Ausstellung „Frauenkönnenalles“

Vernissage im DRK Jugendfreizeitheim Alt-Aumund / Bilder aktuell im Weserpark zu sehen

Künstlerin und Organisatorin Bärbel Kock mit einigen der Werke der Frauen, die beim 29. Kunstworkshop anlässlich des Frauentages teilgenommen haben. Foto: AS

Artikel vom: 21.03.2024

Vegesack (AS) – „Frauenkönnenalles“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum Frauentag 2024. Die Künstlerin Bärbel Kock hatte Anfang des Monats zum 29. Kunstworkshop eingeladen, und 25 Frauen zwischen 16 und 85 Jahren waren ihrem Aufruf gefolgt. Die Vernissage fand direkt am Frauentag, 8. März, im DRK Jugendfreizeitheim (Freizi) Alt-Aumund statt. Die Bilder sind bis zum 22. März in der WeserArt (Weserpark) zu sehen.

Die Eröffnung gestalteten Jugendliche des Freizis mit Musik und Poesie. Wiebke Winter, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion in Bremen und Landesvorsitzende der Jungen Union, die ein Grußwort hielt, fand das Motto großartig. Sie zeigte sich beeindruckt von den Bildern. „Kunst und Politik verbindet viel“, stellte sie fest. Viele Frauen betätigten sich künstlerisch, jedoch nur 13 Prozent der Bilder seien in Dauerausstellungen. Zudem sei ihre Bezahlung, wie in der Wirtschaft, geringer.

Wiebke Winter bedankte sich bei den Frauen, dafür dass sie sich engagierten „und ihre Sichtweisen mit uns teilen.“ Das trage dazu bei, „die Gesellschaft ein bisschen weiblicher zu machen.“

Die Bilder, realistisch bis abstrakt, erzählen von Einsamkeit, Kampf, Schmerz, Weiblichkeit, Frau-Sein, Liebe, Stolz, Schönheit, Selbstverwirklichung, Zusammenhalt, Freude, Freiheit oder Vielfalt.

Die Werke der Frauen und weitere Infos, unter anderem über die Organisatorin und Künstlerin Bärbel Kock, gibt es unter www.fadein.de.


Weitere interessante Artikel

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...

Beirat rudert zurück

Vegesack – (rdr) In der Augustsitzung des Vegesacker Beirats hatte Jost Blankenhagen, Mitarbeiter der Bremer Stadtreinigung und dort zuständig für die Abfallwirtschaft, erklärt, ...

Ein letztes Mal gärtnern

Vegesack – Vor rund zehn Jahren startete das Projekt UrbanGardening auf einer knapp 2000 Quadratmeter große ehemalige Brachfläche neben dem alz in der Hermann-Fortmann-Straße. ...

„World Peace made in Bremen“

Vegesack – (red) Der zweite Teil der neuen Vortragsreihe „Kunst und Wissenschaft“ nimmt Bezug auf den heutigen Internationalen Tag des Weltfriedens der Vereinten Nationen. ...

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

100 Plätze in der „Krachmacherstraße“

Aumund – (as) Wo einst die „Zaubernuss-Welt“ besucht werden konnte, ist nun die Kita „Krachmacherstraße“ eingezogen: in die Martinsheide 19. Dort ist ein ...