Open-Air-Kino und NipponCon

Vegesacker Jugendbeirat berät sich mit Vertretern der Manga-Messe

Mitglieder des Jugendbeirats sprachen mit den Organisatoren der "NipponCon" über logistische Details. Die Sitzung wurde von Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik beaufsichtigt. Foto: nik

Artikel vom: 15.07.2024

Vegesack (NIK) – Die Geschäftsordnung des Jugendbeirats sieht keine Sommerpause vor, sodass in der vergangenen Woche die 23. Sitzung stattfand. Sommerferien sind aber trotzdem. Wohl deshalb waren bei der Sitzung in der vergangenen Woche zu wenige Mitglieder anwesend, um beschlussfähig zu sein. Ein ganzer „Schwung von Beschlüssen“ soll nun im Umlaufverfahren abgestimmt werden. Den thematischen Schwerpunkt bildete das geplante Open-Air-Kino für Kinder und Jugendliche auf dem Sedanplatz, bei dem der Jugendbeirat dieses Jahr mit den Veranstaltern der „NipponCon“ kooperieren will. Als Vertreter waren Sebastian Nowak und Sebastian Spika eingeladen und erörterten organisatorische Details. 

Die NipponCon ist eine überregional bekannte Messe, die sich um Anime, Manga und japanische Kultur dreht. Dort werden bis zu 4000 Besucher erwartet, die sich auch gern anlassbezogen kostümieren, was dann als „Cosplay“ bezeichnet wird. Man erhofft sich Synergien, indem etwa das Open-Air-Kino im Programmheft und den Online-Präsenzen der NipponCon aufgeführt werden könnte. Es wurde auch über die Stromversorgung aus dem Bürgerhaus und die Nutzung der Toiletten gesprochen. Ferner ging es um die erforderlichen Lizenzen für eine öffentliche Filmvorführung. Anton sagte stellvertretend für den gesamten Jugendbeirat, dass man sich sehr auf die Zusammenarbeit freue. Über die Unterstützung des Ferienprogramms im Freizi Alt-Aumund aus den Globalmitteln wolle man per Umlaufbeschluss entscheiden.

Weitere Punkte betrafen den Vegesacker Marktumzug, bei dem der Jugendbeirat gern „Bontschen“ mit dem eigenen Logo unter die Leute bringen möchte. Auch Shirts sollen dafür mit dem Logo bedruckt werden. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik sprach von einem repräsentativen Anlass, bei dem er sehr hoffe, dass alle Mitglieder des Jugendbeirats anwesend sein werden. Sie könnten sich dann als Träger der bremischen Flagge mit dem Vegesacker Wappen abwechseln. Er stellte zudem Überlegungen an, wie Teilnahme und Abwesenheiten zukünftig besser organisiert werden könnten. Von den Anwesenden war Stefano der Jüngste in der Runde. Er ist zwar kein formelles Mitglied, habe aber beim Zukunftstag für Mädchen und Jungen beim Bürgermeister im Rathaus erfahren, dass es Jugendbeiräte gibt, wo er seine Ideen einbringen kann und wolle das entsprechend nun auch tun.


Weitere interessante Artikel

Anmelden bis 15. November 

Vegesack – Im Rahmen des Vegesacker Winterspaßes wird in diesem Jahr wieder der bekannte Vegesacker Eisstock-Cup durchgeführt. Präsentiert wird er vom Team Weserjungs und dem ...

Kunsthandwerk in der Ökologiestation

Schönebeck – Im Ambiente des denkmalgeschützten Hofmeierhauses der Ökologiestation bieten Aussteller am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr, zum 27. Mal edles und ...

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...