Den Kindertag mitgestalten

Das Vegesacker Marketing sucht Gruppen, Vereine und Schausteller

Der Vegesacker Kindertag hat sich im Mittelzentrum zur Traditionsveranstaltung entwickelt.  Foto: Vegesack Marketing

Artikel vom: 08.02.2025

Vegesack (rdr) – Es dauert zwar noch eine Weile, bis der Kindertag 2025 in der Vegesacker Innenstadt stattfindet, aber die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. 

Am Sonntag, 4. Mai, soll der Vegesacker Kindertag mit einem vielfältigen Programm und einem verkaufsoffenen Sonntag wieder Anziehungspunkt für die ganze Familie werden. Dazu werden noch Mitstreiter gesucht, welche die Veranstaltung als Verein, Gruppe oder Schausteller mitgestalten und sich präsentieren möchten. 

Von 11 bis 18 Uhr soll sich die Vegesacker Innenstadt am 4. Mai in eine bunte Erlebniswelt verwandeln. Vorgesehen sind laut Veranstalter bislang viele Mitmachaktionen, Hüpfburgen und jede Menge kreative Angebote. Auf dem Sedanplatz ist ferner ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geplant. Zusätzlich sind an diesem verkaufsoffenen Sonntag die Geschäfte in den Einkaufsstraßen in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Vereine erhalten Gelegenheit, den Besucherinnen und Besucher ihre Projekte und Aktionen zu präsentieren, Workshops anzubieten oder Kindern und Eltern ihre Aktivitäten vorzustellen. 

„Ob Sport, Kultur oder kreative Angebote – der Kindertag bietet die perfekte Bühne, um sich zu zeigen“, werben die Verantwortlichen für eine Teilnahme. Schausteller seien zudem eingeladen, mit ihren Attraktionen, Fahrgeschäften oder Marktständen Teil des bunten Treibens zu werden. Gleich gelte für die Anbieter kulinarischer Leckereien.

„Wer Teil dieses besonderen Tages werden möchte, kann sich bis zum 21. Februar 2025 melden“, erklären die Organisatoren.

Nähere Informationen erteil Katrin Schultz per Mail an k.schultz@vegesack-marketing.de oder unter der Telefonnummer  0421 / 2223996.


Weitere interessante Artikel

Ayurveda: Gesundheit, Frieden und Harmonie im Alltag der Frau

In einem Vortrag ind der Bibliothek Vegesack gibt die ...

NABU verlässt das Vegesacker Zentrum

Vegesack – (rdr) In der Reeder-Bischoff-Straße wird es in Kürze einen weiteren Leerstand geben. Der NABU wird seinen Standort mit der Hausnummer 34 räumen. Dort waren die ...

„Verganges ist nicht tot“

Vegesack – (rdr) „Ich schreibe gerne“, sagt Walter Sassenberg. Und so hat der 84-Jährige auch schon die Lebensberichte von Vater und Großvater verfasst. Beide Werke ...

Polizist gab Warnschuss ab

Vegesack - (fr) In ...

213 Beratungsgespräche in Grohn

Bremen-Nord – (rdr) Die Fraktion die Linke in der Bremischen Bürgerschaft hat eine kleine Anfrage an den Senat gestellt. Darin erkundigt sich die Partei nach Maßnahmen zum Abbau ...

Gestaltung nimmt Fahrt auf

Vegesack (red) – Am Sedanplatz entstehen in drei Bauabschnitten neue Geschäfts- und Wohnflächen. Ziel des Projekts sei es, die Attraktivität des Vegesacker Zentrums zu ...

Jugendliche erklären uns Social Media

Vegesack (nik) – Der Musiklehrer Niclas Bergmann vom Gymnasium Vegesack hat allen Grund, stolz auf seinen Oberstufenkurs zu sein: Die Schüler haben über das vergangene Jahr hinweg ...

So war das mit Miss Merkel

Vegesack (rdr) – Vor gut einem Jahr ist der Kriminalroman „Mord auf hoher See“ als dritter Teil der Miss Merkel-Reihe aus der Feder des Bremer Autors David Safier ...

Anmelden zur Pappbootregatta

Vegesack (red) – Unter dem Motto: „Wer schwimmen, kann, darf starten!“ findet am 10. Mai dieses Jahres die zwölfte Vegesacker Pappbootregatta im Museumshaven statt.  Die ...