Eine perfekte Kombination

Schnäppchen machen beim Vegesacker Hökermarkt am 14. September

Beim Hökermarkt bieten die Vegesacker Händler ungewöhnliche Stücke vor ihren Geschäften an.

Foto: Vegesack Marketing

Artikel vom: 03.09.2024

Vegesack – (RED) In Vegesack einkaufen und damit den Standort aktiv mitgestalten: Dafür steht die bundesweite Initiative „Heimat shoppen“, an der sich auch Vegesack vom 7. bis zum 14. September beteiligt. Am Samstag, 14. September, findet zusätzlich der Hökermarkt, initiiert vom Vegesack Marketing, statt.

Kunden haben Gelegenheit, besondere Angebote zu entdecken und nach Lust und Laune zu verhandeln. Denn beim Hökern kann gefeilscht werden, was das Zeug hält. Hökern ist plattdeutsch und steht für handeln. Dabei wird nicht nur „normale Ware“ angeboten, sondern Interessierte können ganz besondere Schnäppchen erwerben. Das können die Innenbeleuchtung eines Frisörs oder die Weihnachtsbeleuchtung eines Einzelhändlers oder sogar Schaufensterpuppentorsos sein.

Die Designerlampe aus dem Schaufenster, an der man bisher nur mit sehnsuchtsvollem Blick vorbeigegangen ist, Elemente aus der Ladendekoration aus dem vergangenen Jahr, Geschirr, Deko und Co., die als Ansichtsexemplar dienten, oder Stücke vergangener Kollektionen: Die Auswahl der Dinge, die man am Hökermarkt-Samstag erstehen kann, ist riesig und ebenso überraschend.

So landet immer wieder auch Ungewöhnliches auf den Tischen der Vegesacker Händler. Wie und warum manches Teil in den Tiefen von Warenlager und Ladenfundus gestrandet ist, bleibt oft ein Geheimnis, ist aber eines der Dinge, die den Hökermarkt besonders machen. Auch Restposten werden von den Unternehmern vorm Geschäft drapiert und zum Hökern angeboten. Geschicktes Verhandeln ist gefragt.

Die Auswahl, die am Hökermarkt-Samstag feilgeboten wird, ist sehr umfangreich. Schon seit einigen Jahren ist der Hökermarkt aus der Reihe der Veranstaltungen des Vegesack Marketing nicht mehr wegzudenken. In der Regel findet er zweimal im Jahr statt. Beim Hökermarkt und beim Heimat shoppen steht der persönliche Kontakt im Vordergrund. 

Die Kaufleute freuen sich ebenso wie die Kunden auf Begegnungen. Die Verantwortlichen wollen den Zusammenhalt fördern, den lokalen Handel stärken zugleich den Trend hin zu mehr Regionalität und Nachhaltigkeit forcieren. Dazu finden Hökermarkt und „Heimat shoppen“ dieses Jahr zum zweiten Mal gemeinsam in Vegesack statt – der besondere Flohmarkt der heimischen Händler.


Weitere interessante Artikel

Ayurveda: Gesundheit, Frieden und Harmonie im Alltag der Frau

In einem Vortrag ind der Bibliothek Vegesack gibt die ...

Vegesacker Besonderheiten

Vegesack (rdr) – Vegesack – 4455 Straßen, Plätze und Wege bilden laut Statistischem Landesamt das Straßennetz der Stadtgemeinde Bremen. Stand 2024. Nur etwas über ...

Abschied nach 34 3/4 Jahren

Vegesack (as) – Neubeginn für Martina Breuer: Die 59-jährige Buchhändlerin mit fast 40 Jahren Berufserfahrung verlässt Ende des Monats nach 34 3/4 Jahren die im kommenden ...

NABU verlässt das Vegesacker Zentrum

Vegesack – (rdr) In der Reeder-Bischoff-Straße wird es in Kürze einen weiteren Leerstand geben. Der NABU wird seinen Standort mit der Hausnummer 34 räumen. Dort waren die ...

„Verganges ist nicht tot“

Vegesack – (rdr) „Ich schreibe gerne“, sagt Walter Sassenberg. Und so hat der 84-Jährige auch schon die Lebensberichte von Vater und Großvater verfasst. Beide Werke ...

Polizist gab Warnschuss ab

Vegesack - (fr) In ...

213 Beratungsgespräche in Grohn

Bremen-Nord – (rdr) Die Fraktion die Linke in der Bremischen Bürgerschaft hat eine kleine Anfrage an den Senat gestellt. Darin erkundigt sich die Partei nach Maßnahmen zum Abbau ...

Gestaltung nimmt Fahrt auf

Vegesack (red) – Am Sedanplatz entstehen in drei Bauabschnitten neue Geschäfts- und Wohnflächen. Ziel des Projekts sei es, die Attraktivität des Vegesacker Zentrums zu ...

Jugendliche erklären uns Social Media

Vegesack (nik) – Der Musiklehrer Niclas Bergmann vom Gymnasium Vegesack hat allen Grund, stolz auf seinen Oberstufenkurs zu sein: Die Schüler haben über das vergangene Jahr hinweg ...