Joint venture in Sachen Standort

GEWOSIE vermietet die Räume der ehemaligen Post in der Fußgängerzone an das Modehaus Leffers / Store für große Größen öffnet im März 

In den nächsten Tagen geht es an die Umsetzung des Einrichtungskonzeptes. Leffers Geschäftsführer Werner Pohlmann (links) zeigt GEWOSIE-Vorstand Lars Gomolka die aktuellen Pläne. Foto: SABRINA REIMERS

Artikel vom: 23.01.2024

Vegesack (FR) – Wo früher in der Gerhard-Rohlfs-Straße in der Vegesacker Fußgängerzone Briefe und Pakete über den Tresen gingen, wird ab März dieses Jahres Damenbekleidung für große Größen geshoppt. Das Modehaus Leffers eröffnet einen 220 Quadratmeter großen Pilotstore mit einem neuen Ladenkonzept und schließt damit in punkto Fläche und Sortiment eine Lücke in der Einzelhandelsland-schaft des Mittelzentrums. 

In den vergangenen Wochen wurden von der GEWOSIE neue Schaufenster und Flügeltüren verbaut, im Innenbereich eine zeitgemäße Klimaanlage installiert sowie die sanitären Räumlichkeiten modernisiert. 

Jetzt dürfen die von Leffers beauftragten Inneneinrichter ran und werden das neue Einrichtungskon-zept für den Laden umsetzen. 

„Wir freuen uns sehr, dass in die Räumlichkeiten in der Vegesacker Fußgänger-zone ein Traditionsunternehmen wie das Modehaus Leffers einziehen wird. Außerdem ist das Projekt eine Bereicherung für den Einzelhandel in Vegesack und stärkt damit den Standort, dazu haben wir gerne unseren Beitrag geleistet“,  macht GEWOSIE-Vorstand Lars Gomolka deutlich. Zugutegekommen sei dem Projekt auch die langjährige Erfahrung der GEWOSIE bei der Vermietung ihrer Gewerbeimmobilien. 

Auch Leffers-Geschäftsführer Werner Pohlmann ist überzeugt, dass der neue Shop ein Gewinn für Vegesack ist. Das auch in einigen anderen deutschen Städten vertretene Unternehmen wird damit ab März in unmittelbarer Nähe des Stammhauses in der Breite Straße drei weitere Modegeschäfte vor Ort betreiben. 

„Das Sortiment ergänzt das Angebot in der Fußgängerzone sehr gut. Die Dachmarke Leffers zieht Menschen ins Nordbremer Mittelzentrum, das höre ich nicht zuletzt von meinen Kunden, also bauen wir diese Tendenz auch zugunsten des Standorts weiter aus“, sagt er. Werner Pohlmann weiß in diesem Rahmen nicht nur in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer, wovon er spricht und warum er immer wieder neue Projekte an-schiebt und weiter investiert. Bis November 2023 war er lange Jahre Vor-standsvorsitzender des Vegesack Marketing e.V..


Weitere interessante Artikel

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Einladung in „Andere Welten“

Schönebeck – (as) „Berührung“ ist Regine Hawkins sehr wichtig: „Die körperliche, durch Musik und Literatur, durch Gedankenaustausch und auch durch die ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...

Gäste und Bands aus aller Welt erwartet

Vegesack (red) – Am ersten Augustwochenende feiern Menschen aus aller Welt unter freiem Himmel in Vegesack. Alter, Herkunft und Musikvorliebe spielen dabei keine Rolle, denn das Lineup und ...