„Bornholm – mehr als nur eine Insel“

Ausstellung von Künstler Dieter Kristionat im Schloss Schönebeck

Dieses trägt den Titel „Hafen Gudjem, Bornholm“. Foto:Kristionat

Artikel vom: 29.06.2024

Schönebeck (RDR) – „Das Malen macht sehr viel Freude und wirkt sich positiv auf das Leben aus“, sagt der Künstler Dieter Kristionat.

  Dinge, die den Menschen wichtig seien, könnten sie so zum Ausdruck bringen. „Malen kann pure Lebensfreude bedeuten, denn ich mache jetzt das, was mir gefällt“, berichtet der Kreative, der einige seiner Werke im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, präsentiert. Noch bis zum 4. August ist dort seine Ausstellung unter dem Titel „Bornholm... mehr als nur eine Insel“ zu erleben. 

   „Malen ist das, was sich viele Menschen wünschen: Echte Handarbeit, ein kreatives Unikat, entstanden durch das Zusammenwirken von Kopf und Hand des Künstlers“, findet Dieter Kristionat. „Am Ende steht nicht die Leistung, das fertige Bild im Vordergrund, sondern die Freude und Erfüllung beim Prozess der Bildgestaltung.“

„Wer einmal auf Bornholm verweilte, der ist infiziert und kehrt immer wieder hierher zurück“, heißt es über die dänische Ostseeinsel. Und so verfügt die Insel über Malmotive in Hülle und Fülle, von denen Dieter Kristionat einige mit Acry auf Keinwand aufgebarcht hat. Diese Bildmotive des 1946 in Preußen geborenen ehemaligen Lehrers Dieter Kristionat sollen den Charakter von Bornholm widerspiegeln.

Die Öffnungszeiten des Museums Schloss Schönebeck sind dienstgs, mittwochs und samstags von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 10.30 bis 17 Uhr.


Weitere interessante Artikel

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...

Mensa-Neubau im Zeitplan

Vegesack (nik) – Als Vertreter von Immobilien Bremen informierte Holger Franz den Beirat Vegesack über den aktuellen Stand des Neubaus der Grundschule Fährer Flur und des Kinder- und ...

Drei Konzepte, keine Eislaufhalle

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten präsentierte Lars Ehlers vom Vegesack Marketing einen ...

Weltweit größtes Puzzle erleben

Vegesack (red) – 2021 hat der Martinsclub Bremen e. V. das weltweit größte Puzzle mit 52 110 Teilen zusammengesetzt. Über 200 Menschen und Institutionen aus Bremen-Nord ...