„Bornholm – mehr als nur eine Insel“

Ausstellung von Künstler Dieter Kristionat im Schloss Schönebeck

Dieses trägt den Titel „Hafen Gudjem, Bornholm“. Foto:Kristionat

Artikel vom: 29.06.2024

Schönebeck (RDR) – „Das Malen macht sehr viel Freude und wirkt sich positiv auf das Leben aus“, sagt der Künstler Dieter Kristionat.

  Dinge, die den Menschen wichtig seien, könnten sie so zum Ausdruck bringen. „Malen kann pure Lebensfreude bedeuten, denn ich mache jetzt das, was mir gefällt“, berichtet der Kreative, der einige seiner Werke im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, präsentiert. Noch bis zum 4. August ist dort seine Ausstellung unter dem Titel „Bornholm... mehr als nur eine Insel“ zu erleben. 

   „Malen ist das, was sich viele Menschen wünschen: Echte Handarbeit, ein kreatives Unikat, entstanden durch das Zusammenwirken von Kopf und Hand des Künstlers“, findet Dieter Kristionat. „Am Ende steht nicht die Leistung, das fertige Bild im Vordergrund, sondern die Freude und Erfüllung beim Prozess der Bildgestaltung.“

„Wer einmal auf Bornholm verweilte, der ist infiziert und kehrt immer wieder hierher zurück“, heißt es über die dänische Ostseeinsel. Und so verfügt die Insel über Malmotive in Hülle und Fülle, von denen Dieter Kristionat einige mit Acry auf Keinwand aufgebarcht hat. Diese Bildmotive des 1946 in Preußen geborenen ehemaligen Lehrers Dieter Kristionat sollen den Charakter von Bornholm widerspiegeln.

Die Öffnungszeiten des Museums Schloss Schönebeck sind dienstgs, mittwochs und samstags von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 10.30 bis 17 Uhr.


Weitere interessante Artikel

Freude für die Finger

Vegesack (as) – „Wie kann man Kunst haptisch fühlbar machen für Sehende oder nicht Sehende?“ Dieser Frage gingen eine Gruppe von Studierenden der Constructor Univers ity ...

Ausschuss möchte mehr Kontrollen

Vegesack (rdr) – Kürzlich tagte der Vegesacker Ausschuss für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten. Eingeladen waren unter anderem Vertreter des Ordnungsamtes. Ob ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche ...

„Literatur erzählt“ als Buch

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese ...

Wie man mehr Natur in die Stadt holt

Grohn (fr) – Die Sonne scheint, Hummeln brummen und ­Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Das hebt die Laune und macht Lust auf Garten-, Balkon-, Terrassenarbeit. Wobei ...