Ausstellung „Frauenkönnenalles“

Vernissage im DRK Jugendfreizeitheim Alt-Aumund / Bilder aktuell im Weserpark zu sehen

Künstlerin und Organisatorin Bärbel Kock mit einigen der Werke der Frauen, die beim 29. Kunstworkshop anlässlich des Frauentages teilgenommen haben. Foto: AS

Artikel vom: 21.03.2024

Vegesack (AS) – „Frauenkönnenalles“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum Frauentag 2024. Die Künstlerin Bärbel Kock hatte Anfang des Monats zum 29. Kunstworkshop eingeladen, und 25 Frauen zwischen 16 und 85 Jahren waren ihrem Aufruf gefolgt. Die Vernissage fand direkt am Frauentag, 8. März, im DRK Jugendfreizeitheim (Freizi) Alt-Aumund statt. Die Bilder sind bis zum 22. März in der WeserArt (Weserpark) zu sehen.

Die Eröffnung gestalteten Jugendliche des Freizis mit Musik und Poesie. Wiebke Winter, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion in Bremen und Landesvorsitzende der Jungen Union, die ein Grußwort hielt, fand das Motto großartig. Sie zeigte sich beeindruckt von den Bildern. „Kunst und Politik verbindet viel“, stellte sie fest. Viele Frauen betätigten sich künstlerisch, jedoch nur 13 Prozent der Bilder seien in Dauerausstellungen. Zudem sei ihre Bezahlung, wie in der Wirtschaft, geringer.

Wiebke Winter bedankte sich bei den Frauen, dafür dass sie sich engagierten „und ihre Sichtweisen mit uns teilen.“ Das trage dazu bei, „die Gesellschaft ein bisschen weiblicher zu machen.“

Die Bilder, realistisch bis abstrakt, erzählen von Einsamkeit, Kampf, Schmerz, Weiblichkeit, Frau-Sein, Liebe, Stolz, Schönheit, Selbstverwirklichung, Zusammenhalt, Freude, Freiheit oder Vielfalt.

Die Werke der Frauen und weitere Infos, unter anderem über die Organisatorin und Künstlerin Bärbel Kock, gibt es unter www.fadein.de.


Weitere interessante Artikel

Anmelden bis 15. November 

Vegesack – Im Rahmen des Vegesacker Winterspaßes wird in diesem Jahr wieder der bekannte Vegesacker Eisstock-Cup durchgeführt. Präsentiert wird er vom Team Weserjungs und dem ...

Kunsthandwerk in der Ökologiestation

Schönebeck – Im Ambiente des denkmalgeschützten Hofmeierhauses der Ökologiestation bieten Aussteller am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr, zum 27. Mal edles und ...

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...