Online-Adventskalender startet

Aktionen im Rahmen des Winterspaßes in den Vegesacker Einkaufsstraßen

An der blau illuminierten Friedenstanne am kleinen Markt wurde der diesjährige Winterspaß eröffnet.Foto: rdr

Artikel vom: 01.12.2024

Vegesack – (rdr) Vor einigen Tagen wurde der diesjährige Winterspaß offiziell eröffnet. An der Friedenstanne am Botschafter-Duckwitz-Platz sprachen einige Redner zum Thema Frieden. Nach einleitenden Worten von Pastor Volker Keller und Musik vom Bläserkreis von Kantor Rainer Köhler ergriff auch Vegesack Marketing-Geschäftsführer Jörn Gieschen das Wort und schilderte seine Gedanken zum Frieden. 

Die Friedenstanne am kleinen Markt ist einer von vier Themenbäumen in diesem Jahr. Diese sollen Hoffnung und Freude machen, erklären die Organisatoren vom Vegesack Marketing. 

Im Winterdorf auf der Ellipse an der Gerhard-Rohlfs-Straßesteht der große, rot leuchtende Überraschungsbaum. 

Auf dem Bahnhofvorplatz strahlt der Jugendbaum, und auf dem Sedanplatz wartet der Wunschbaum darauf, dass Passanten sich Wunschzettel von seinen Zweigen pflücken. Auf ihnen stehen Wünsche von Kindern aus sozial benachteiligten Familien der Einrichtungen Kita Neuenkirchener Weg, Kita Fillerkamp und Epsymo e. V.. Auch in dieser Woche gibt es wieder einige Aktionen neben dem normalen Betrieb. Am heutigen Sonntag, 1. Dezember, startet der große Online-Adventskalender des Vegesack Marketing e.V.. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine Überraschung Vegesacker Händler, Dienstleister und Gastronomien. Darunter Aktionen, Rabatte und Gutscheine. Viele sind nur am jeweiligen „Türchen-Tag“ gültig. Es lohnt sich also, täglich reinzuschauen, empfiehlt Katrin Schultz vom Vegesack Marketing. Außerdem gibt es ein Suchspiel, bei dem ein Schneemann gefunden werden muss, der sich in Vegesack versteckt.

   Am Freitag, 6. Dezember, werden die Nikolaushelferinnen in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in der Fußgängerzone Geschenke an die Kinder verteilen. Außerdem fährt der Nikolaus am Abend des 6. Dezembers auf Organisation des MTV Nautilus mit dem Schiff in den Vegesacker Museumshaven ein.

Am Samstag, 7. Dezember, 10 bis 13 Uhr, wird der Weihnachtsmann in der Vegesacker Fußgängerzone im Eingangsbereich des ehemaligen Schuhhauses Meineke anzutreffen sein. Der Bärtige bringt nicht nur einen großen Schlitten mit, sondern er nimmt auch Wunschzettel der Jungen und Mädchen entgegen.

     An selber Stelle gibt der Chor „Gospels and more“ an diesem Tag ab 14 Uhr ein Konzert. 


Weitere interessante Artikel

„Likes und Fame sind nicht die Welt“

Vegesack (nik) – Die Oberstufenkurse Musik und viele begeisterte Mitschüler am Gymnasium Vegesack hatten monatelang darauf hingearbeitet: Am Donnerstag konnten sie die Uraufführung ...

Bessere Chancen durch Weiterbildung

VEGESACK – (red) Erneut heißt es in Kürze im Bürgerhaus Vegesack, Kirchheide 49, „Qualifizieren für Beschäftigung“. Mit dieser Messe sind alle ...

Großeinsatz am Klinikum

Bremen-Nord  - (fr) Ein Mann sorgte am Freitagmorgen am Klinikum Bremen-Nord für einen Großeinsatz der Polizei Bremen unter Beteiligung von Spezialeinsatzkräften. ...

Blumen und Blüten im Kunstkeller

Schönebeck (AS) – „Blumen, Blüten...“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck. Der Name ist Programm: Fast 30 farbenfrohe Bilder ...

„Mindchanges: Follow, Like and Love me“

Vegesack (fr) – Aufgepasst, alle Musical-Fans und Kulturbegeisterten: Am 16. und 17. Januar ist es endlich soweit:  Der Oberstufenkurs Musik des Gymnasiums Vegesack lädt zu seinen mit ...

Es geht nun weiter bis Ende Juli

Vegesack (as) – Am 1. Februar will das Vegesacker Geschichtenhaus wieder durchstarten. Kurz vor Weihnachten bekam Leiter Andreas Plundrich die Zusage, dass der Betrieb bis zum 31. Juli ...

Fahndung nach Diebstahl und Angriff im Kontor

Vegesack - (fr) Am 5. August 2024 entwendete ein bislang Unbekannter mehrere Parfümflakons aus einem Drogeriemarkt in Vegesack. Dabei griff er einen Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma an. ...

„Alles Bibliothek“

Vegesack – (as) Die Stadtbibliothek Vegesack im Aumunder Heerweg 87 hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und möchte mehr als ein Ort sein, in dem man Bücher ausleiht und sie ...

„Mann vom Guntsietland“ geht

Vegesack (as) – „Ach, wie traurig!“, ist derzeit oft am Stand von Ralf Denker auf dem Vegesacker Markt zu hören. Der Gemüse- und Obsthändler aus ...