Spontaner Applaus für die Raute

Katharina Thalbach las im Bürgerhaus aus David Safiers „Miss Merkel: Mord in der Uckermark“

Katharina Thalbach war – selbst im Sitzen – schwungvoll auf der Bühne unterwegs. Das Foto wurde uns vom Kulturbüro Bremen-Nord zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! Foto: Pascal Buenning

Artikel vom: 28.03.2024

Vegesack (AS) – Drei erste Worte, und schon hatte sie alle. Katharina Thalbach war kürzlich im Bürgerhaus Vegesack zu Gast und begeisterte das Publikum im vollen Saal, das mit Lachen nicht mehr hinterherkam. Stimme, Ausstrahlung, Mimik, Gestik und Humor – die Dame ist bemerkenswert!

Oder um es mit Ringelnatz zu sagen: „Die Frau ist echt, und echt ist selten.“ Mit Schwung lieh sie Miss Merkel, ihrem Gatten Achim, dem Personenschützer Mike oder dem Freiherr Philipp von Baugenwitz ihre Stimme, imitierte die Ankunft eines Pferdes und auch eine Tür kam zu Lautmalerei. Spontanen Applaus gab es bei der ersten Merkel-Raute, der typischen Handhaltung der ehemaligen Kanzlerin. Katharina Thalbach schenkte den Figuren von Schriftsteller David Safier auf ihre ganz eigene Weise noch einmal das Leben. Dieser begrüßte die Schauspielerin vor der Lesung und dankte ihr, sichtlich bewegt und zu Recht stolz, nach ihrem Auftritt. 

Nun gelingt es David Safier schon lange, den Lesern das Lachen aus den Seiten zu kitzeln, doch die Idee, die Exkanzlerin in eine Hobbydetektivin zu verwandeln, ist besonders charmant. Drei Bücher gibt es mittlerweile – Katharina Thalbach las aus dem ersten, „Miss Merkel: Mord in der Uckermark“, das wie das zweite „Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof“ verfilmt und kürzlich im TV gezeigt wurde. Im Dezember vergangenen Jahres erschien „Miss Merkel: Mord auf hoher See“.

Hoffentlich gibt es bald den nächsten Band. Und vielleicht wird Miss Merkel durch Katharina Thalbach noch merkeliger – das schafft dieses Schriftsteller-Schauspielerin-Traumpaar ganz bestimmt.


Weitere interessante Artikel

Anmelden bis 15. November 

Vegesack – Im Rahmen des Vegesacker Winterspaßes wird in diesem Jahr wieder der bekannte Vegesacker Eisstock-Cup durchgeführt. Präsentiert wird er vom Team Weserjungs und dem ...

Kunsthandwerk in der Ökologiestation

Schönebeck – Im Ambiente des denkmalgeschützten Hofmeierhauses der Ökologiestation bieten Aussteller am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr, zum 27. Mal edles und ...

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...