Joint venture in Sachen Standort

GEWOSIE vermietet die Räume der ehemaligen Post in der Fußgängerzone an das Modehaus Leffers / Store für große Größen öffnet im März 

In den nächsten Tagen geht es an die Umsetzung des Einrichtungskonzeptes. Leffers Geschäftsführer Werner Pohlmann (links) zeigt GEWOSIE-Vorstand Lars Gomolka die aktuellen Pläne. Foto: SABRINA REIMERS

Artikel vom: 23.01.2024

Vegesack (FR) – Wo früher in der Gerhard-Rohlfs-Straße in der Vegesacker Fußgängerzone Briefe und Pakete über den Tresen gingen, wird ab März dieses Jahres Damenbekleidung für große Größen geshoppt. Das Modehaus Leffers eröffnet einen 220 Quadratmeter großen Pilotstore mit einem neuen Ladenkonzept und schließt damit in punkto Fläche und Sortiment eine Lücke in der Einzelhandelsland-schaft des Mittelzentrums. 

In den vergangenen Wochen wurden von der GEWOSIE neue Schaufenster und Flügeltüren verbaut, im Innenbereich eine zeitgemäße Klimaanlage installiert sowie die sanitären Räumlichkeiten modernisiert. 

Jetzt dürfen die von Leffers beauftragten Inneneinrichter ran und werden das neue Einrichtungskon-zept für den Laden umsetzen. 

„Wir freuen uns sehr, dass in die Räumlichkeiten in der Vegesacker Fußgänger-zone ein Traditionsunternehmen wie das Modehaus Leffers einziehen wird. Außerdem ist das Projekt eine Bereicherung für den Einzelhandel in Vegesack und stärkt damit den Standort, dazu haben wir gerne unseren Beitrag geleistet“,  macht GEWOSIE-Vorstand Lars Gomolka deutlich. Zugutegekommen sei dem Projekt auch die langjährige Erfahrung der GEWOSIE bei der Vermietung ihrer Gewerbeimmobilien. 

Auch Leffers-Geschäftsführer Werner Pohlmann ist überzeugt, dass der neue Shop ein Gewinn für Vegesack ist. Das auch in einigen anderen deutschen Städten vertretene Unternehmen wird damit ab März in unmittelbarer Nähe des Stammhauses in der Breite Straße drei weitere Modegeschäfte vor Ort betreiben. 

„Das Sortiment ergänzt das Angebot in der Fußgängerzone sehr gut. Die Dachmarke Leffers zieht Menschen ins Nordbremer Mittelzentrum, das höre ich nicht zuletzt von meinen Kunden, also bauen wir diese Tendenz auch zugunsten des Standorts weiter aus“, sagt er. Werner Pohlmann weiß in diesem Rahmen nicht nur in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer, wovon er spricht und warum er immer wieder neue Projekte an-schiebt und weiter investiert. Bis November 2023 war er lange Jahre Vor-standsvorsitzender des Vegesack Marketing e.V..


Weitere interessante Artikel

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...

Mensa-Neubau im Zeitplan

Vegesack (nik) – Als Vertreter von Immobilien Bremen informierte Holger Franz den Beirat Vegesack über den aktuellen Stand des Neubaus der Grundschule Fährer Flur und des Kinder- und ...

Drei Konzepte, keine Eislaufhalle

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten präsentierte Lars Ehlers vom Vegesack Marketing einen ...

Weltweit größtes Puzzle erleben

Vegesack (red) – 2021 hat der Martinsclub Bremen e. V. das weltweit größte Puzzle mit 52 110 Teilen zusammengesetzt. Über 200 Menschen und Institutionen aus Bremen-Nord ...