Praktische Hilfe nach der Geburt

Erster wellcome-Standort im Bremer Norden wurde feierlich eröffnet

wellcome-Landeskoordinatorin Marit Kukat, Ilsabe von Campenhausen, Geschäftsführerin der wellcome gGmbH, Sozialsenatorin Dr. Claudia Schilling und Sabine Schlüter, wellcome-Koordinatorin beim DRK-Kreisverband Bremen (von links).Foto: rdr

Artikel vom: 24.08.2025

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi Alt-Aumund, Aumunder Heerweg 89. 

   Dieser wurde kürzlich von Dr. Claudia Schilling, Senatorin für Arbeit, Jugend und Soziales, sowie von Ilsabe von Campenhausen, Geschäftsführerin der wellcome gGmbH, feierlich eröffnet.  

    Der Standort soll eine Anlaufstelle sein für Familien, die sich nach Geburt ihres Kindes überfordert fühlen und sich Entlastung wünschen.

    An dieser Stelle kommen die so genannten wellcome-Engel ins Spiel. Die Ehrenamtlichen unterstützen die Familien im ersten Jahr nach der Geburt. Beim persönlichen Kennenlernen wird besprochen, wie die Entlastung konkret aussehen könnte. Zum Team der wellcome-Engel gehören bremenweit derzeit 20 Personen. 

    „Wenn ich die Stimmung hier wahrnehme, wird es ein munterer Standort werden“, sagte Claudia Schilling im Rahmen der Eröffnung und unterstrich die gute Zusammenarbeit mit dem DRK. Die Geburt eines Kindes sei für viele Familien ein tiefgreifendes Ereignis und es sei wichtig, in Prävention und frühkindliche Bildung zu investieren. „Wir wissen, dass die ersten Lebensjahre entscheiden sind. Hier wird das Fundament gelegt für Gesundheit, Bildung, Teilhabe und emotionale Stärke“, so die Senatorin, die die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen hat. „Wer früh unterstützt, hilft nicht nur einzelnen Familien, sondern beugt auch sozialen Ungleichheiten vor. Deshalb freue ich mich, dass wellcome nun auch den Bremer Norden erreicht. Menschen, die Hilfe brauchen, werden mit Menschen zusammengebracht, die helfen möchten. Ehrenamt, verlässlich, mit offenem Herzen.“

Sabine Schlüter ist Teamkoordinatorin bei wellcome und zuständig unter anderem für den Standort Bremen-Nord. Sie bespricht mit den Eltern, welche Unterstützung im Alltag gebraucht wird, und sucht aus dem Team der Ehrenamtlichen den möglichst passenden wellcome-Engel aus. Sabine Schlüter ist per Mail an bremen.nord@wellcome-online.de und unter Telefon 0421 / 34 03 180 erreichbar. Ihre Sprechzeiten sind montags und mittwochs von 9 bis 11 Uhr.


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Einladung in „Andere Welten“

Schönebeck – (as) „Berührung“ ist Regine Hawkins sehr wichtig: „Die körperliche, durch Musik und Literatur, durch Gedankenaustausch und auch durch die ...

In den Wald fliegen

Schönebeck – (rdr) In den 1980er Jahren wurde der Naturerlebnispfad auf dem Gelände der Ökologiestation Bremen, Am Gütpohl 11, angelegt. Dort können Besucherinnen und ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...

Gäste und Bands aus aller Welt erwartet

Vegesack (red) – Am ersten Augustwochenende feiern Menschen aus aller Welt unter freiem Himmel in Vegesack. Alter, Herkunft und Musikvorliebe spielen dabei keine Rolle, denn das Lineup und ...