 14–16 tätig. Da leitete er zunächst die ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche ...

„Literatur erzählt“ als Buch

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese ...

Wie man mehr Natur in die Stadt holt

Grohn (fr) – Die Sonne scheint, Hummeln brummen und ­Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Das hebt die Laune und macht Lust auf Garten-, Balkon-, Terrassenarbeit. Wobei ...

Drogen-Thematik stellt das Team vor Herausforderungen

Vegesack (rdr) – Die Schließzeiten des Bürgerhauses standen jüngst auf der Tagesordnung in der Vegesacker Beiratssitzung.  Eingeladen waren Holger Wenke, beim ...