Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Veranstaltungsgesellschaft Bremer Schausteller und Ortsamt laden zum Herbstmarkt ein

Die Großschaukel MadMax mit Überschlag ist erstmals dabei.Foto: fr

Artikel vom: 28.08.2025

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.

 Zum Marktbesuch laden die Veranstaltungsgesellschaft Bremer Schausteller (VBS) und das Vegesacker Ortsamt herzlich ein. Der Aufbau beginnt am 23. August, und ab dann stehen keine Parkplätze mehr auf dem Aumunder Marktplatz zur Verfügung. Die Wochenmarktbeschicker sind an diesem Tag noch einmal auf dem Sedanplatz vertreten und müssen dann für kurze Zeit dem Trubel weichen. 

Der Vegesacker Herbstmarkt startet am Freitag, 29. August, mit dem großen Umzug, an dem sich in diesem Jahr nicht weniger als 40 Gruppen mit über 1000 Teilnehmern aus Vereinen, Kitas, Freunden, Schulen und Organisationen beteiligen. Der Tross startet um 17 Uhr am Kulturbahnhof. Wer noch mitmachen möchte, könne sich noch unter info@vbsbremen.de anmelden, so Sylvia Georgiou von der VBS. Die schönsten Gruppen werden mit 400, 200 und 100 Euro belohnt; das Geld stellt der Vegesacker Beirat aus seinen Globalmitteln zur Verfügung. Ferner hat der Förderkreis Vegesacker Junge einen Sonderpreis ausgelobt. Offiziell eröffnet wird der Herbstmarkt gegen 17.45 Uhr auf der Bühne gegenüber dem Bürgerhaus von Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt. Kinder und Jugendliche können auf dem Herbstmarkt die FreiKarte einsetzen. „Wir haben natürlich Essen, Trinken, Spiel und Spaß – wie das zum Vegesacker Markt dazu gehört“, sagt Marktkoordinator Timo Enterich. Dieser freut sich, für den Aumunder Marktplatz die für diesen Bereich größtmögliche Achterbahn gewonnen zu haben. Insgesamt 100 Geschäfte bestücken den diesjährigen Herbstmarkt. Dazu zählen acht Groß- und acht Kinderattraktionen. Ganz neu dabei sind die Großschaukel MadMax mit Überschlag, das Laufgeschäft Spaßallee und das Kinderfahrgeschäft Brunos freche Farm. Der Break Dancer als „absoluter Klassiker“, wie Timo Enterich findet, darf natürlich auch nicht fehlen. Für den Montag, 1. September, haben sich Schausteller entschieden, diesen als Familientag auszurufen. Jeder der Beschicker hält dann ein vergünstigtes Angebot vor.

Auch der Vegesacker Markt gehe einmal zu Ende, weiß Heiko Dornstedt. Der ehemalige Vegesacker Ortsamtsleiter hält deshalb am Ende der Veranstaltung einer Trauerrede. Treffpunkt für die traditionelle Prozession ist am Mittwoch, 3. September der Ausschankbetrieb auf dem Sedanplatz. Mit dabei sind nicht nur die mit kleinen Geschenken für die Kinder geschmückte Marktgesche, der Vegesacker Junge und der Vegesacker Ruderverein, sondern auch alle interessierten Besucherinnen und Besucher. Dazu gibt es musikalische Begleitung. Die Prozession führt über den Sedanplatz in die Georg-Gleistein-Straße, wo Heiko Dornstedt, Ecke Zollstraße, die Traueransprache halten und die Tränen des Vegesacker Jungen trocknen wird. Dieser muss schließlich elf Monate lang auf seine Gesche verzichten, ehe in Vegesacker endlich wieder der Herbstmarkt gefeiert wird.

Geöffnet ist der Vegesacker Herbstmarkt von Freitag bis Dienstag in der Zeit von 14 bis 23 Uhr und am Mittwoch von 14 bis 21 Uhr. Das Mitnehmen von Glasflaschen, Hunden, Fahrrädern und Waffen ist an allen Tagen untersagt. Selbiges gilt für den Konsum von Cannabis.


Weitere interessante Artikel

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Einladung in „Andere Welten“

Schönebeck – (as) „Berührung“ ist Regine Hawkins sehr wichtig: „Die körperliche, durch Musik und Literatur, durch Gedankenaustausch und auch durch die ...

In den Wald fliegen

Schönebeck – (rdr) In den 1980er Jahren wurde der Naturerlebnispfad auf dem Gelände der Ökologiestation Bremen, Am Gütpohl 11, angelegt. Dort können Besucherinnen und ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...

Gäste und Bands aus aller Welt erwartet

Vegesack (red) – Am ersten Augustwochenende feiern Menschen aus aller Welt unter freiem Himmel in Vegesack. Alter, Herkunft und Musikvorliebe spielen dabei keine Rolle, denn das Lineup und ...