Gäste und Bands aus aller Welt erwartet

30 Gruppen aus sieben Ländern werden beim Festival Maritim auftreten

Das Programm umfasst viele Highlights, besonders die Straßenmusik am Samstag in der Fußgängerzone.  Foto: Jens Hagens

Artikel vom: 30.07.2025

Vegesack (red) – Am ersten Augustwochenende feiern Menschen aus aller Welt unter freiem Himmel in Vegesack. Alter, Herkunft und Musikvorliebe spielen dabei keine Rolle, denn das Lineup und Programm des 25. Internationalen Festival Maritim bietet für jeden etwas. Workshops und Mitmachangebote laden zum Aktivwerden ein, während Boote, Schiffe und der Blaulichtsonntag besondere Einblicke gewähren.

Über 30 Bands spielen auf acht Bühnen zwischen Hafenwald und Stadtgarten und verwandeln das Gelände in ein riesiges Open-Air-Festival am Wasser. Rock, Punk, Metal, Shanty, Folk, Pop: Die musikalische Bandbreite ist ebenso groß wie die Entfernungen, die einige Bands zurücklegen, um dabei zu sein. Allen voran die Celtic-Metaller Triddana aus Argentinien, die als inoffizielle Headliner des Festivals gelten. Aus Ungarn reisen die Jolly Jackers an, deren energiegeladener Irish- und Folk-Punk eine treue Fanbase hat, die jährlich größer wird.     Aus Polen kommt die Maritim-Folk-Gruppe Za Horyzontem, während Unicorn, Armstrong‘s Patent und De Kaapstander aus den Niederlanden anreisen.

Auch aus Großbritannien sind zahlreiche Bands dabei, darunter The Jack Tars, The Sea Band, The Silver Darlings, Tripple und Sound Tradition, Back Beach Boyz, Kimber’s Men und LocTup Together. Die französische Band AKAB kombiniert traditionelle Volksmusik und Seemannslieder mit Punk, während Les Souillés de fond de cale maritime Balladen mitbringen. Zahlreiche deutsche Bands stehen ebenfalls auf den Bühnen, darunter The Sandsacks aus Halle/Saale, die Mittelalter-Sound und Irish Folk verbinden, das erste Bremer Ukulelenorchester, Connemara Stone Company und die Foggy Crew, die Celtic Folk mit Hits von den Pogues, Flogging Molly und Dropkick Murphys mischen.

Zum Festival Maritim gehört auch ein buntes Rahmenprogramm – in dem Schiffe nicht fehlen dürfen. Einige können besichtigt werden, andere laden zu Rundfahrten ein. Kleine Besucher fühlen sich dagegen im Kinderpiratenland wie auf hoher See: Neben dem Vegesacker Hafen warten Hüpfburgen, Mal- und Bastelstationen und erstmals ein 33 Meter großes Riesenrad. Außerdem lädt das Theater Interaktiwo zu seiner Piratenshow ein, der Clown Sventolino schaut vorbei und Zauberer Tim Jantzen bringt seinen Mix aus Zauberei und Comedy mit.

Das Programm umfasst viele weitere Highlights, wie den City-Samstag, an dem Bands die Vegesacker Fußgängerzone erobern. Beim Blaulicht-Sonntag gibt es viel zu Staunen und Entdecken: Rund um das Hafenbecken stellen sich von Feuerwehr bis DLRG zahlreiche Hilfs- und Rettungsorganisationen vor. Ebenfalls mitgemacht werden kann bei verschiedenen Workshops und Entdeckerangeboten.

So bringt das erste Bremer Ukulelenorchester Besuchern bei, einen Song auf der Ukulele zu spielen. Beim Workshop „Jig Doll als Schlaginstrument“ entlocken auch wenig Talentierte dem Instrument rhythmische Klänge. Am Sonntag finden die Bands beim Shanty-Slam auf der Hauptbühne einen gemeinsamen Rhythmus, der in einem Höhenfeuerwerk über der Weser gipfelt.


Weitere interessante Artikel

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...

Der Schulschiff-Chor ist Geschichte

Vegesack (red) – Der Schulschiff Deutschland-Chor hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung ab. Auf der Tagesordnung stand unter anderem ein Bericht der ersten Vorsitzenden Hanna ...