„Literatur erzählt“ im Frühjahr

Otto & Sohn: Martin Mader hält 13 Lesungen und hat drei Gastleser eingeladen

Martin Mader setzt die erfolgreiche Reihe „Literatur erzählt“ in diesem Frühjahr fort.  Foto: as

Artikel vom: 03.02.2025

Vegesack (as) – Über 1000 Menschen waren im vergangenen Jahr bei Otto & Sohn zu Gast, um „Literatur erzählt“ von Martin Mader zu erleben und zu erfahren, wie es Odysseus, Hamlet oder Faust erging.

Am kommenden Samstag, 8. Februar, 18 Uhr, startet Martin Mader ins Frühjahrsprogramm mit Mark Twain. Ihm folgt am Sonntag, 9. Februar, 16 Uhr, „Faust“, Teil 1.

Am darauffolgenden Wochenende, 15. Februar, 18 Uhr und 16. Februar, 16 Uhr, wird zur Gastlesung eingeladen. Andrea Eldagsen, die schon den Kuttel Daddeldu von Joachim Ringelnatz mimte, stellt den „Untertan“ von Heinrich Mann vor. 

Über „Hamlet“ von William Shakespeare erzählt Martin Mader am Samstag, 8. März, 18 Uhr. Am Sonntag, 9. März, 16 Uhr, steht die „Nibelungensage“ im Fokus.

Heldenhaft wird es am Samstag, 15. März, 18 Uhr, mit Homers „Odysseus“. „Nathan, der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing steht am Sonntag, 16. März, 16 Uhr, im Programm.

Menschen, die von dem britischen Neurologen und Schriftsteller Oliver Sacks behandelt wurden, hat dieser als Fallbeispiele in dem Buch „Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte“ ein Denkmal gesetzt. Daraus liest der Schauspieler Uwe Seidel am Samstag, 29. März, 18 Uhr, vor. Ton: Manfred Brückner.

Zurück in die Antike geht es am Samstag, 5. April, 18 Uhr mit „König Ödipus“ von Sophokles. Über dessen „Antigone“ erzählt Martin Mader am Sonntag, 6. April, 16 Uhr.

Neu im Repertoire ist „Michael Kohlhaas“ von Heinrich von Kleist – über ihn berichtet der Buchhändler an den Samstagen 12. und 26. April, je 18 Uhr, sowie am Sonntag, 13. April, 16 Uhr.

Joachim Hensch ist am Sonntag, 27. April, 16 Uhr, mit „Der Tod in Venedig“ von Thomas Mann bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22 zu Gast.

Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse für 14 Euro. Sie können unter Telefon 0421/66 11 610 oder info@ottoundsohn.de reserviert werden. 


Weitere interessante Artikel

Anmelden bis 15. November 

Vegesack – Im Rahmen des Vegesacker Winterspaßes wird in diesem Jahr wieder der bekannte Vegesacker Eisstock-Cup durchgeführt. Präsentiert wird er vom Team Weserjungs und dem ...

Kunsthandwerk in der Ökologiestation

Schönebeck – Im Ambiente des denkmalgeschützten Hofmeierhauses der Ökologiestation bieten Aussteller am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr, zum 27. Mal edles und ...

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...