„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Hospiz zeigt auf Wunsch des Teams Fotografien von Wolfgang Pohl

Dieses und mehr Bilder von Wolfgang Pohl sind ab kommenden Sonntag im Hospiz zu sehen. „TiERisch 2.0“ hat er die – nun erweiterte – Ausstellung genannt. Foto: Wolfgang Pohl

Artikel vom: 29.08.2025

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist die zehnte Soloausstellung des Künstlers aus Bremen-Nord, der auch Leiter der Fotogruppe „AugenBlick“ in der ev. Kirchengemeinde Aumund-Vegesack ist.
„TiERisch 2.0“ sei gegenüber der Ausstellung aus 2024 mit 40 Bildern mehr als doppelt so groß und vor allem: komplett neu und anders arrangiert. Auch hier würden Tiere in besonderen Situationen gezeigt. „Es sind daher nicht nur perfekte Bilder zu sehen, der Moment war entscheidend.“ Das Thema der Ausstellung sei ein Wunsch des Teams des Hospiz Lilge-Simon-Stift, den der Künstler sehr gern erfülle. Interessierte können die Ausstellung – nach telefonischer Absprache mit dem Hospiz, 0421/6267070, – bis einschließlich 26. Juli 2026 besuchen. Der Eintritt ist frei. Parkplätze sind vorhanden.


Weitere interessante Artikel

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Einladung in „Andere Welten“

Schönebeck – (as) „Berührung“ ist Regine Hawkins sehr wichtig: „Die körperliche, durch Musik und Literatur, durch Gedankenaustausch und auch durch die ...

In den Wald fliegen

Schönebeck – (rdr) In den 1980er Jahren wurde der Naturerlebnispfad auf dem Gelände der Ökologiestation Bremen, Am Gütpohl 11, angelegt. Dort können Besucherinnen und ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...