MTV Nautilus schlägt Alarm
Der Schlepper Regina muss saniert werden. Foto: MTV NAUTILUS
Artikel vom: 24.12.2023
Vegesack (RED) – Der markante Schlepper Regina an der Maritimen Meile wurde 1965 auf der Werft Bremer Vulkan gebaut. Später wurde das Schiff schrottreif vom Verein Maritime Tradition (MTV) Nautilus übernommen und gilt seit 1990 als eines der wichtigsten Exponate am Ende des Stadtgartens.
„Seit 2017 wird der Schlepper durch die aus Funkamateuren bestehende Crew betrieben, die in der Vergangenheit das technische Denkmal mehrmals im Monat für Besucher erlebbar gemacht hat“, berichten die Verantwortlichen des MTV Nautilus. „Nicht nur der maritime Charme des Schleppers selbst, sondern auch die ständige Ausstellung zum Thema ‚Geschichte des Seefunks‘ und die Amateurfunkstation ziehen Besucher magisch an.“ Auch Werftarbeiter erinnerten sich gerne an Bord an die aktive Zeit ihres Schleppers Regina.“
Leider hätte die Crew des Schleppers zu Saisonbeginn festgestellt, dass infolge der Baumaßnahmen auf dem Nachbargrundstück die Stromversorgung zum Schlepper unterbrochen worden sei. Da Strom nicht nur für den Betrieb der Beleuchtung, der Funkanlage und der elektrisch betriebene Gangway unerlässlich sei, konnten weder Besucher noch die Crew selbst an Bord gelangen. Daher seien die geplanten Pflegearbeiten so nicht möglich gewesen.
Bei der ersten Begehung nach fast einem Jahr hätten die MTV-Verantwortlichen einen Einbruchsversuch an Bord des Schleppers, witterungsbedingte Wassereinbrüche auf mehreren Decks sowie sicherheitsrelevante Rostschäden festgestellt. Um der Korrosion unter den Beschichtungen der Außendecks und Schiffshaut Herr zu werden, seien Arbeiten im Sinne einer Restauration notwendig, die weder finanziell noch personell durch die gemeinnützigen Vereine MTV Nautilus und Ortsverband Vegesack des DARC (Deutscher Amateur-Radio-Club) möglich seien.
Auch wenn seitens der Funkamateure beim MTV Nautilus bereits ein vierstelliger Spendenbetrag zum Erhalt des Schleppers Regina eingegangen sei, so würden Patenschaften und Sachspenden helfen, dem drohenden Aus des technischen Denkmals und bislang einzigen in Betrieb befindlichen Werft-Exponates des Bremer Vulkan zu bewahren.
Derzeit prüfen der MTV Nautilus, die Arge Maritime Meile sowie die Bremer Politik und Verwaltung, welche Möglichkeiten zur Rettung machbar seien. Bis zum Frühjahr sollte die notwendige Klarheit vorhanden sein.
Weitere interessante Artikel