Eine perfekte Kombination

Schnäppchen machen beim Vegesacker Hökermarkt am 14. September

Beim Hökermarkt bieten die Vegesacker Händler ungewöhnliche Stücke vor ihren Geschäften an.

Foto: Vegesack Marketing

Artikel vom: 03.09.2024

Vegesack – (RED) In Vegesack einkaufen und damit den Standort aktiv mitgestalten: Dafür steht die bundesweite Initiative „Heimat shoppen“, an der sich auch Vegesack vom 7. bis zum 14. September beteiligt. Am Samstag, 14. September, findet zusätzlich der Hökermarkt, initiiert vom Vegesack Marketing, statt.

Kunden haben Gelegenheit, besondere Angebote zu entdecken und nach Lust und Laune zu verhandeln. Denn beim Hökern kann gefeilscht werden, was das Zeug hält. Hökern ist plattdeutsch und steht für handeln. Dabei wird nicht nur „normale Ware“ angeboten, sondern Interessierte können ganz besondere Schnäppchen erwerben. Das können die Innenbeleuchtung eines Frisörs oder die Weihnachtsbeleuchtung eines Einzelhändlers oder sogar Schaufensterpuppentorsos sein.

Die Designerlampe aus dem Schaufenster, an der man bisher nur mit sehnsuchtsvollem Blick vorbeigegangen ist, Elemente aus der Ladendekoration aus dem vergangenen Jahr, Geschirr, Deko und Co., die als Ansichtsexemplar dienten, oder Stücke vergangener Kollektionen: Die Auswahl der Dinge, die man am Hökermarkt-Samstag erstehen kann, ist riesig und ebenso überraschend.

So landet immer wieder auch Ungewöhnliches auf den Tischen der Vegesacker Händler. Wie und warum manches Teil in den Tiefen von Warenlager und Ladenfundus gestrandet ist, bleibt oft ein Geheimnis, ist aber eines der Dinge, die den Hökermarkt besonders machen. Auch Restposten werden von den Unternehmern vorm Geschäft drapiert und zum Hökern angeboten. Geschicktes Verhandeln ist gefragt.

Die Auswahl, die am Hökermarkt-Samstag feilgeboten wird, ist sehr umfangreich. Schon seit einigen Jahren ist der Hökermarkt aus der Reihe der Veranstaltungen des Vegesack Marketing nicht mehr wegzudenken. In der Regel findet er zweimal im Jahr statt. Beim Hökermarkt und beim Heimat shoppen steht der persönliche Kontakt im Vordergrund. 

Die Kaufleute freuen sich ebenso wie die Kunden auf Begegnungen. Die Verantwortlichen wollen den Zusammenhalt fördern, den lokalen Handel stärken zugleich den Trend hin zu mehr Regionalität und Nachhaltigkeit forcieren. Dazu finden Hökermarkt und „Heimat shoppen“ dieses Jahr zum zweiten Mal gemeinsam in Vegesack statt – der besondere Flohmarkt der heimischen Händler.


Weitere interessante Artikel

Der Herr der Wäsche

Vegesack (rdr) – Uwe Tumpelmann ist seit 1984 bei Leffers beschäftigt. Seit 1994 ist er im Modehaus in Vegesack, Breite Straße 14–16 tätig. Da leitete er zunächst die ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche ...

„Literatur erzählt“ als Buch

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese ...

Wie man mehr Natur in die Stadt holt

Grohn (fr) – Die Sonne scheint, Hummeln brummen und ­Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Das hebt die Laune und macht Lust auf Garten-, Balkon-, Terrassenarbeit. Wobei ...

Drogen-Thematik stellt das Team vor Herausforderungen

Vegesack (rdr) – Die Schließzeiten des Bürgerhauses standen jüngst auf der Tagesordnung in der Vegesacker Beiratssitzung.  Eingeladen waren Holger Wenke, beim ...