Online-Adventskalender startet

Aktionen im Rahmen des Winterspaßes in den Vegesacker Einkaufsstraßen

An der blau illuminierten Friedenstanne am kleinen Markt wurde der diesjährige Winterspaß eröffnet.Foto: rdr

Artikel vom: 01.12.2024

Vegesack – (rdr) Vor einigen Tagen wurde der diesjährige Winterspaß offiziell eröffnet. An der Friedenstanne am Botschafter-Duckwitz-Platz sprachen einige Redner zum Thema Frieden. Nach einleitenden Worten von Pastor Volker Keller und Musik vom Bläserkreis von Kantor Rainer Köhler ergriff auch Vegesack Marketing-Geschäftsführer Jörn Gieschen das Wort und schilderte seine Gedanken zum Frieden. 

Die Friedenstanne am kleinen Markt ist einer von vier Themenbäumen in diesem Jahr. Diese sollen Hoffnung und Freude machen, erklären die Organisatoren vom Vegesack Marketing. 

Im Winterdorf auf der Ellipse an der Gerhard-Rohlfs-Straßesteht der große, rot leuchtende Überraschungsbaum. 

Auf dem Bahnhofvorplatz strahlt der Jugendbaum, und auf dem Sedanplatz wartet der Wunschbaum darauf, dass Passanten sich Wunschzettel von seinen Zweigen pflücken. Auf ihnen stehen Wünsche von Kindern aus sozial benachteiligten Familien der Einrichtungen Kita Neuenkirchener Weg, Kita Fillerkamp und Epsymo e. V.. Auch in dieser Woche gibt es wieder einige Aktionen neben dem normalen Betrieb. Am heutigen Sonntag, 1. Dezember, startet der große Online-Adventskalender des Vegesack Marketing e.V.. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine Überraschung Vegesacker Händler, Dienstleister und Gastronomien. Darunter Aktionen, Rabatte und Gutscheine. Viele sind nur am jeweiligen „Türchen-Tag“ gültig. Es lohnt sich also, täglich reinzuschauen, empfiehlt Katrin Schultz vom Vegesack Marketing. Außerdem gibt es ein Suchspiel, bei dem ein Schneemann gefunden werden muss, der sich in Vegesack versteckt.

   Am Freitag, 6. Dezember, werden die Nikolaushelferinnen in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in der Fußgängerzone Geschenke an die Kinder verteilen. Außerdem fährt der Nikolaus am Abend des 6. Dezembers auf Organisation des MTV Nautilus mit dem Schiff in den Vegesacker Museumshaven ein.

Am Samstag, 7. Dezember, 10 bis 13 Uhr, wird der Weihnachtsmann in der Vegesacker Fußgängerzone im Eingangsbereich des ehemaligen Schuhhauses Meineke anzutreffen sein. Der Bärtige bringt nicht nur einen großen Schlitten mit, sondern er nimmt auch Wunschzettel der Jungen und Mädchen entgegen.

     An selber Stelle gibt der Chor „Gospels and more“ an diesem Tag ab 14 Uhr ein Konzert. 


Weitere interessante Artikel

Spannung mit „Die Schläferin“

Schönebeck – (rdr) „Das Buch lag schon unendlich lange bei mir im Computer, oder in der Schublade, wie man so schön sagt“, berichtet Ines Allerheiligen von ihrem neuesten ...

„Ist christlicher Pazifismus noch zeitgemäß?“

Bremen-Nord – (nik) „Man wird ja öfter gefragt, warum seid ihr so wenige? Ich finde, dass man da die Falschen fragt, denn wir sind ja hier“, ordnet Joachim Fischer die ...

Die Neugestaltung des Hafenumfelds stand im Fokus

Vegesack – (th) Rund um den Vegesacker Hafen muss sich mehr tun. Die Verbesserungsvorschläge waren umfangreich, die im Ausschuss für Stadtentwicklung, Tourismus, Kultur und Wirtschaft ...

Brücke am Hafen bleibt ein Dauerbrenner

Vegesack (th) – Es ist längst kein Geheimnis mehr: Die Brücke am Vegesacker Museumshaven weist erhebliche Mängel auf.  Das Heben und Senken der Anlage ist nicht mehr im ...

Der Herr der Wäsche

Vegesack (rdr) – Uwe Tumpelmann ist seit 1984 bei Leffers beschäftigt. Seit 1994 ist er im Modehaus in Vegesack, Breite Straße 14–16 tätig. Da leitete er zunächst die ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...