Beschicker feiern mit ihren Kunden

Am kommenden Samstag, 12. Oktober, locken zahlreiche Aktionen und Angebote

Der Vegesacker Wochenmarkt ist ein beliebter Treffpunkt, um zu schnacken oder frische Produkte zu erwerben.Foto: rdr

Artikel vom: 09.10.2024

Vegesack - (red) Der Vegesacker Wochenmarkt wurde im Jahr 1840 begründet und ist damit einer der ältesten Märkte Bremens. An drei Tagen in der Woche  zieht er die Bürgerinnen und Bürger aus dem Bremer Norden und aus dem Umland an.

Buntes Treiben an drei Tagen pro Woche

Das bunte Treiben auf dem Sedanplatz findet dienstags, donnerstags in der Zeit von 8 bis 13 Uhr statt. Am Samstag ist bis um 13.30 Uhr geöffnet.

   Dann gibt es eine vielseitige Auswahl an Obst und Gemüse, Käse, Fisch, Fleisch, Gewürzen, Backwaren, Honig, Blumen und mehr. Diese Produkte stammen aus konventionellem Anbau, vom Bio-Hof, aus regionaler Herstellung oder sind internationale Spezialitäten. 

   Ein Teil der Produkte stammt direkt vom Erzeuger. Außerdem sind auch frisch gekochtes Mittagessen wie die beliebte Erbsensuppe, Snacks oder Getränke erhältlich. Der Wochenmarktbesuch ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Wo sonst lässt sich so einfach etwas Neues entdecken und ausprobieren? Außerdem ist der Wochenmarkt, der von den Vegesackern gerne „Grünmarkt“ genannt wird, ein Ort, an dem man sich trifft. Austausch und der Einkauf frischer Produkte stehen dann im Vordergrund.

Für den Samstag, 12. Oktober, haben sich die Beschicker eine ganz besondere Aktion unter dem Motto „Erlebe deinen Markt“ überlegt. An diesem Tag wollen die Händler mit den Kundinnen und Kunden ein Erntedankfest feiern. Dann werden beispielsweise Kürbis­bratwürste und frischer Apfel­saft angeboten. Die Besucher sind ferner zum Kürbis-Gewicht­schätzen eingeladen. Außerdem platzieren die Beschicker Probier­stationen auf dem Markt und werden diesen passend schmücken.  Wer das Glücks­rad dreht, kann tolle Preise gewinnen. Zu gewinnen gab es unter anderem Pixi-Kinderbücher und Buntstifte für die Kleinen, Einkaufsgutscheine, die beliebten „Marktbüddel“ und noch vieles mehr für die Großen.


Weitere interessante Artikel

Eklat in der Beiratssitzung

Vegesack (rdr) – Kürzlich fand die Sitzung des Vegesacker Beirats statt. Vincent Möller aus dem Ressort für Umwelt, Klima und Wissenschaft sowie Dr. Felix Kütter, Leiter des ...

Singen zerstreut die Ängste

Vegesack (nik) – „Young Voices“ ist ein bremenweites Chorprojekt für Kinder, das von der Sopranistin Julia Bachmann mit großer Unterstützung vom kulturpolitischen ...

Roter Faden zog sich durch die Lesungen

Vegesack (th) – „Es ist ein Autorenkreis, der mit Leidenschaft und Herz wirkt.“ Mit viel Verständnis untereinander wäre Großartiges an Texten geschaffen worden, ...

Wiedereröffnung nach einem Jahr

Aumund – (red) Das Kinder- und Familienzentrum (KuFZ) Beckedorfer Straße kann nach längerer Sanierungszeit nach einem Wasserschaden wieder in Betrieb genommen ...

Einkaufen und jede Menge Spaß haben

Vegesack – (red) Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Innenstadt wieder in ein Mitmachparadies für Kinder und Familien: Der 11. Vegesacker Kindertag lädt von 11 bis 18 ...

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...