Den Kindertag mitgestalten

Das Vegesacker Marketing sucht Gruppen, Vereine und Schausteller

Der Vegesacker Kindertag hat sich im Mittelzentrum zur Traditionsveranstaltung entwickelt.  Foto: Vegesack Marketing

Artikel vom: 08.02.2025

Vegesack (rdr) – Es dauert zwar noch eine Weile, bis der Kindertag 2025 in der Vegesacker Innenstadt stattfindet, aber die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. 

Am Sonntag, 4. Mai, soll der Vegesacker Kindertag mit einem vielfältigen Programm und einem verkaufsoffenen Sonntag wieder Anziehungspunkt für die ganze Familie werden. Dazu werden noch Mitstreiter gesucht, welche die Veranstaltung als Verein, Gruppe oder Schausteller mitgestalten und sich präsentieren möchten. 

Von 11 bis 18 Uhr soll sich die Vegesacker Innenstadt am 4. Mai in eine bunte Erlebniswelt verwandeln. Vorgesehen sind laut Veranstalter bislang viele Mitmachaktionen, Hüpfburgen und jede Menge kreative Angebote. Auf dem Sedanplatz ist ferner ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geplant. Zusätzlich sind an diesem verkaufsoffenen Sonntag die Geschäfte in den Einkaufsstraßen in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Vereine erhalten Gelegenheit, den Besucherinnen und Besucher ihre Projekte und Aktionen zu präsentieren, Workshops anzubieten oder Kindern und Eltern ihre Aktivitäten vorzustellen. 

„Ob Sport, Kultur oder kreative Angebote – der Kindertag bietet die perfekte Bühne, um sich zu zeigen“, werben die Verantwortlichen für eine Teilnahme. Schausteller seien zudem eingeladen, mit ihren Attraktionen, Fahrgeschäften oder Marktständen Teil des bunten Treibens zu werden. Gleich gelte für die Anbieter kulinarischer Leckereien.

„Wer Teil dieses besonderen Tages werden möchte, kann sich bis zum 21. Februar 2025 melden“, erklären die Organisatoren.

Nähere Informationen erteil Katrin Schultz per Mail an k.schultz@vegesack-marketing.de oder unter der Telefonnummer  0421 / 2223996.


Weitere interessante Artikel

Kunsthandwerk in der Ökologiestation

Schönebeck – Im Ambiente des denkmalgeschützten Hofmeierhauses der Ökologiestation bieten Aussteller am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr, zum 27. Mal edles und ...

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...