Ausstellung „Frauenkönnenalles“

Vernissage im DRK Jugendfreizeitheim Alt-Aumund / Bilder aktuell im Weserpark zu sehen

Künstlerin und Organisatorin Bärbel Kock mit einigen der Werke der Frauen, die beim 29. Kunstworkshop anlässlich des Frauentages teilgenommen haben. Foto: AS

Artikel vom: 21.03.2024

Vegesack (AS) – „Frauenkönnenalles“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum Frauentag 2024. Die Künstlerin Bärbel Kock hatte Anfang des Monats zum 29. Kunstworkshop eingeladen, und 25 Frauen zwischen 16 und 85 Jahren waren ihrem Aufruf gefolgt. Die Vernissage fand direkt am Frauentag, 8. März, im DRK Jugendfreizeitheim (Freizi) Alt-Aumund statt. Die Bilder sind bis zum 22. März in der WeserArt (Weserpark) zu sehen.

Die Eröffnung gestalteten Jugendliche des Freizis mit Musik und Poesie. Wiebke Winter, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion in Bremen und Landesvorsitzende der Jungen Union, die ein Grußwort hielt, fand das Motto großartig. Sie zeigte sich beeindruckt von den Bildern. „Kunst und Politik verbindet viel“, stellte sie fest. Viele Frauen betätigten sich künstlerisch, jedoch nur 13 Prozent der Bilder seien in Dauerausstellungen. Zudem sei ihre Bezahlung, wie in der Wirtschaft, geringer.

Wiebke Winter bedankte sich bei den Frauen, dafür dass sie sich engagierten „und ihre Sichtweisen mit uns teilen.“ Das trage dazu bei, „die Gesellschaft ein bisschen weiblicher zu machen.“

Die Bilder, realistisch bis abstrakt, erzählen von Einsamkeit, Kampf, Schmerz, Weiblichkeit, Frau-Sein, Liebe, Stolz, Schönheit, Selbstverwirklichung, Zusammenhalt, Freude, Freiheit oder Vielfalt.

Die Werke der Frauen und weitere Infos, unter anderem über die Organisatorin und Künstlerin Bärbel Kock, gibt es unter www.fadein.de.


Weitere interessante Artikel

Natur, Licht und Leben am Wasser

Bremen-Nord (nik) – Es begann vor 20 Jahren auf einer Radtour mit dem Bürgermeister Dr. Henning Scherf, Austausch-Studenten und jungen Menschen aus der Gegend. Dabei regte Cynthia ...

„Roland von Bremen“ schwimmt wieder

Vegesack (nik) – Im Stadtteilbeirat Vegesack konnte man sich auf einen interessanten Dringlichkeitsantrag einigen, den Heike Sprehe für die SPD-Fraktion einbrachte. Sie hatte den Medien ...

Vegesacker Besonderheiten

Vegesack (rdr) – Vegesack – 4455 Straßen, Plätze und Wege bilden laut Statistischem Landesamt das Straßennetz der Stadtgemeinde Bremen. Stand 2024. Nur etwas über ...

Im Einsatz für ein sauberes Vegesack

Vegesack (rdr) – Auf Initiative von André Hedrich, Tim Christine Moden in Vegesack, beteiligten sich kürzlich zahlreiche Kaufleute an einer Aufräum- und Säuberungsaktion. ...

Fragen über Fragen

Vegesack (rdr) – Die ursprünglich für 2025 vorgesehene Erneuerung der A270 in Fahrtrichtung A27 soll in diesem Jahr nun doch nicht stattfinden. Ebenfalls verschoben sind die geplanten ...

Abschied nach 34 3/4 Jahren

Vegesack (as) – Neubeginn für Martina Breuer: Die 59-jährige Buchhändlerin mit fast 40 Jahren Berufserfahrung verlässt Ende des Monats nach 34 3/4 Jahren die im kommenden ...

NABU verlässt das Vegesacker Zentrum

Vegesack – (rdr) In der Reeder-Bischoff-Straße wird es in Kürze einen weiteren Leerstand geben. Der NABU wird seinen Standort mit der Hausnummer 34 räumen. Dort waren die ...

„Verganges ist nicht tot“

Vegesack – (rdr) „Ich schreibe gerne“, sagt Walter Sassenberg. Und so hat der 84-Jährige auch schon die Lebensberichte von Vater und Großvater verfasst. Beide Werke ...

Polizist gab Warnschuss ab

Vegesack - (fr) In ...