Jede Menge Mitmach-Aktionen für die Kleinen

Vegesacker Kindertag des Vegesack Marketing war trotz des Regens ein Erfolg 

Auch auf dem Wasser hatten die Kids Spaß. Foto: RDR

Artikel vom: 13.05.2024

Vegesack (RED) – Am vergangenen Sonntag hatte das Vegesack Marketing zum Kindertag in die City geladen. Obwohl es in den ersten anderthalb Stunden regenete, kamen viele Familien nach Vegesack. Das Motto lautetet dieses Mal „Frischluft, Freude, Fahrrad fahren“. Besonders im Fokus standen die diversen Radfahraktionen wie die Fahrradakrobatik der Schwaneweder Kunstradgruppe,  der Informationsstand des ADFC Bremen Nord und der Round Table 92 mit dem Projekt „toter Winkel“, der mit einem großen  offenen LKW  Risiken im Straßenverkehr erlebbar machte. 

„Für mich war es eine Premiere und ich war mega begeistert von der gesamten Organisation und dem wundervollen, vielseitigen Angebot für die Familien“ freute sich zum Beispiel Jürgen Möller, Sprecher des ADFC Bremen-Nord. Die Akteure boten den Kindern zahlreiche Aktivitäten an, darunter die Fotobox der Volksbank, hier konnten witzige Familienfotos geschossen werden, das Lichtpunktschießen der Farger Schützengemeinschaft oder die Wurfwand der Polizei Bremen. Ihr sportliches Können konnten die Kids beim Rollerparcours des BMX-Clubs Bremen unter Beweis stellen und eine kreative Auszeit bot das Mobile Atelier Gröpelingen mit unterschiedlichen Bastelaktionen. Trotz des Wetters sorgten die beliebten Kinderliedermacher Matt und Basti für beste Stimmung und Unterhaltung. Auch die Gastronomie ließ keine Wünsche offen, mit leckeren Crêpes, Bratwurst, Fischbrötchen und vielem mehr.

Nicht nur die Kinder kamen auf ihre Kosten, auch die Erwachsenen konnten beim verkaufsoffenen Sonntag durch die Straßen schlendern und das breite Angebot der örtlichen Geschäfte kennenlernen. Die diesjährige Wetterlage sorgte allerdings für reduzierte Umsätze der Kaufleute am verkaufsoffenen Sonntag. „Der zum Teil starke Regen hat, wie erwartet, gerade am frühen Nachmittag leider für deutlich weniger Besucher gesorgt, das müssen wir nächstes Mal besser organisieren.“, so Jörn Gieschen, Geschäftsführer des veranstaltenden Vegesack Marketing e.V. mit einem Augenzwinkern. Die Stimmung bei Ausstellern, Künstlern und vor allem den Kids selber war hervorragend, und ab nachmittags füllten sich die Straßen bei trockenem und am Ende sogar sonnigen Wetter nochmals.


Weitere interessante Artikel

Schule im Farbenrausch

Aumund (as) – Eine Woche in Farbe schwelgen und sie mit allen Sinnen erfassen, das konnten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Alt-Aumund. Das kek Kindermuseum ...

Hundepsychologin berät

Vegesack – (rdr) Der Verein Bremer Straßenhunde e. V. verteilt regelmäßig Futter oder Zubehör an bedürftige Hundebesitzer.  Am Sonntag, 8. Juni, in der Zeit von ...

Neuer Ansprechpartner für die Bürger

Vegesack – (rdr) Bis auf jene in St. Magnus seien derzeit wieder alle Kontaktpolizisten-Stellen in Bremen-Nord besetzt, berichtet Thomas Kötteritzsch, Revierleiter in Vegesack und ...

Winterinseln und viel Gemütliches

Vegesack – (rdr) „Wir haben Lust, das zu entwickeln und wollen etwas schaffen, was langfristig funktioniert“, sagt Oliver Trey.  Der erfahrene Gastronom und Organisator des ...

Fotostrecke von der 12. Pappboot-Regatta

Vegesack (as) – Schönster Sonnenschein, Schiffe zum Mitfahren und Besichtigen, eine hervorragende Organisation, viele vergnügte Besucher, und vor allem schnelle und kreativ gebaute ...

Rund 19000 Besucher

Vegesack – (red) Am vergangenen Sonntag fand der Vegesacker Kindertag zum elften Mal statt. Laut Zähler und Angaben des Veranstalters Vegesack Marketing kamen aus diesem Anlass gut ...

„Kinder sind unsere Zukunft!“

Vegesack (rdr) – „Kinder sind das Wichtigste, was wir haben – sie sind unsere Zukunft!“, heißt es auf der Homepage der Zeisner-Stiftung, die 2011 in Grasberg vom ...

Eklat in der Beiratssitzung

Vegesack (rdr) – Kürzlich fand die Sitzung des Vegesacker Beirats statt. Vincent Möller aus dem Ressort für Umwelt, Klima und Wissenschaft sowie Dr. Felix Kütter, Leiter des ...

Singen zerstreut die Ängste

Vegesack (nik) – „Young Voices“ ist ein bremenweites Chorprojekt für Kinder, das von der Sopranistin Julia Bachmann mit großer Unterstützung vom kulturpolitischen ...