Rückhalt für das Festival Maritim

Das Internationale Festival Maritim ist aus dem Veranstaltungskalender nicht wegzudenken. Foto: RDR
Artikel vom: 20.08.2023
Vegesack – (RDR) Bis zu 100000 Besucher jährlich können nicht irren, finden Theresa Gröninger, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion, und Bettina Hornhues, arbeitsmarktpolitische Sprecherin und Abgeordnete aus Bremen-Nord. Sie meinen das Festival Maritim, das durch verschiedene Faktoren und stark gestiegen Preise in die finanzielle Schieflage geraten ist. Das Festival Maritim sei zur Standortförderung und Attraktivitätssteigerung des Mittelzentrums Vegesack ins Leben gerufen worden, erklärt Theresa Gröninger. Es ziehe auch Familien und Touristen weit über Bremens Grenzen hinaus an, und genau das sei aus wirtschaftspolitischer Sicht so gewollt. Allerdings, so kritisiert die CDU-Abgeordnete, sei der Zuschuss der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) von 50000 Euro seit zehn Jahren nicht mehr erhöht worden. „Vor allem mit Blick auf Kostensteigerungen durch Inflation und Energiepreise erneuern wir daher unsere bestehende Forderung, über eine Anhebung des Zuschusses für 2024 nachzudenken“, so die Christdemokratin.
Bettina Hornhues findet, dass das Festival das maritime Image Vegesacks festige und den Stadtteil so auch dauerhaft in den Köpfen und Herzen der Menschen als lohnendes Ausflugs- und Einkaufsziel verankere. „Die Großveranstaltung ist also ein wichtiger Impuls für den Arbeitsmarkt in Vegesack und umzu. Hotellerie und Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistungen partizipieren an diesem festen Punkt im bremischen Kalender“, erklärte die CDU-Politikerin aus Burglesum. „Deswegen muss die Veranstaltung auch nächstes Jahr auf solider Finanzbasis sichergestellt sein. Ein höherer Zuschuss wäre auch die folgerichtige Tat zu den Worten des Senats beispielsweise im Integrierten Struktur- und Entwicklungskonzept für den Bremer Norden: dass das Festival Maritim Besucher und Teilnehmer aus Europa und der ganzen Welt anziehe."
Weitere interessante Artikel