Vegesacks Atmosphäre

Martin Mader und Kai Röcker stellen ein Buch mit Fotos von Helmut Schröder zusammen

Martin Mader und Kai Röcker, geboren Schröder haben die Fotos fürs Buch digitalisieren lassen. Foto: AS

Artikel vom: 29.02.2024

Vegesack (AS) – Hier werden gleich mehrere Denkmale gesetzt: Der Bootsbauer Kai Röcker, geboren Schröder, und der Buchhändler Martin Mader veröffentlichen gemeinsam ein Buch. 

„Vegesack – Leben am Fluss in den 50er und 60er Jahren“ laute der Arbeitstitel für den Bildband mit Fotos von Helmut Schröder, dem Vater von Kai Röcker. Themen seien beispielsweise das Handwerk, der Schiffbau, die Freizeit, die Hochwasser, der Heringsfang und Kurioses. Kaum zu glauben: In Vegesack sind schon Elefanten zu Gast gewesen. Helmut Schröder hat es festgehalten.

Fotos vonWasserballturnieren in der Weser gesucht

Dieser wurde 1919 in Vegesack geboren, lernte unter anderem Filmvorführer und fotografierte. Zudem habe er eine Leidenschaft für Schiffe und Wassersport gehabt.

Zu den Kunden des selbstständigen Fotografs gehörten unter anderem die Werften an der Unterweser, die DGzRS udn die Wasserschutzpolizei. Helmut Schröder verstarb 2007 und hinterließ ein umfangreiches Archiv, das von Kai Röcker verwaltet wird. Dieser berichtete davon, wie er früher mit dem Vater unterwegs gewesen sei und bei den Fotoaufnahmen geholfen habe.

Aktuell sind Kai Röcker und Martin Mader in der „heißen Phase“: Das Vorwort sei geschrieben, 200 Fotos seien digitalisiert. Martin Mader schreibt die Texte dazu. Neben dem 76-seitigen Buch werde auch ein Kalender für 2025 entstehen, weiterhin sei ein Dia-Abend mit Bonusmaterial geplant. Die Veröffentlichungen sind für Anfang Mai vorgesehen. Eine Bitte haben die Vegesack-Fans mit Interesse an Geschichte: Sie suchen Fotos von den Wasserballturnieren in der Weser, die um 1954 herum stattgefunden haben müssten. Wer welche hat, kann sich gern an info@ottoundsohn.de oder Telefon 0421/6611610 wenden.


Weitere interessante Artikel

Einkaufen und jede Menge Spaß haben

Vegesack – (red) Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Innenstadt wieder in ein Mitmachparadies für Kinder und Familien: Der 11. Vegesacker Kindertag lädt von 11 bis 18 ...

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...

Mensa-Neubau im Zeitplan

Vegesack (nik) – Als Vertreter von Immobilien Bremen informierte Holger Franz den Beirat Vegesack über den aktuellen Stand des Neubaus der Grundschule Fährer Flur und des Kinder- und ...

Drei Konzepte, keine Eislaufhalle

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten präsentierte Lars Ehlers vom Vegesack Marketing einen ...