Bessere Chancen durch Weiterbildung

Verdienstmöglichkeiten und Selbstwertgefühl können erheblich gesteigert werden

Die Messe findet erneut im Vegesacker Bügerhaus, Kirchheide 49, statt.Foto: fr

Artikel vom: 21.01.2025

VEGESACK – (red) Erneut heißt es in Kürze im Bürgerhaus Vegesack, Kirchheide 49, „Qualifizieren für Beschäftigung“. Mit dieser Messe sind alle angesprochen, wenn es um das Thema (Wieder-)Einstieg in Weiterbildung und das Berufsleben geht.

„Wir halten unser Versprechen und suchen auch 2025 die Quartiere mit unserem Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot auf“, erklären die Organisatoren.

Am Donnerstag, 23. Januar, 10 bis 13 Uhr, können Interessierte ihren individuellen Weg in eine Beschäftigung im Bremer Norden finden. Schließlich unterstreichen die kontinuierlichen Veränderungen im Leben und die steigenden Anforderungen in allen Bereichen die Bedeutung von Weiterbildung. Eine abgeschlossene Weiterbildung kann die Verdienstmöglichkeiten und das Selbstwertgefühl erheblich steigern.

Konkurrenzfähigkeit und Jobsicherheit

Eine wachsende Zahl von Betrieben legt Wert auf Mitarbeitende, die offen für das Erlernen neuer Fähigkeiten sind und ihre bestehenden Kenntnisse vertiefen möchten. Darüber hinaus erzielen Beschäftigte, die kontinuierlich an ihrer Weiterbildung arbeiten, in der Regel höhere Gehälter und haben bessere Chancen auf Beförderungen.

Auch durch den rasanten Fortschritt der künstlichen Intelligenz (KI) ergeben sich tiefgreifende Veränderungen in der Arbeitswelt, und damit wird kontinuierliche Weiterbildung immer wichtiger. Denn die Auswirkungen der KI betreffen nicht nur Technologieunternehmen, sondern auch traditionelle Branchen – von der Gesundheitsversorgung bis zur Fertigung. Auch wenn es manchmal schwerfällt, bewährte Arbeitsweisen aufzugeben, so darf man bei Computertechnologie nicht ins Hintertreffen geraten. Es fällt niemandem leicht, die immer größer werdenden Lücken zu schließen. Neue Herausforderungen im Job gehören zum Alltag – mit Weiterbildung können diese bewältigt werden.

Verbesserung von Sprachkenntnissen

Ähnlich verhält es sich mit Fremdsprachen, allen voran Englisch. Die Verbesserung der Sprachkenntnisse spielt eine wesentliche Rolle für die Integration in den Arbeitsmarkt. Gute Sprachfähigkeiten erleichtern nicht nur den Alltag, sondern können auch bei Bewerbungen und Aufstiegschancen den entscheidenden Vorteil ausmachen. 

„Um sicherzustellen, dass wir alle auf dem Weg in Beschäftigung unterstützen können, haben wir bei unseren Messen erfolgreich die Mehrsprachigkeit auf unserer Website sowie beim Messe-Infopunkt eingeführt. Auf den vergangenen Messen hat sich gezeigt: Wir erreichen insbesondere geflüchtete Frauen, indem wir sie in ihrer Muttersprache ansprechen“, erklärt Peter Härtl, Vorsitzender vom Verbund arbeitsmarktpolitischer Dienstleister in Bremen e.V. (VaDiB). „Die Sprachmittler und Sprachmittlerinnen vor Ort geben die notwendige Sicherheit, sich auf unserer Messe zu bewegen und können das Vertrauen der Besucherinnen und Besucher gewinnen. Es ist großartig zu erleben, dass diese niederschwellige Messe so gut ankommt und als individueller Türöffner fungiert. Es zeigt, dass unser Angebot klar kommuniziert wird und die Bedürfnisse der Besucher anspricht.“

Diese Messe wird durch die Bundesagentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven und das Jobcenter Bremen unterstützt sowie von der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration (SASJI) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESFplus) finanziert.


Weitere interessante Artikel

Einkaufen und jede Menge Spaß haben

Vegesack – (red) Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Innenstadt wieder in ein Mitmachparadies für Kinder und Familien: Der 11. Vegesacker Kindertag lädt von 11 bis 18 ...

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...

Mensa-Neubau im Zeitplan

Vegesack (nik) – Als Vertreter von Immobilien Bremen informierte Holger Franz den Beirat Vegesack über den aktuellen Stand des Neubaus der Grundschule Fährer Flur und des Kinder- und ...

Drei Konzepte, keine Eislaufhalle

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten präsentierte Lars Ehlers vom Vegesack Marketing einen ...