Freude an der frischen Luft

Zahlreiche Aktionen für den Nachwuchs

Der Sedanplatz verwandelt sich in eine riesige Spiel- und Tobelandschaft. Foto: Vegesack Marketing

Artikel vom: 01.05.2024

Vegesack (red) – Wenn der Nachwuchs die Fußgängerzone erobert, ist der Drahtesel immer dabei! Der Vegesacker Kindertag und verkaufsoffene Sonntag am 5. Mai stehen unter dem Motto „Frischluft, Freude, Fahrrad fahren“. Draußen toben, Mitmachspaß und mehr: Am 5. Mai gehört die Vegesacker Innenstadt den Jüngsten. Bereits zum zehnten Mal findet der Vegesacker Kindertag statt und steht dieses Mal unter einem besonderen Motto: „Frischluft, Freude, Fahrrad fahren“!

Damit widmet sich die Veranstaltung einem wichtigen Kindheitsaspekt: dem Fahrrad. Kein Wunder, denn es schenkt Unabhängigkeit und macht viele Abenteuer erst möglich. Flankiert wird der Tag durch einen verkaufsoffenen Sonntag. Zwischen 13 und 18 Uhr laden die örtlichen Geschäfte dazu ein, die Vegesacker Shoppingmeile zu entdecken. Akrobatik auf zwei Rädern Das Kindertag-Programm zeigt den Drahtesel in seiner ganzen Vielseitigkeit und beweist, dass die Fortbewegung auf zwei Rädern nicht nur Spaß macht, sondern auch gesund ist. Hinzu kommen viele weitere Aktionen, Angebote und Auftritte, bei denen sich das Motto wiederfindet. 

Am spektakulärsten verpacken es wohl die Kunstradfahrer des RS Schwanewede. Gleich dreimal am Sonntag – um 11.40 Uhr, 13.45 Uhr und 17 Uhr – zeigen sie ihre akrobatischen Turnübungen auf Rad. Ob auf einem Reifen stehend, fahrend auf dem Lenker balancierend oder zu zweit in wechselnden artistischen Figuren: Mit ihren beeindruckenden Choreografien konnten die Mädchen und Jungen schon viele Wettkämpfe gewinnen. Wer nach dem Auftritt Lust auf den Sport bekommen hat, kann die Mitglieder auf die Möglichkeit eines Probetrainings ansprechen. Das gilt für alle Vereine und Initiativen, die sich auf dem Kindertag präsentieren. Potenzielle neue Mitglieder sind überall herzlich willkommen! Sofort mitmachen können Groß und Klein beim Auftritt der Kinderliedermacher Matt und Basti.

Sie stehen um 14.50 Uhr auf der Bühne und bringen Songs mit, deren Verlauf das Publikum mitbestimmen kann. Mit dabei sind auch Kinder der Tanzschule Casa de la Danza, die auf der Bühne gemeinsam mit den Musikern eine Choreografie aufführen. Und da mancher Bewegungsdrang damit gerade erst erwacht, warten auf dem Sedanplatz und Botschafter-Duckwitz-Platz (kleiner Markt) mehrere Hüpfburgen darauf „betobt“ zu werden. Wenn sich dann irgendwann der Hunger meldet, lohnt es sich, eine der Vegesacker Gastronomien anzusteuern. Alternativ ist auch ein Stopp bei den vielen Buden möglich, die anlässlich des Kindertags aufgebaut werden. Sie bieten Crêpes, Schmalzkuchen, Fisch, Bratwurst, Kaffeespezialitäten, Falafel sowie eine breite Auswahl an Getränken.


Weitere interessante Artikel

Eklat in der Beiratssitzung

Vegesack (rdr) – Kürzlich fand die Sitzung des Vegesacker Beirats statt. Vincent Möller aus dem Ressort für Umwelt, Klima und Wissenschaft sowie Dr. Felix Kütter, Leiter des ...

Singen zerstreut die Ängste

Vegesack (nik) – „Young Voices“ ist ein bremenweites Chorprojekt für Kinder, das von der Sopranistin Julia Bachmann mit großer Unterstützung vom kulturpolitischen ...

Roter Faden zog sich durch die Lesungen

Vegesack (th) – „Es ist ein Autorenkreis, der mit Leidenschaft und Herz wirkt.“ Mit viel Verständnis untereinander wäre Großartiges an Texten geschaffen worden, ...

Wiedereröffnung nach einem Jahr

Aumund – (red) Das Kinder- und Familienzentrum (KuFZ) Beckedorfer Straße kann nach längerer Sanierungszeit nach einem Wasserschaden wieder in Betrieb genommen ...

Einkaufen und jede Menge Spaß haben

Vegesack – (red) Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Innenstadt wieder in ein Mitmachparadies für Kinder und Familien: Der 11. Vegesacker Kindertag lädt von 11 bis 18 ...

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...